Erste Wakü und noch fragen

Gestho

Commander
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
2.082
Hi leute

habe mir nun meine erste Wakü für mein aktuelles System zusammen gestellt. Die Wakü wird in mein Primärsystem eingebaut (siehe Sig)

Hier ist mal der link zum Warenkorb -> Klick mich .....

Ich habe mich an die Faq gehalten und so gut es geht und nach meinem Wissen etwas zusammen gestellt. Fehlt noch was? Habt ihr bessere Vorschläge?

-> Das Fertiggemisch habe ich bereits Zuhause

gruss gestho
 
wobei das auch als Set verfügbar ist (Ein und Auslaß Adapter) ist dann 2 Euro billiger :). Zumindest in D.
 
@ Raptor: Was soll er mit der schlechteren Pumpe?

In allen bis jetzt vorgestellten Warenkörben ist ein meiner Meinung nach ein bisschen wenig Schlauch enthalten. Nimm so ca. 3-4 Meter.

Ich habe mir auch erst vor 2 Wochen ne Wakü (CPU-Only) eingebaut und die 3 Meter Schlauch wurden fast knapp! xD
 
die pumpe ist ein preisleistungskracher. mehr braucht man nicht. und mit 2 meter schlauch kann man nen bigtower locker verschlauchen. bleibt sogar noch was über.
ich würde die pumpe nicht empfehlen, wenn ich sie nicht selber verbaut hätte. ich hatte davor schon einige "bessere" getestet, diese ganzen laing und xt usw. pumpen bringen dir leider auch kein plus an kühlung, nur ein grösseres loch im geldbeutel.
 
Zum Schlauch kann ich dir auch nur raten, nimm lieber 1-2 m mehr, gerade wenn es deine erste Wakü ist. So kannste dich auch mal verschnippeln. Beim trockenverlegen würde ich auch immer erst ein paar cm mehr bemessen. Nen Schaluch kürzer machen ist ein bischen einfacher wie eine Schlauch länger machen ;).
 
Danke für die Tipps. passe den Warenkorb mal schnell an und stell ihn dann nochmals rein.

durchflussanzeige habe ich ja dank der Pumpe (die werde ich auch behalten, evt per Key noch update auf ultra (ist billiger als direkter kauf von Ultra)).

Denkt ihr ein Tripple Radi genügt für das System ? Graka noch Stock evt später auch oc, und CPU ist auf 3.8 GHz.
Bringe ich den Tripple Radi ins Gehäuse? :)


edit: hier noch der neue Warenkorb
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast zwar bei der ultra den anschluss für ne durchflussanzeige, doch musst du diesen extra kaufen. sind aber nicht billig. die normale xt reicht eigentlich zu.
auch dickeren schlauch nehmen. der radi wird aber schon an seine grenzen kommen. nimm einen dickeren und auch drauf achten, das er für langsamdrehende lüfter geeignet ist, grosser lamellenabstand.
 
hmm in dem fall bleibe ich wohl bei der basic version der pumpe. hmm bei den radis habe ich leider keine ahnung, habe einfach mal einen genommen, der im Faq drin war und gleichzeitig der günstigste war :)



So Leute

Hab mich noch ein wenig informiert und herausgefunden, dass ich wohl 2 Radis brauche. Denn in den Deckel passt leider nur ein Radi mit 2 Lüftern. Hier ist mal mein angepasster Warenkorb.

Habt ihr noch andere Vorschläge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe bereits 2x 140 Lüfter zuhause -> Die Pumpe kann ja 3 Lüfter regeln oder? Das würde genau zu den 3 Lüftern auf den Radis passen.

noch zur Temp, werden diese beien Radis ausreichen? oder brauchts noch?
 
Der Lüfterausganf kann bis maximal 5W belastet werden......musste die eben mal ausrechnen was deine Lüfter ziehen.
Die Aussage die Puumpe kann 3 Lüfter regeln ist schwachsinn.......jetzt mal 2 grasse BSP....3x Enermax Apollish sind ca 15W!!!4x Noiseblocker Black Silent PL1 sind noch nichtmal 5W....also vorsicht mit solchen Rechnungen.
Und ich würde 16/10 Schlauch nehmen
 
Und ich würde 16/10 Schlauch nehmen

hmm, nun wurden mir schon verschiedene Schlauchtypen genannt. Anhand welchen Kenndaten erkenne ich den "perfekten" Schlauch? respektive, ist es Ansichtssache welcher Schlauch der beste ist oder gibt es grosse Unterschiede?
 
je kleiner das Verhältnis Wandstärke/Schlauchdurchmesser ist, desto eher knickt der Schlauch ab. Es sind keine engeren Biegeradien möglich.
 
Danke für den Tipp.

@DeViL666
Werde dein Worklog mal durchschauen :) sieht interessant aus
 
Je dicker der Schlauch desdo größer wird auch der Biegeradius. Allerdings gibt es auch da unterschiede. Es gibt Schläuche die kannst du fast um 180° knicken und da kommt immer noch Wasser durch.

Deswegen kann man auch nicht unbedingt sagen ob der oder der Schlauch am besten für dich ist. Hast du kurze Wege für die Schläuche und setzt an den richtigen Stellen Winkel ein, kann auch ein "dünner" Schlauch ausreichen oder manchmal auch von Vorteil sein.

Ein "dünner" Schlauch hat auch den Vorteil, dass man dafür Anschlüsse bekommt, womit man den Schlauch auch gleich mit fixieren kann. Für 16er Schläuche fallen dann zusätzlich noch Schlauchschellen an. Die solltest du dann auf jedenfall mit verwenden. Auch wenn der Schlauch sehr schwer drauf zu bekommen ist und auch bombig sitzt leiert jeder Schlauch mit der Zeit aus, weil der Gegendruck fehlt.
Ergänzung ()

Ich sehe gerade, für 16er Schläuche gibt es auch Anschraubtüllen...
 
Zurück
Oben