Erste Wasserkühlung

timasa

Newbie
Registriert
Juli 2009
Beiträge
3
Guten Abend,

so ich will mir meine erste Wasserkühlung zusammenbauen und hab mir schon ein paar Sachen rausgesucht:

Radiator:
NexXxoS Xtreme II 240 Radiator Rev.2
http://www.aquatuning.de/product_in...me-II-240-Radiator-Rev-2--mit-Alurahmen-.html

CPU-Kühler:
EK Water Blocks EK-Supreme Acetal universal
http://www.aquatuning.de/product_in...Water-Blocks-EK-Supreme-Acetal-universal.html

Pumpe:
Laing DDC-Pumpe 12V Pro
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p466_Laing-DDC-Pumpe-12V-Pro.html

Schlauch:
keine Ahnung ;)

AB:

Auch keine Ahnung :)

Anschlüsse:
auch keine Ahnung

So was haltet ihr davon? Was könnt ihr mir für eine Pumpe, Schlauch und Ab empfehlen?
Als gehäuse hab ich ein Antec 1200 Platzprobleme sollte es also nicht geben ;)


MFG Timasa
 
Zuletzt bearbeitet: (was vergessen xD)
Danke :)

hab ne geforce gtx 260 blackedition
intel e6750 (noch) werd mir aber bald den q9550 holn
mainboard gigabyte p35 ds3
festplatte samsung i-was^^
netzteil axp 630 w simple power
 
wenn du gpu und cpu kühlen willst, was eigentlich am sinnvollsten ist dann riecht ein dual nicht aus. besser 360.

brauchst dazu noch 3 lüfter. noiseblocker xl1 sind super. hab 9 stück und alle 9 sind bestens. auf 12v auch fast nciht hörbar.

als agb kann man eigentlich immer einen cape oder ek 150ml empfehlen. musst die halt überlegen wo du was unterbringst damit agb vor der pumpe ist ( im kreislauf ). rest egal.

zu den anschlüssen. schon die FAQ gelesen? 13/10 sind nciht so teuer wie 16/10. sind dick genug für die optik, keine probleme bei kühlern mit zu dichten anschlüssen, viele farben.


also 13/10 anschlüsse. wenn du 10 brauchst nimmste 10 und 2 oder 4 gewinkelte dazu zur sicherheit

schlauch natülrich dann auch 13/10.
 
Hab mal was "gebastelt"

http://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/6bdd32d223b8722b8e8416d4ac6d1790

unbenanntrdvd.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben