News Erster „Direct Compute“-Benchmark aufgetaucht

Orbmu2k schrieb:
So muss das aussehen :-P

4d81jlxkrqlp.png

hmmmm... meine 4770 alleine is schneller als dein gesamtes system zusammen ;)
(und das mit sehr niedriger übertaktung - bis 960Mhz kann ich ^^)

soviel zum thema benchmark und leistung der karten bei GPGPU...

ach, was mich brennendst interessiert ist die geschwindigkeit einer 5870 mit ighashgpu beim md5 bruten!
dürften so an die 3milliarden passwörter/sekunde sein, die das teil schafft ^^ (grob über den daumen gepeilt)
 

Anhänge

  • FloW3184.jpg
    FloW3184.jpg
    222,5 KB · Aufrufe: 646
Zuletzt bearbeitet:
4 Kerne


4+4 Kerne
 
Na im grunde genommen ist es mir ja wurscht was des Teil da anzeigt. Scheint aber am 195er Treiber zu liegen wie ein Thread ja schon zeigte.
Deswegen mach ich jetzt aber auch kein Rampa Zampa.

Ich weiss ja das meine 285 schnell genug ist.
 
Bassrider schrieb:
Bin ich zu doof oder warum zeigt er mir das meine GTX260 kein DirectCompute unterstützt?

sieht nach vista aus...
DSC02118.jpg
 
das mit den md5 hashs interessiert mich... was für pw kann man damit knacken? hab en rar archiv und das pw vergessen (vor ewigkeiten runtergeladen aber ka wo) habs mit unrarit probiert aber das dauert mir zu lange (hab so ne überpw liste da wird ALLES durchprobiert) mit der graka dürfte dass ja ratzfatz gehn wenn ich mir so die leistung anguck
 



HD5850 @ 830Core

I7-860@ Stock (2,933Ghz inkl Turbo)
 
wie wäre es, einfach dem hash-tool ne klicki-bunti-oberfläche zu verpassen und somit ne neue runde des virtuellen gemächtvergleiches einzuläuten? gibt doch sicherlich programmiertechnisch begabtere leute als mich hier die sowas hinbekommen. ne standartisierte benchroutine einbauen und feddich!

erinnert mich irgendwie an das hier:



ne jetzt mal im ernst, das hash-programm sieht schon ganz nett aus und scheint auch wirklich das zu tun wofür es gedacht ist... die ihm zur verfügung stehende hardware bis zum letzten nutzen!
also finger wech von so nem offensichtlich alles verfälschenden eye-candy-mist.
 
bild2f.png


Bei mir wird es langsam Zeit für eine neue Grafikkarte... :D
 
FloW3184 schrieb:
hmmmm... meine 4770 alleine is schneller als dein gesamtes system zusammen ;)
(hier stand etwas uninteressantes)

soviel zum thema benchmark und leistung der karten bei GPGPU...
Vielleicht solltest du auch mit dem gleichen Programm vergleichen ;)

Aber hören wir besser auf über diese Geschichten zu reden, ansonsten kommen noch mehr solche Posts wie von SamSemilia die da gerne mehr drüber wissen möchten.
 
Nur das 3D-Mark bei aktuellen Grakas in den standard-Settings mehr auf die CPU reagiert als auf die GPU, und das schon seit etwa 2 Jahren.
 
auf der seite des programmierers (von ighashgpu) gibts auch n programm, mit dem man rar dateien "knacken" kann.
aber ich bin ehrlich: wenn das passwort aus mehr als 6 buchstaben besteht, wirst du auch per GPU jahre brauchen.
meine 4770 schafft ca 3000 passwörter/sekunde (und das is schon extrem schnell für rar!)
 
mit ner passiven GF 8600GTS und nem runtergetakteten i7920...
 

Anhänge

  • Capture.PNG
    Capture.PNG
    44,4 KB · Aufrufe: 591
dereinzug schrieb:
Hallo,

nur weil ein Chip, der von der theoretischen Leistung her schneller sein müsste, dies nicht ist, muss der Benchmark nicht fehlerhaft sein.
ATI scheint es aktuell immer noch nicht zu schaffen, ihre 5D-Shader in GPGPU-Anwendungen vernünftig auszulasten.
Es ist ja nicht nur dieser Bench, in dem die ATI ihren theoretischen Werten hinterherhinkt.
Bei Folding@Home ist es leider nicht anders.
Wo der Grund letztendlich liegt, ist mir als Kunde egal. Theoretische Leistung, die ich nicht nutzen kann, bringt mir nichts.
In Sachen Software hat ATI noch einiges auf Nvidia aufzuholen. Ansonsten verpufft die Leistungsfähigkeit der Hardware im nirgendwo.
Dieser Benchmark wird so einigen hoffentlich endlich mal die Augen öffnen.

HD5870@Standardtakt, Core i7-920@4 GHz (SMT aus):

Ich bin in der Hinsicht echt enttäuscht. Da kauf ich mir die vermeintlich deutlich schnellere Karte und hinke dann praktisch meiner alten Lösung mehr als deutlich hinterher.

ciao Tom

P.S. zum Glück kann man die Karte noch zum Zocken gebrauchen;)
(sorry, mir is der post eben erst aufgefallen)
dir ist aber sicherlich aufgefallen, dass du in CPU und GPU ziemlich die gleichen werte hattest?!
Das liegt daran, dass direct-compute noch nicht in hardware von der GPU berechnet werden kann bei ner ATI... wird also noch in software berechnet... also genau das, was der CPU-Wert ausspuckt... (halt n paar punkte weniger, weils erst noch über den treiber muss, anstatt direkt von der cpu bearbeitet zu werden...

Die Treiber fehlen einfach noch ^^
Rechne einfach mit ner ca 3-5x so hohen zahl wie bei der CPU ;)

ach und nochwas...
Alle die bisher ihren *c*w*n* ausgepackt haben, um die länge zu vergleichen, hatten eine Intel-CPU... Schublade auf, Gedanke rein? xD

naja, jetzt kenne ich wenigstens intels zielgruppe ^^ (early-adopter und jüngere technikfreaks ^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Flow: das Bild ist sehr sehr alt hab mittlerweile 7 x64 installiert, wie es sowohl in meiner Sig als auch in meinem Sysprof steht.

Ich probier mal gerade einen neueren Treiber aus, vllt liegts daran.
 
also bei mir fehlen irgendwelche shader bei meiner 8800gt (cannot create shader), aber cpu score hab ich 7937 mit nem q6600 @3,52ghz (8x440). das ganze unter win7 :p
 
Hey,

Screenshot, Treiberinfos und Betriebssystem @ tarsonis?

MfG

iNsuRRecTiON
 
Zurück
Oben