Hallo,
nur weil ein Chip, der von der theoretischen Leistung her schneller sein müsste, dies nicht ist, muss der Benchmark nicht fehlerhaft sein.
ATI scheint es aktuell immer noch nicht zu schaffen, ihre 5D-Shader in GPGPU-Anwendungen vernünftig auszulasten.
Es ist ja nicht nur dieser Bench, in dem die ATI ihren theoretischen Werten hinterherhinkt.
Bei Folding@Home ist es leider nicht anders.
Wo der Grund letztendlich liegt, ist mir als Kunde egal. Theoretische Leistung, die ich nicht nutzen kann, bringt mir nichts.
In Sachen Software hat ATI noch einiges auf Nvidia aufzuholen. Ansonsten verpufft die Leistungsfähigkeit der Hardware im nirgendwo.
Dieser Benchmark wird so einigen hoffentlich endlich mal die Augen öffnen.
HD5870@Standardtakt, Core i7-920@4 GHz (SMT aus):
Ich bin in der Hinsicht echt enttäuscht. Da kauf ich mir die vermeintlich deutlich schnellere Karte und hinke dann praktisch meiner alten Lösung mehr als deutlich hinterher.
ciao Tom
P.S. zum Glück kann man die Karte noch zum Zocken gebrauchen