@Singularity02
Die TDP-Einstufung ist nur ein grober Richtwert dafür, wie man die Stromversorgung und die Kühlung des Komplettsystems auslegen sollte. Darüber, wie viel die CPU wirklich verbraucht, sagt die TDP nur indirekt und ungenau etwas aus.
So gibt es nur einige grobe Abstufungen. Kann die CPU unter irgendwelchen Umständen 1 Watt mehr verbrauchen, rutscht sind gleich in die nächste, vielleicht 20W höhere TDP-Stufe.
Außerdem kann es sein, dass da für spezielle Features zusätzliche "Kopfreiheit" eingeplant wird. AMD z.B, setzt die TDP seiner APUs mit offenem Multiplikator etwas höher an, damit Übertakten sinnvoll möglich ist.
Hinzu kommt, dass besonders Server-CPUs heutzutage oft konfigurierbare TDPs haben. Das heißt, dass man den maximalen Verbrauch der CPU selbst gewissen Grenzen festlegen kann.
usw.
Man wird deshalb die ersten Tests der Haswell-CPUs abwarten müssen, um einen Eindruck von deren tatsächlichen Verbrauch zu bekommen.