News Erstes Notebook mit AMD A6-1450 alias „Temash“ enthüllt

Elkinator schrieb:
loool, sicher, und dann war deine hose nass.
Hach so ist er der Elkinator. Immer schön höflioch und sachlich.
Elkinator schrieb:
das datenblatt von intel sagt das bei 13W maximal 1,50Ghz drinnen sind, den turbo fährt die CPU NICHT dauerhaft aus...
Ach jetzt sind wir bei 13 W? Gerade waren wir noch bei 17 W. Und bei 17 sinds je nach Modell auch über 2GHz Base-Clock. Vom Turbo hat niemand gesprochen.
Elkinator schrieb:
echt geil wie wenig ahnung hier einige der wichtigmacher haben, aber hauptsache man behauptet mal etwas^^
Immerhin noch ein wenig Selbstkritik. Vielleichts wirds ja noch was.

N.t.H. schrieb:
@bensen
Dieser Temash ist aber mit 8 und nicht 17 Watt spezifiziert ;)
Und dadurch wird er dann schneller. :confused_alt:
Dass es ein ungleiches Duell ist, ist klar. Aber die Aussage Temash würd die 17W Ivybridge in Sachen Performance abziehen ist einfach lächerlich.

Elkinator schrieb:
und ein temash mit 4x 1Ghz wird gegen einen 17W ivy nicht so schlecht aussehen, der ivy hat bei dieser TDP laut intel 1,5Ghz basistakt auf 2 kernen.
Solche behauptungen solltest du so langsam auch mal belegen.
Auf der Intelseite steht was anderes. http://ark.intel.com/products/71258/Intel-Core-i7-3687U-Processor-4M-Cache-up-to-3_30-GHz

aber gegen einen 17W ivy/haswell gibt es eh auch kabini mit 4x 1,5Ghz bei 15W TDP.
Es ist schon nen Unterschied ob nen 8W Temash mit dem Ivy 17W konkurrieren kann oder nen 15 W Kabini, meinst du nicht auch? Einfach nicht immer so übertreiben und dann wirst du auch ernst genommen.
Aber von Zerlegen kann bei gleichem Takt nicht die Rede sein. Die werden schon in der gleichen Größenordnung liegen. Nen Ivy kann auch 4 Threads parallel bearbeiten. Sicherlich sind da 4 Kerne deutlich im Vorteil, aber du überschätzt die IPC der Jaguar. Der wird sicherlich nen Sprung machen, bleibt aber immer noch weit weg von den Core i.

Der große Vorteil des Kabini wird der Preis sein. Der wird mit Sicherheit deutlich billiger als nen i5 oder i7 ULV.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie wäre es wenn du nicht immer so viel unsinn schreibst?

kabini hat dafür bei gleicher TDP dopplet so viele kerne bei ca. gleichem takt, das zerlegt den intel einfach wenn man alle kerne nutzt.

auch ein dualcore mit 17W und 2,1Ghz wird da nicht viel ausrichten können, kabini erreicht bei 15W 4x 1,5Ghz...

temash wird die CPUs mit 1,1Ghz hinter sich lassen, das würde er sogar wenn die IPC gleich hoch wie bei brazos wäre.

und der celeron 847 hat 17W TDP, ist das jetzt meine schuld?
http://www.cpu-world.com/CPUs/Celeron_Dual-Core/Intel-Mobile Celeron 847.html

der wird leider bei ausnutzung aller kerne von dem 8W SoC zerlegt...


und ob DU mich ernst nimmst ist mir herzlich egal, ich nehme dich jedenfalls schon lange nicht mehr ernst!
^bist ein typischer wichtigmachen, aber nix dahinter^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Elkinator im Laufe dieses Threads hast du den Takt der Intels, die Temash zerlegt immer weiter abgesenkt. Erst waren es noch 2,2Ghz und jetzt sind wir schon bei 1,1Ghz angelangt. Kannst du dich mal festlegen, welchen Takt er nun zerlegt?

Und der 22nm Prozess von Intel nicht auf niedrigen Takt optimiert? Kannst du das mal belegen? Intel hat von Anfang an gesagt, dass die 3D Transistoren im niedrigen Spannungsbereich sogar noch effizienter sind bzw. mehr Steigerung bringen als in hohen.
Und dann noch die Behauptung genau deswegen gibt es den Atom nicht in 22nm - du weiß aber schon, was da als nächstes kommt oder?

So sehr ich Jaguar für eine Offenbarung halte - du überschätzt das ganze maßlos! Der Konkurrent heißt am Ende ganz sicher nicht i5/i7 und wahrscheinlich in guten Teilen noch nicht mal i3 (schon preislich gar nicht, wenn man sich anschaut, was Intel für die ULV Prozessoren verlangt). Gegen Celeron wird man konkurrieren können, gegen Pentium oftmals abe der Hauptgegner wird schlicht der neue Out Of Order Atom in 22nm sein!
 
Wenn man sich das Notebook so anschaut, dann denke ich auch das jeder i3 heute schon schneller ist. Man bekommt so etwas (ohne Touchscreen) für 400€ bis 500€ mit 8 Stunden Akkulaufzeit und besserer Ausstattung an jeder Ecke.
Ein Display von 11,6-Zoll und 2GB RAM bei dem Preis finde ich irgendwie uninteressant. Keine Ahnung wer das kauft. Der Touchscreen ist zwar nicht mein Ding aber wird das Verkaufsargument sein, wobei es z.B.: ein Asus VivoBook S200E-CT182H für 520€ mit 11" Touchscreen und 4GB RAM gibt, was leichter ist und wo der Akku länger hält.
Naja, jetzt warten wir einfach einmal die ersten Benchmarks und Testberichte ab und dann wissen wir mehr.
 
sicher weis ich das avoton in 22nm kommt...

ein 17W celeron mit 1,1Ghz wird von einem temash quadcore mit 1Ghz zerlegt.
für eine CPU mit 1,5Ghz basistakt, also 13W TDP wird ein kabini quad mit knapp über 1Ghz reichen, das geht sich mit dfer TDP aus, bei 1,5Ghz liegt die TDP bei 15W.

und für eine CPU mit 2-2,2Ghz wird ein kabini mit 1,5Ghz vollkommen ausreichen.

alle angaben bei nutzung ALLER kerne!

intel sagt vielleicht das der prozess für alles optimal ist, die wahrheit schaut anders aus.
man sieht ja das die CPUs bei unter 17W nicht mehr so gut mit dem takt skalieren, weil man eben eine hohe mindestspannung braucht.

FD-SOI ist der einzige prozess der wirklich für alles geht, den muß man aber noch so weit optimieren das man einen chip wie kaveri überhaupt produzieren kann, bis jetzt gehen damit nur kleine ARM SoCs.

die prototypen funktionieren sogar, der ARM kern konnten sie sogar mit 3Ghz takten, bei 28nm!
im unterem bereich benötigte er weniger spannung als andere ARM SoCs.
 
@Elkinator

tu dir selbst nen Gefallen und mach dich nicht weiter lächerlich. Und das mein ich ganz weit abseits jeglicher Intel / AMD Diskussionen ;)

Du hüpfst von einer TDP Zahl zur anderen die jeweils nichts mit dem eigentlichen Verbrauch der CPU zu tun haben müssen, redest von 20 verschiedenen Takten, Kernen und Architekturen und gehst dabei andere noch doof an ^^

Edit:

Wenn man die ersten Leaks der Jaguar Kerne anschaut dann sieht die IPC ja nicht so schlecht aus, ich habe mal 2 Kandidaten rausgezogen:

bench1tzcp.jpg


Singlethread:

Kabini @ 2,0 Ghz

kabinisinglep3b9e.jpg


i3 Gen2 @ 2,5 Ghz

i3singleujxrf.jpg




Multithread:

Kabini @ 2,0 Ghz

kabinimulti64bga.jpg


i3 Gen2 @ 2,5 Ghz

i3multimpbny.jpg


An sich recht sinniger Benchmark da beide Modelle ohne Turbo. Was zählt nun... Index oder was? Excel?

Nimmt man "Index" dann bleibt ein Jaguar Kern etwa halb so schnell bei selbem Takt wie ein Core i Gen 2/3.

Man kann wohl sagen das Jaguar sicher gut wird, aber auch 4 Kerne bei gleichem Takt langsamer werden als Sandy Bridge 2 Kerne + SMT.

IB liegt etwas 4 % vor Sandy Bridge bei selbem Takt und Kabini muss sich Haswell stellen.

Und wie gesagt, hinzu kommt gerade bei Singlethread noch der Turbo von über 3 Ghz bei 17W TDP bei Ivy Bridge.


Edit II:

Die Jaguar Kerne sind ja auch viel kleiner und eher als Weiterentwicklung von Brazos zu sehen. Und da macht Jaguar einiges an Boden gut, dürfte etwa 30% schneller sein bei selbem Takt.:

Ontario Single Thread @ 1,0 Ghz.
ontariosingleazzeg.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
wo mach ich mich denn lächerlich?
ihr selbsternannte "experten" seid echt lustig^^

und unterstell mir nicht immer sachen die ich nicht gesagt habe, deine übertreibungen isnd echt lächerlich...

und wenn es dir ersten benchmarks gibt und ich recht hatte werdet ihr vertgessen haben das ihr falsch gelegen seid, in jedem forum das selbe mit solchen leuten^^
gut das mir das mit meinen vorhersagen bis jetzt noch nie passiert ist.

bei haswell und richland hatte ich immerhin auch mit ALLEN vorhersagen recht, im gegensatz zu anderne hier du von einer IPC steigerung >10% geträumt haben...

so, muß jetzt weg, aber wenigstens konnte ich gerade wieder mal zurecht über jemanden lachen:)
und wenn die benchmarks dann bestätigen das ich recht hatte werd ich dir das unter die nase halten...
 
Zuletzt bearbeitet:
du machst dich lächerlich indem du andere ohne irgendwelche Zahlen und Fakten angehst und so Quark daher quirlst, dass ein Temash einen 17W IB / Haswell platt macht.

Und unterstell nicht so rotzfrech son Quark wie

bei haswell und richland hatte ich immerhin auch mit ALLEN vorhersagen recht, im gegensatz zu anderne hier du von einer IPC steigerung >10% geträumt haben...

(oder zeig mir auf wo ich von >10% bei Haswell geredet habe)

-> Bei Haswell ist seit Jahren klar dass der Fokus als letztes auf CPU Leistung gesetzt wurde. Viel eher geht es um die Plattform als Ganzes + iGPU...

und wenn die benchmarks dann bestätigen das ich recht hatte werd ich dir das unter die nase halten...

Mach das. Also ich halte fest. Ein Temash muss ein IB ULV plattmachen und 4 Jaguar Kerne schneller sein als Intels aktuelle 2 Kerner mit SMT (bei selbem Takt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir diesen Geburtsfehler (ich hätte fast Missgeb... gesagt), kommen mir zwei Gedanken:

1. Die Entscheider bei Acer sind Dumm wie Brot
Die Ingenieure sind zu dumm zum Lesen eines Datenblattes und packen eine Tablet-APU in ein Notebook mit Smartphone-Akku (ich meine damit die Laufzeit. Ich weiß, dass weiter oben das schon besprochen wurde). Beim Touchscreen haben die wohl an Smartphones gedacht :D.
Die BWLer packen dann einen Utopischen Preis drauf und lassen das Ding somit gegen einen i3 oder einen Pentium antreten.

2. Irgendjemand bezahlt Acer viel Geld dafür, dass die so einen Scheiß mit AMD Hardware machen.
Intel, die Republikaner, Darth Vader oder auch einfach ein Oligarch, dem langweilig ist.

Ist ja schon schlimm genung, dass aktuelle Bobcats (verbaut in 15" und 17" Notebooks) gegen Pentiums und i3s anteren müssen und teilweise teurer sind. Aber wenn das sich bei den neuen Generationen fortsetzt, dann sehe ich schwarz für anständige AMD basierte Hardware.

Bsp:
HP 655 für 289€ (E2-1800, 4GB RAM, 500GB HDD)
HP 650 für 299€ (Pentium 2020M, 2GB, 320GB HDD)
Jetzt bitte nicht mit RAM und HDD argumentieren. Die kosten nix. Kann mir doch keiner erzählen, das ein Bobcat im Einkauf so teuer ist wie ein Ivy Pentium.
 
Ich bin auch auf was Interessantes zu nem Haswell ULV gestoßen.

15W TDP bei hier 2,3 Ghz und Turbo auf 2,6 Ghz.

HaswellUL_01.png

Von AMD gibts auch neues

ValidLeaks_03.png

und nochmal was zu haswell @ 7 Ghz

Haswell7GHzValid_001~0.jpg
 
kraut, ignorier elki einfach.
hab den das erstemal im heise forum vor einigen wochen wahrgenommen.
selbst wenn man unendlich viel zeit hätte, sich mit ihm und seinen "argumenten" auseinanderzusetzen, wäre es zeitverschwendung.
 
Wenn ich jetzt wüßte wie gut der Screen ist, würde ich es gleich vorbestellen........ oder auf gut Glück? Was meint ihr? :D Ich warte und warte meinen E350 endlich in Rente zu schicken! :D
 
Das Notebook wiegt rund 1,4 kg und ist laut Acer 20 mm dick. Das Temash-Notebook mit vier Kernen kommt laut Acer gerade einmal auf 4 Stunden Laufzeit und soll ab Ende Juni 2013 für 399 Euro auf den Markt kommen.

Quelle
 
Elkinator schrieb:
temash ist mit ziemlicher sicherheit SCHNELLER als ein ivy dualcore der auf 17W TPD runter "geprügelt" wird.

erst redest du vom 17 W Dualcore IB - dann von 2,1 Ghz, jetzt von 2x 1,1Ghz Celeron (der vermutlich mit weniger als 10W auskommt, oder wer predigt (zurecht) immer in anderen Threads TDP != Verbrauch)

Wie soll man da einer vernünftigen Argumentationskette folgen und wo sind diese Temash 8W 4x1,1 Ghz Benchmarks?

Ich kann mir schon denken wieso du unter der Woche um 4 Uhr morgens "Beiträge", bestückt mit Unterstellungen und Beleidigungen, packen kannst - sicher weil die 9 Klasse wohl wie fast alle Schulen gerade Ferien hat oder?

Nutzer wie du gehören, verzeih mir, alleine wegen der Wortwahl kommentarlos gebannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, der celeron kommt nicht mit weniger als 10W aus wenn man ihn auslastet.
nutzer wie du gehören auch verbannt, mehr als flamen tust du hier nicht.

und wozu benchmarks?
schon mit 4 bobcat kernen wurde er den intel knacken, da jaguar aber schneller ist geht sich das eben leicht aus...

manche hier haben echt die rosarote intelbrille auf^^
 
Auf was beziehst du dich jetzt mit "den Intel"? Auf einen total zusammengestutzen Celeron mit 2x1,1 Ghz bei überzogenen 17W TDP wo andere CPU die von dir genannt (IB 17W) wurden schon mehr als das doppelte leisten?

https://www.computerbase.de/artikel/notebooks/dell-xps-12-test.2003/seite-9

kommt bei Multithread der i5-3317U bei 2x1,7 Ghz Baseclock und 17W TDP auf

Multithread 2,41 Punkte.

Ein i7-3517U auf 2,81. (auch 17 W TDP)

Brazos schafft da 0,62 Punkte bei 1,6 Ghz und 18W TDP -> 1,24 bei 4 Kernen @ 1,6 Ghz.

Jetzt kann man natürlich meckern, dass es CineBench ist ja (aber Jaguar und Brazos sind keine Module), aber such mir doch mal schnell deine schönen 4x Bobcat Benchmarks, besser noch 4 mal Jaguar -> ich hab dir oben ja schon den Jaguar Leak gelistet.

Vllt haste ja meinen Post überlesen:

https://www.computerbase.de/forum/t...temash-enthuellt.1204007/page-4#post-13887740

@Verbrauch.

nein, ein 1,1 Ghz Celeron braucht mit Sicherheit keine 17W - eher unter 10:

http://www.hartware.de/review_1587_6.html

-> Diff idle / Load 9W

Und das ist noch 32nm Sandy.

P.S.: ich hab ein Celeron 867 Desktop Board ITX als auch Zacate ITX hier -> der Celeron läuft deutlichst Kühler bzw die subjetive Wärmeabgabe weiß ich aufgrund zahlreicher offen daliegenden Tests gut abschätzen zu können.

https://www.computerbase.de/forum/threads/der-intel-celeron-g1610-billig-und-sparsam.1172977/ hier haste den Desktop Celeron auf 22nm @ 2x2,6 ghz mit 14W bzw 10,5W UV.
Was sagt dir dein Hirn wenn Intel 17W CPU mit 2x1,9 Ghz mit bis 3 Ghz Turbo anbietet... was sollte dann etwa ein HT befreiter 2x1,1 Ghz Celeron brauchen?

Aber wieso soll ich dir irgendwelche Zahlen suchen... du bist doch der, der schon die Performance der zukünftigen AMD 4 Kerner wie Temash und Kabini genau beziffern kann.

Was hat das Mit rosaroter Brille zu tun (?), die Benchmarks von Kabini und somit Jaguar sehen super aus bisher. Aber mit so Aussagen wie dass ein 8W Temash einen 17W IB den Boden wischt kann man nicht wirklich ernst genommen werden ^^ vor allem wenn sie so haltlos wie deine sind.
Ergänzung ()

Edit:

022513_0608_Theperforma2-500x266.jpg


das passt doch genau zu

http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1366210905


4 Temash Kerne @ 1 Ghz landen bei 0,99 Punkte bei CB 11.5

-> Zacate bei 0,62 bei 1,6 Ghz.

Mein Mathe sagt mir bei

Jaguar -> 0,99 / 4 -> 0,245 Punkte pro Kern bei 1 Ghz
Brazos -> 0,62 / 2 / 1,6 -> 0,194 Punkte pro Kern bei 1 Ghz

-> Jaguar bietet n sattes Plus bei IPC gegenüber Brazos was top ist.

Was sagen die anderen Leaks?

unbenannt0lueh.png


Passt wunderbar. Der 2 Ghz Jaguar Kern bekommt 13,5k Punkte und der Brazos bei 1 Ghz 5k Punkte -> die IPC von Jaguar steigt um etwa 15-30%.

Bei lensfire ist der Quad Jaguar fast genau 1:1 gleich schnell wie ein gleichgetakteter Dualcore Core i3-2367M Sandy Bridge.
Beim 1,4 Ghz Turbo Modus dürfte der Temash wie von AMD angegeben mit 15W laufen. Dafür stimmt die Leistung absolut, die Effizienz ist auf oder etwas über Core i3 Level Sandy Bridge was doch schon ein großer Fortschritt ist. (auch sind die 28 zu 32nm eher vergleichbar als zb 40nm Brazos vs 22nm IB)

Und ja. Ein gleichgetakteter Celeron IB Dualcore gegen einen Quad Jaguar wird der Celeron verlieren, ein i3 IB hingegen leicht gewinnen bzw gleich auf sein. Hoff ich zumindest für den Jaguar
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Krautmaster - die Zahlen von dir sind natürlich alle nur gelogen und falsch und überhaupt ist alles was du sagst unwahr :freak:
 
Ebenso wie der angebliche Haswel mit 2,3GHz@15 Watt TDP - Steht sogar im CPU-Z-Fenster dass er normalerweise mit 1,5 GHz läuft :evillol:
 
Ich muss sagen das für mich als Linux User dieses Netbook eigentlich ganz interessant aussieht.

- 5,5 Stunden Akkulaufzeit finde ich persönlich vollkommen in Ordnung
- Der Touchscreen ist meiner Meinung nach vollkommen unnötig! Aber naja... man muss ja nicht drauf rum fingern.
- Die CPU finde ich für diesen Preis akzeptabel
- 4GB RAM kann ich mich auch nicht beschweren
- 500GB Festplatte ist für mich Minimum da eine meiner Kamera-Speicherkarten alleine schon 64GB hat (die Kamera hat 2 Stück davon)

Ich hatte schon seit Jahren keine Anwendung mehr vor der Nase die nur einen Kern ausnutzt, von daher ist mir die Single-Core Performance ehrlich gesagt vollkommen egal. Mein System ist zudem auf die CPU Architektur optimiert das heisst bei mir werden alle CPU Erweiterungen in allen Anwendungen genutzt, somit macht es für mich einen Rießen unterschied ob AVX & Co. dabei sind oder nicht. Ebenso werden bei mir Videos und die komplette GUI immer von der GPU berechnet weswegen auch eine halbwegs potente GPU dabei sein sollte.

Ich habe lange geschaut und finde in dieser Preisklasse eig. kein Vergleichbares Netbook.

Alles was ich finde sind diese AMD E 1800 und AMD E 2000 teile die definitiv zu langsam sind und dieser Intel Celeron Schmodder der ebenfalls viel zu langsam ist und zumeist bei gleichem preis dann entweder noch weniger Akku-Laufzeit oder weniger Ausstattung insgesamt hat.

Vielleicht bin ich aber auch nur zu dumm zum suchen.

Ich habe dieses Netbook für 449 € gefunden und ich hab auch nichts dagegen ne Intel CPU zu nehmen. Wenn es also wirklich ein Gegenstück zu diesen Preis mit dieser Ausstattung (wie gesagt, Touchscreen muss nicht sein) gibt lasse ich mich da wirklich gerne eines besseren belehren und werde jeden Rat gerne annehmen.

Nachdem was ich gefunden habe ist dieses Netbook in dieser Preisklasse das einzige was eine QuadCore CPU liefert die die ganzen Erweiterungen wie AVX & Co. hat mit akzeptabler Grafikkarte u.s.w. aber ich kaufe eher selten bis gar nie Notebooks/Netbooks und möchte nur mein altes kaputtes ALDI Schrotteil ersetzen und nicht weider so ein Schrotteil kaufen.

Bis ich diesen Thread hier in Google gefunden hab sah das Teil eig. sehr gut aus aber ich bin jetzt doch etwas skeptisch gestimmt. Allerdings bin ich das nach jedem Thread über jedes Notebook :D über Hilfe gerne dankbar ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein ULV i3 ist schneller. Da kannstg du dir mal das Lenovo ThinkPad Edge E130 angucken.
 
Zurück
Oben