News „Es geht ums Überleben“: Huawei nach TSMC-Sperre im Würgegriff der USA

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
smalM schrieb:
Wir sind das nur nicht mehr gewohnt, daß der Regierungschef sich um sein eigenes Land kümmert,
Darauf will ich doch hinaus, wir müssen uns schützen. Wir sind viel zu abhängig geworden. Hat man ja gerade sehr schön an der Coronakrise. Wirkstoffe für Medikamente kommen größtenteils aus China, da die Lieferkette stockte wurden bei uns einige Medikamente knapp.

Natürlich hat er nur seinen Vorteil, für sein Land im Blick (hoffe ich). Warum ist das bei uns nicht mehr so aja, da war ja was vor 75 Jahren.

Welthandel ist gut, aber Abhängigkeit nicht. Und Herr Trump demonstriert gerade sehr schön passieren kann.
 
smalM schrieb:
und das der Wert des von China gestohlenen geistigen US-Eigentums auf mindestens 225 Mrd.$ pro Jahr abgeschätzt wird.

Die USA klauen selbst wie verrückt Technologien, und besonders gerne bei uns Deutschen.
Den Schaden beziffert die Zeit, die ja nun nicht gerade ein linkes Blatt ist, auf über 10 Milliarden Euro pro Jahr in Deutschland, allein durch US-Spionage.

China spioniert gar nicht so viel bei uns. Entweder kaufen sie die Unternehmen direkt auf in Deutschland, oder bekommen Technologien über ein Joint Ventures.

Der deutschen Wirtschaft entstehen durch Industriespionage erhebliche Schäden. Das Beratungsunternehmens Corporate Trust hat in Zusammenarbeit mit dem Tüv Süd 600 Unternehmen gefragt, wie stark Spionage ihr Geschäft belastet (Studie als PDF hier). Pro Jahr verlieren die Firmen demnach 4,2 Milliarden Euro, anderen Schätzungen zufolge sind es mehr als zehn Milliarden Euro.
https://www.google.com/url?sa=t&sou...FjAAegQIBxAC&usg=AOvVaw3GElo9evnm3KQa-25jzbF6


smalM schrieb:
....,aber er ist nicht grenzdebil, auch wenn uns das die Medien mit tag-täglichen orange man bad Geschichten weismachen wollen.
Der Mann hat vor einigen Tagen empfohlen, dass die Leute als Schutz vor Corona Disinfektionsmittel trinken sollten, vor der kompletten Pressemeute, und eine Beraterin die vor Scham den Kopf gesenkt hatte.....

Die meisten Disinfektionsmittel sind hoch giftig......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Edward N.
Alefthau schrieb:
China denkt nicht so kurzsichtig, sie wollen längerfristige Handelsbeziehungen und somit Stabilität.
Einfach so "schnipp" geht das nicht, ich wiederhole mich nochmal: Die Schaffung von Infrastruktur, Effizienz und Qualität schafft derzeit kein anderes Land.
Wie past das zur Außenpolitik gegenüber Taiwan und im südchinesischen Meer oder der Unterstützung von Venezuela und Nordkorea? Garnicht. Sicher gibt es Menschen, die darauf reinfallen, China wolle Stabilität durch Handel, tatsächlich wollen sie Dominanz durch Handel, um den Systemwettbewerb zu intensivieren. Selbst die EU gibt das inzwischen zu. Die Luft für Linksextreme und Liebhaber totalitär, national sozialistischer Systeme in der EU wird dünner, der Trend in Deutschland divergiert zum Rest.

Womit wir wieder bei dem Argument wären: Dir haut jemand auf die Fresse, aber wenn Du dich wehrst bist Du der Schläger! ;)
Klar, alles ganz easy peasy, weshalb geraten denn alle ins Schwitzen wenn China diese Option erwähnt?
Wieso wird es nicht einfach gemacht, könnte das einen Grund haben?.
Ok, Du rätst also China sich weiter in die Fresse schlagen zu lassen?
Keiner meiner Kommentare gibt deine rhetorische Frage her. Ich weiß relativ gut, was China vorhat, beobachte das Land auch schon seit den 00er Jahren, seine Handelsstrategie ist tatsächlich leicht zu durchschauen. Aber nun wird gegengehalten. Es ist auch typisch für politische Extremisten, das sie mit Gewalt drohen, sobald sie bei der Machtausweitung auf Widerstand stoßen. Der Machterhalt einer Diktatur geht immer über den Wert von Menschenleben.

Wie sieht es mit dem Vertrauen chinesischer Firmen in die USA aus?
Da ist keines. Das Problem Chinas ist, das die USA nun auch keines mehr in China haben, zusammen mit 90% der anderen Teilnehmer am Welthandel.

Wenn China Druck macht und die US-Unternehmen merken, dass da gerade eine Katastrophe passiert, werden sie wiederum Druck auf die US-Regierung machen. Wenn es nur, mehr oder weniger, dahinplätschert wird sich nichts tun.
Die Nervosität und martialischen Worte Chinas rühren daher, das sie merken, mit Drohungen nicht mehr weiterzukommen. Das von dir verlinkte Zitat bezüglich der Aufkäufe von 60% der weltweiten Chipproduktion, da kann ich nur lächeln bezüglich deiner Wissenslücken. Die Angst Chinas besteht darin, wie viel Prozent von den 60% übrig bleiben, wenn man alle ausländischen Produzenten davon abzieht, der Prozess der Produktionsverlagerung ist in vollem Gange. Wenn man nationalen Größenwahn begründen will, ist es üblich, alle ausländischen Produzenten als nationales Eigentum zu betrachten und der eigenen Nation zuzuordnen. Der rote Nationalismus bricht sich beim Thema China voll Bahn. Ich kann das durchaus verstehen, es gibt unter Sozialisten viele, die von Größe und Dominanz träumen, die deutschen Linken können das aber nicht an Deutschland festmachen. Da muss dann die EU herhalten, aber spätestens beim Thema China verrät man sich dann und geht Hand in Hand mit chinesischen Nationalisten. Gemeinsame Ideologien sind doch ein starkes Band.

Achja, hier noch interessanter Punkt:
Der chinesische Experte bestätigt btw im großen und ganzen deine Sicht:
Ich bilde mir meine eigene Meinung, unabhängig davon, ob irgend welche Experten meine Meinung bestätigen oder eine andere haben. Dazu liest man die Bilanzen und Unternehmensnachrichten, sowie politische Primärquellen/Originalzitate und Interviews der Handlungsträger. Wer sich dann keine eigene Meinung bilden kann, der kann auch Würfeln, wem er zustimmt und wem nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beteigeuze.
matty2580 schrieb:
Die meisten Disinfektionsmittel sind hoch giftig......
Aber bitte, doch nicht in America :D :D :D

Ich hatte auch schon die Idee in den USA Blaulichtlampen für den analen Gebrauch, zur Prävention, zu vertreiben.
Der Antrag wurde aber abgelehnt...frage mich warum? ;) :D

Naja, rauchen schädigt ja auch nicht die Gesundheit.
GEZ. Dr. Marlboro.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: matty2580
Aktien von Google oder Qualcomm sollte man besser nicht mehr kaufen. 😁

Und China wird die Blacklist mit Sicherheit ausweiten.....

Besonders jetzt wo die US amerikanische Wirtschaft am Boden liegt, wird dass richtig weh tuen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Flint
DrFreaK666 schrieb:
Sollte das wirklich kommen, dann bin ich gespannt wie Trump reagiert
Da brauchst du nicht gespannt sein, es spielt keine Rolle was er dann macht.

Ich sage es gerne nochmal, der Asiate, Chinese, WILL/WOLLTE GAR KEIN THEATER, die haben lange Zeit den Ball flach gehalten weil dieser Handelskrieg für alle Seiten unglaublich schlecht ist.

Doch irgendwann verlieren auch die zuviel von Ihrem Gesicht als das sie nichts mehr unternehmen können/dürfen/müssen > sie müssen jetzt in die Offensive gehen.
Sollte das eintreffen mit der Blacklist in China > dann Gute Nacht!
Wir reden von grob 3 bis 4,5 Milliarden Menschen die nichts mehr aus den USA nutzen werden.

Was will Trump Land dann noch mit seinen gespaltenen 340 Millionen Einwohnern, die heute ausserhalb von den USA nahezu nirgendwo mehr gern gesehen sind...obwohl, bei Kim Jung Doof können sie noch Trump/f/en...
 
catch 22 schrieb:
[...]Der türkische Möchtegern Sultan Erdogan ist mit seinen Drohungen gegenüber der EU in dieser Gesamtlage ja eher noch als Kindergeburtstag einzustufen.
Kurzum, wenn die EU nicht anfängt zumindest außenpolitisch geeint zu agieren, dann sind wir gefi...
Außerhalb links-elitärer EU-Kreise denkt man sich eher: Wer noch nicht mal einen Kindergeburtstag unter Kontrolle bekommt, der soll sich bei den großen Themen mal lieber ganz raushalten.

Die EU ist gefi . . . bedank dich bei der aktuellen politischen Führung.
 
Wow, du bist ja ein richtiger EU-Hasser.🤔

Dir ist aber hoffentlich klar, dass wir Deutsche bisher am meisten von der EU profitieren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Edward N. und sikarr
sikarr schrieb:
Wenn Firmen wie TSMC, die eindeutig am längeren Hebel sitzen vor der US Regierung kuschen wenn diese Ihnen vorschreibt mit wem diese Geschäfte tätigen können, das ist das völlig falsche Signal an die US Regierung.
[...]
Herrlich, in deiner Frage steckt bereits ihre Antwort. Du musst nur deine Moralbewertungen rauslassen wie "vor der Regierung kusscht". Du hast ja selbst erwähnt, sie bräuchten das eigentlich nicht. Das bedeutet letztlich:

TSMC hat einen guten Stand, sie kooperieren lieber mit den USA, weil sie sich davon mehr Vorteile in der Zukunft erhoffen, als bei einer Kooperation mit China. Daher senden sie aus ihrer Sicht hier das richtige Signal:
Besser mit den USA als mit China.

Nun ist das ein Signal, das bei Antiamerikanern und europäischen Linken ganz schlecht ankommt, da habe ich volles Verständnis.
Ergänzung ()

matty2580 schrieb:
Wow, du bist ja ein richtiger EU-Hasser.🤔

Dir ist aber hoffentlich klar, dass wir Deutsche bisher am meisten von der EU profitieren?
Warum? Was muss ich denn tun, um eure Majestät zufrieden zu stellen?
Die Politik von Merkel loben und die aktuelle Entwicklung als Positiv verkaufen?

Ha, ha, ha . . . also keine Sorge, die machen das gut. Weiter so. Wer was anders sagt, ist ein EU-Hasser :D

Beuzüglich Profit:
Der US-Handel mit China ist in den ersten Monaten um 50 mrd $ gesunken, 10-15%, derzeit dürfte der Rückgang bereits um die 20-30% liegen, aber mir fehlen die aktuellen Zahlen.

Nun ist das Handelbilanzdefizit mit China zwar gesunken, aber absolut betrachtet auf annähernd gleichem Niveau geblieben, die USA kaufen also woanders. Der größte Profiteur ist die EU, dort werden Anteilig vom Handelsrückgang mit China etwa 30% der Vorprodukte bezogen, die bisher aus China kamen. Weitere Nutznießer sind Taiwan und Mexiko.

Da finde ich es noch amüsanter, wie man in der EU darum kämpft, die USA sollen doch lieber chinesische Proukte importieren. Aber ich muss ehrlich sagen, ich stehe nur kopfschüttelnd neben dem EU-Kindergarten und hoffe, man schaltet seinen Verstand ein, bevor garnichts mehr zu retten ist.

Die Kalkulation von Trump:
Die Produkte in Mexiko, EU und Taiwan sind teurer, als bei einer Fertigung in China. Die Differenz wird derzeit mit einer Besteuerung chinesischer Importe aufgefangen. Trump lässt die Chinesen dafür bezahlen, woanders teurer kaufen zu können, was der Grund ist, warum die US Wirtschaft keinerlei Schaden durch die Verlagerung der Zulieferer hatte und sogar noch kräftiger wuchs, als in der EU.

So kann man das auch machen. Aber wo liest man sowas schon? Bei Spiegel, Zeit, oder ÖR ganz sicher nicht, da ist der Trump nur doof und die EU die ganz schlauen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beteigeuze., WeltalsWille und Puscha
TSMC als taiwanesisches Unternehmen kooperiert natürlich mit den USA, weil die Vereinigten Staaten die Schutzmacht von Taiwan sind.

Eine Fab in den USA macht aber wenig Sinn, wie CB hier selbst vor einigen Tagen geschrieben hatte, weil es nicht zur Struktur von TSMC passt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Draguspy schrieb:
Nun ist das ein Signal, das bei Antiamerikanern und europäischen Linken ganz schlecht ankommt, da habe ich volles Verständnis.
Na haben wir wieder der meint Leute über ein Forum in eine Schublade stecken zu müssen.

Wenn Firmen wie TSMC, die eindeutig am längeren Hebel sitzen vor der US Regierung kuschen wenn diese Ihnen vorschreibt mit wem diese Geschäfte tätigen können, das ist das völlig falsche Signal an die US Regierung.
[...]
Damit ist gemeint das es keine gesetzeswidrige Grundlage für das Verbot gibt sondern nur den Willen eines Einzelnen. Und das Signal heißt "Wir lassen uns uns von den USA alles sagen obwohl wir und Unser Kunde nicht gegen geltendes Recht verstoßen. Weil der Herr Trump das möchte."
 
Draguspy schrieb:
In China ist der Genickschuss übliches Mittel der Hinrichtung. Lies mal das Verhältnis Chinas zu Taiwan nach, vorher erübrigt sich jede weitere Diskussion mangels Faktenwissen.

Erstens, ich hoffe, dass du deinem Tipp selber nachgehst, denn du offenbarst riesige Luecken. Zweitens, wie waere es auf die Punkte einzugehen anstatt sie zu ignorieren? Oder bietest du einfach nicht mehr als heisse Luft?

KCX schrieb:
Da mein Beitrag hier viele Reaktionen in beide Richtungen ausgelöst hat, will ich nochmal klarstellen, dass ich weder die Politik von den USA noch von China gutheiße. Meine Welt ist nicht schwarz/weiß, wie hier einige glauben. Mir geht es auch weniger um Vorwürfe in Richtung Huawei, sondern um das Gesamtpaket China. Wer dieses sozialistisches Einparteiensystem mit Mao 2.0, dass sein Volk aufs übelste überwacht, unterdrückt, die Welt mit seinem Kommunismus überziehen und die Weltherrschaft übernehmen will, in Schutz nimmt, hat mMn wenig gesunden Menschenverstand. Wer wirklich informiert ist und die Pläne von China/Xi für die Zukunft kennt, bekommt es mit der Angst zu tun. Am chinesischen Wesen soll die Welt genesen... Wollt ihr wirklich eine Welt in der China wirtschaftlich und militärisch das Sagen hat? Ich für meinen Teil wünsche für mich und meine Kinder eine andere Zukunft als die Unterjochung Chinas. Seht euch an was die mit den Uiguren machen. Wünscht ihr euch so eine Zukunft? Wollt ihr wirklich das eure Kinder eines Tages in Umerziehungslagern landen oder einfach verschwinden? Ich will hier auch keinem Unterstellen, das gutzuheißen aber man kann doch schon jetzt beobachten wie alle vor China kuschen, da wir bereits vollständig abhängig sind und China ein großer Markt für unsere Produkte ist. Wo soll das bitte Enden. Jemand muss sich dem entgegenstellen und noch retten was zu retten ist. Corona hat einmal mehr gezeigt, wie schädlich es doch ist von denen abhängig zu sein. Das ist auch der Grund, wieso ich mich dort auf die Seite von Trump stelle. China No.1 muss aufgehalten werden wo es nur möglich ist.

Das ist Realsatire, oder? Du lieferst hier ein Paradebeispiel wie schwarz/weiss Denken funktioniert, meinst aber, dass du es nicht tust. Hoerst du dir eigentlich selber zu, bzw. liest nochmal was du schreibst? Oder bist du ernsthaft davon ueberzeugt hier differenziert zu sein? Was du schreibst koennte vom Propagandabeauftragten im Weissen Haus selber kommen. Das boese China, dass alle Menschen unterjochen will und der glorreiche Retter...

andi_sco schrieb:
Tja, und so sehr er auch von Obama in der Wirtschaft profitiert, in der Pandemie hat er geheult, weil die Vorgänger Regierung angeblich keine Weisungen hinterlassen hat.
Nach seiner Auffassung hätte Obama eigentlich auch kein Handbuch schaffen dürfen, weil ja Bush nichts hinterlassen hat.

Obama schlecht, Trump gut! Ausser die Sachen bei denen man profitiert und sich zum Glueck keiner erinnert.
 
matty2580 schrieb:
Der Mann hat vor einigen Tagen empfohlen, dass die Leute als Schutz vor Corona Disinfektionsmittel trinken sollten, vor der kompletten Pressemeute, und eine Beraterin die vor Scham den Kopf gesenkt hatte.....
Und hat dabei grinsend seine Leute angeschaut, sodass, wer die Pressekonferenz gesehen hat, gleich wusste, dass er nur Spass macht. Natürlich nicht die Trump feindlichen Medien, für die war es ein gefundenes Fressen. Und für alle anderen, die die Pressekonferenz offensichtlich nicht gesehen haben, sondern nur nachplappern was die Medien ihnen servieren. So funktionieren die Medien. Und du bist für sie nur ein weiteres gefundenes Fressen ;-)

Mir scheint der Mann hat einen Humor, der den meisten Leuten vor den Kopf stößt, weil man nicht genau weiß ob das jetzt ein Witz von ihm war oder nicht..

Ich bin ja auch kein Fan von Trump, aber ich hasse ihn auch nicht abgrundtief, so wie viele andere.
 
Huawei ist, so wie die meisten chinesichen Konzerne, de facto ein Staatskonzern des kommunistischen Regimes in Peking. ALLES wird von der Partei und ihren Funktionären gesteuert. Wenn Huawei also 5G Infrastruktur billig aufbauen will, dann bedeutet das, dass dass kommunistische Regime diese aufbauen will. Und dass chinesische IT randvoll mit Hintertüren ist, sollte jedem klar sein. Huawei kann seine Smartphones verbilligt weltweit auf den Markt drücken, weil der Konzern in China politisch und wirtschaftlich vor der ausländischen Konkurrenz geschützt wird und Kredite zum Nulltarif erhält.

Ich persönlich begrüße (fast) jeden Schritt, welcher das ultranationalistische, rassistische, militaristische, korrupte, menschen- und kulturverachtende Regime stoppt oder zumindest bremst.
 
Ich hasse Trump nicht.
Ganz im Gegenteil, unter ihm wurde die Arbeitslosigkeit stark gesenkt, was teilweise aber Obamas Erfolg war.

Ich verstehe ihn, und seine merkwürdigen Slapstickeinlagen, nur nicht.
Niemand macht sich freiwillig so zum Klops......
 
sikarr schrieb:
Na haben wir wieder der meint Leute über ein Forum in eine Schublade stecken zu müssen.
In die Schublade weiß sich jeder selbst zu stecken. Ich bin ja nicht der, der behauptet, das ganze Forum sei gemeint, ich spreche nur für mich und das Argument an sich ist ja an Eindeutigkeit nicht zu übertreffen. Antiamerikaner und Linke finden die Entscheidung von Taiwan/TSMC schlecht. :)
Als Interpretationshilfe: Da steht nicht: "Nur . . . " Es gibt durchaus aus unpolitische Gründe, die Entscheidung schlecht zu finden, dann muss man aber auch unpolitisch, also rein Marktwirtschaftlich argumentieren.

Damit ist gemeint das es keine gesetzeswidrige Grundlage für das Verbot gibt sondern nur den Willen eines Einzelnen. Und das Signal heißt "Wir lassen uns uns von den USA alles sagen obwohl wir und Unser Kunde nicht gegen geltendes Recht verstoßen. Weil der Herr Trump das möchte."
Außerhalb der USA gelten keine US Gesetze und Trump spricht nur für die USA. Was die andren Staaten tun, ist jeweils ihre eigene Entscheidung in eigenem Interesse.
Ergänzung ()

Kacha schrieb:
Erstens, ich hoffe, dass du deinem Tipp selber nachgehst, denn du offenbarst riesige Luecken. Zweitens, wie waere es auf die Punkte einzugehen anstatt sie zu ignorieren? Oder bietest du einfach nicht mehr als heisse Luft?
Ich antworte nicht AdPersonam, selbst dann, wenn überhaupt keine Argumente gebracht werden, man muss ja nicht jedes Spezialgebiet besetzten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
q3fuba schrieb:
USA schädigen sich selbst
Ja, das ist schon seit Jahrzehnten bekannt und durch Trump mehr Offensichtlich als je zuvor! :D

Komischerweise sind die USA aber weiterhin Militärmacht #1 (ein Flugzeugträger hat mehr Kampfflugzeuge als die meisten Luftwaffen anderer Staaten), wirtschaftlich so stark wie die gesamte EU zusammengelegt (19,4 Billionen vs. 17,5 Billionen US-Dollar BIP 2017) und dazu in der Lage, ihren eigenen Markt mit eigenen Produkten und Ressourcen zu decken.
Die seit Jahrzehnten aus der linken Ecke klingenden Abgesänge über die USA verwundern mich nur. Die USA haben einiges ihrer Strahlkraft eingebust, sind aber weiterhin ein Magnet für Menschen aus aller Welt und politisch, wirtschaftlich und militärisch DIE Weltmacht. China versucht zwar aufzuholen, wird sich aber aufgrund seiner hochgradig aggressiven und rassistischen Politik in den nächsten Jahren eine blutige Nase holen. Und die Wirtschaft in China steht auf tönernen Füßen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WeltalsWille und Draguspy
Ich sehe gerade einen Stream zum Urteil des Verfassungsgerichtes zum BND.
Viele Gesetze wurden gekippt, und als verfassungswidrig bezeichnet, endlich.....

Ich hatte schon den Glauben an das Bundesverfassungsgericht verloren.
Aber die Frauen und Männer haben dieses mal die Demokratie verteidigt.

Ich futter jetzt Kartoffelbrei mit gerösteten Zwiebeln, Sauerkraut, einer Bulette, und Bratensouce.
cu....bis morgen 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Edward N.
matty2580 schrieb:
TSMC als taiwanesisches Unternehmen kooperiert natürlich mit den USA, weil die Vereinigten Staaten die Schutzmacht von Taiwan sind.
Vielleicht wäre es anders, wenn China Taiwan nicht regelmäßig mit einer Invasion drohen würde, sondern sich zivilisierter verhielte. Dann wäre es vielleicht sogar irgendwann möglich, eine dauerhafte friedliche Lösung zu finden. So wie es derzeit steht, braucht Taiwan dringendst Verbündete gegen die wachsende chinesische Bedrohung.
Anders herum ist keinerlei Bedrohung Chinas durch Taiwan erkennbar, im Gegenteil, Taiwans Investitionen haben zu einem nicht unerheblichen Teil zur wirtschaftlichen Entwicklung in China beigetragen mit dem Ergebnis, das die Bedrohung durch China immer größer wird.

Eine Fab in den USA macht aber wenig Sinn, wie CB hier selbst vor einigen Tagen geschrieben hatte, weil es nicht zur Struktur von TSMC passt.
Ich habe da eine andere Meinung, TSMC hat eine andere Meinung. Ich halte das Management von TSMC für kompetenter als die Redaktion von CB. Ihnen liegen alle Fakten vor und man wird das Angebot der USA genau durchgerechnet haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben