Alefthau schrieb:
1) Taiwan ist ein Thema was kompliziert ist, denn beide Seiten behaupten von sich die "legitime Regierung von China" zu sein. Ich habe jetzt keine Lust seitenweise Geschichtsunterricht zu machen, aber geschäftlich sind sich China und Taiwan doch recht nahe.
Das ändert sich gerade aus Gründen, die sich dir noch nicht erschlossen haben.
2) Was meinst Du mit Venezuela? China und Venezuela sind Handelspartner, China kauft dort Öl und im Moment sieht es eher so aus, als ob die USA da versuchen sowas wie in Chile 1973 zu veranstalten, wegen dem Öl und um China zu schaden.
Ich meine da garnichts, sondern gebe die Position der Nachbarländer Venezuelas wieder, welche derzeit die Flüchtlinge Venezuelas aufnehmen. Venezuela war bis in die 70er Jahre hinein eines der reichsten Länder Südamerikas, bis die Linkspopulisten die Macht übernahmen. Nun ist es das Armenhaus der Region, das Parlament wurde entmachtet und man hat die üblichen Verbündeten Russland und China. Du wirst sicher verstehen, das die durchweg demokratischen Nachbarstaaten dieses Engagement als potentielle Gefahr verstehen? Oder nicht?
3) Norkorea ist ein Verbündeter, geschichtlich und so (Koreakrieg)
Norkorea ist ein gutes Beispiel, welchen Einfluss ein enges Bündnis mit China hat. Taiwan ist ein gutes Beispiel, welchen Einfluss ein enges Bündnis mit den USA hat. Ein Vergleich Taiwan - China zeigt, welche Position China heute schon haben könnte ohne die KPCh und der Vergleich Nord- zu Südkorea zeigt den Einfluss des Kommunismus auf Menschenrechte und Wohlstand. Das sind keine moralischen Wertungen, es steht jedem frei, lieber in Nordkorea oder China leben und zu arbeiten als in Taiwan oder Südkorea.
4) Wollen wir mal schauen wen die USA bzw wir so unterstützt haben? Gaddafi, Saddam Hussein, das saudische Königshaus, im weitesten Sinne Osama bin Laden usw usw
Es wäre mir auch lieber, die USA würden sich aus den sunnitischen Staaten zurück ziehen und sich nicht auf China beschränken.
Sie haben schon seit längerem vor unabhängig von den USA zu werden, bzw diese mehr oder weniger abzulösen. (Such mal nach Petro Yuan)
China hat btw auch schon Kredite erlassen und macht auch keinem politische Vorschriften.
China macht keine politischen Vorschriften . . .
Na, dafür wird aber gerade ordentlich gezittert, wenn kein Handel mit China zustande kommt. Wer sind denn überhaupt die 90%?
Zittern? Hier wird kalkuliert, Risiken und Chancen abgewogen und dann gehandelt. Zittern tut man vielleicht in der EU. Die 90% sind alle, die eine Untersuchung fordern, woher Corona kommt und alle Anrainer bis auf Nordkorea. Die sind einigermaßen zufrieden mit Peking.
Ok und hier muss ich jetzt lächeln!
China kauft bei anderen Firmen die Halbleiter, sprich sie kaufen diese von ausländischen Firmen weltweit, und Du sagst wenn man seinen größten Kunden verliert macht das als Firma nichts aus? Ich hoffe inständig, dass Du nirgendwo kaufmännisch was zu sagen hast!
Huawei ist der zweit größte Kunde von TSMC, ich bin mir sicher die US-Regierung oder Apple werden das ausgleichen. Genauso dann bei den anderen Firmen.......
Und nochmal, Chinas Qualität, Effizienz und Schaffung von Infrastrukturen schafft im Moment kein anderes Land. Es reicht nicht ein paar Kolonial-Südseeinsulanerbilligsklaven anzuheuern!
Dazu kommt noch, dass China auch schon seit Jahren begonnen hat bestimmte Sachen auszulagern, nur so nebenbei!
Gruß Alef
"Kolonial-Südseeinsulanerbilligsklaven" würde ich als klar rassistische Äußerung betrachten. Hast du das wirklich nötig, so über die Bürger anderer Staaten zu sprechen?
Bezüglich Chinas Qualität, Effizienz und Schaffung von Infrastrukturen, wie ich bereits sagte, es steht jedem Frei, nach China als Industriearbeiter einzuwandern um Teil der Qualität und Effizienz zu werden, wobei man wenig Chancen hat. China lässt keine Migration von niedrig Qualifizierten zu, wer da ohne Pass an der Grenze aufgegriffen wird, landet so lange im Arbeitslager, bis er seine Herkunft gesteht und dahin wird er dann zurückgeschickt, völlig egal, was ihn dort erwartet. Sehr vorbildlich . . . das imponiert in Deutschland den . . . . ja erzähl mal, welche politische Ausrichtung muss man haben, um das gut zu finden?
Ganz persönlich würde ich da aber Taiwan vorziehen, Demokratie ist halt was feines, aber wenn dir linke Diktaturen besser gefallen und du mit den Internierungslagern für ethnische Minderheiten und Oppositionellen, Zensur usw. keine Probleme hast, ist die Effizienz unter Ausklammerung humanitärer Gesichtspunkte durchaus beachtlich. Dieses Argumentationsmuster ist unter politischen Extremisten sehr verbreitet, man beachte die Bewunderung für Hitler, Stalin oder Mao unter Missachtung des Preises an Menschenleben. Aber dennoch ist China noch weit hinter dem Niveau von Taiwan zurück bei ähnlicher Ausgangslage. Die Wirtschaft in China entwickelt sich eher aufgrund des Fleißes der Chinesen und trotz der Einparteiendiktatur so positiv. Und natürlich, weil die USA in den 80er Jahren die Entwicklung positiv begleiteten und ihre Märkte für China öffneten in der Hoffnung auf eine liberalere Entwicklung.
Diese Politik wird jetzt korrigiert.