Es wird keine Heimnetzgruppe mehr in diesem...

RenoRaines

Banned
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
1.662
Folgendes: Ich möchte mit meinem neuen 2. PC in mein bestehendes Heimnetzwerk. Der neue Rechner hat Win 8 drauf, in dem Netzwerk befinden sich 3 weitere Rechner (1x Win 8, 1x Win 7 und ein Vista Rechner.

Obwohl alle Einstellungen korrekt sind (Netzwerkerkennung eingeschaltet, Dienste gestartet) und ich das korrekt Passwort eingebe komme ich nicht drauf. Auch die interne Problemlösung brachte nichts.

"Es wird keine heimnetzgruppe mehr in diesem netzwerk erkannt..." kommt ca. 1min nach dem verbinden obwohl sie da ist.

Denn das kuriose dabei: Unter "Für andere Heimcomputer freigeben sehe ich das korrekte Netzwerk "XXX in XXX-PC hat eine Heimnetzgruppe im Netzwerk erstellt" steht dort und ich kann auch ganz normal "Jetzt beitreten anklicken", aber er will sich nicht verbinden.

Ich hab dem 2. PC sowohl eine automatische IP gegeben als auch eine feste versucht, dass brachte ebenfalls nichts.

Ich hoffe ihr habt noch eine Idee die über die interne Hilfe von MS hinaus geht...
 
Cabal2k schrieb:
Folgendes: Ich möchte mit meinem neuen 2. PC in mein bestehendes Heimnetzwerk.

verständigungsfrage: möchtest du diesen pc in dein heimisches netzwerk integrieren oder meinst du mit heimnetzwerk das was windows als netzwerkadresse bezeichnet (heimnetzwerk/arbitsplatznetzwerk/ öffentliches nw)?

wie sind die pcs normalerweise verbunden? switch mit festen ips oder router (wahrscheinlich zugewiesende ips)
 
in ein bestehendes heimisches Netzwerk was ich zum Win 8 release ende Oktober 12 auf meinem Hauptrechner initiert habe. Dem sind dann auch direkt erfolgreich 2 weitere PC's beigetreten (Win 7 und Vista). Alle Rechner gehen in den Speedport W920V via Lan Kabel und bekommen automatische IP's vom DHCP Router.
Ergänzung ()

Da hier auch keiner weiter weiß habe ich nun ein komplett neues Heimnetzwerk an allein Rechner erstellt...das wollte ich eigentlich vermeiden aber siehe da jetzt geht es.
 
Zurück
Oben