Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wäre es falsch ein Essay zu schreiben, welches keinerlei Quellen/Quellenangaben besitzt? Ich würde naütlich dann auch nirgends Zitate einbauen. Alles stammt direkt von mir.
Das ganze ist für ein Seminarkurs an der Uni.
Selbst wenn du keine direkten Zitate einbaust, musst du trotzdem Quellen angeben, wenn du Ideen/Gedanken verwendest, die du dir nicht selbst ausgedacht hast. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du ein Essay komplett ohne fremde Gedanken schreiben kannst, von dem her würde ich sagen, das wäre falsch.
Wenn du nicht gerade über deine letzten Sommerferien schreibst, würde ich dir ebenfalls empfehlen wo nötig und möglich Quellen einzubauen. Ob es sich bei der Quelle um ein Zitat handelt oder nicht ist egal, meine Bachelorarbeit hat über 90 Quellen enthalten und ich habe vielleicht 3x direkt zitiert. Selbst Gedankengänge welche du vielleicht eigenständig entwickelt hast solltest du darauf überprüfen ob nicht schon vor dir jemand den selben hatte. Wenn ja, dann zitier den.
Wenn du nicht zitierst, brauchst du ganz theoretisch auch keine Quellen. Es stellt sich allerdings die Frage, auf welcher Basis dein Wissen beruht. Ich würde sagen es ist unmöglich einen wissenschaftlichen Text auf der Basis keiner einzigen Quelle zu schreiben. Irgendwo wird immer auf vorhandenes Wissen zurückgegriffen - und das ist ja auch erwünscht. Sprich: Zum einen kann ein Text ohne Quelle und gleichzeitig korrekter Quellenangabe inhaltlich überhaupt nichts wichtiges enthalten (du bist ja wohl kaum der erste, der sich diesem Thema widmet), zum anderen wird dir glaube ich keiner abnehmen, dass du den Text ohne Quellen erstellt hast.
In einem Seminar keine Quellen zu verwenden ist eigentlich schon ein Plagiat. Aus meiner Sicht demnach total falsch!
Es geht doch um eine wissenschaftliche Ausarbeitung über ein bestimmtes Thema oder?
Woher hast du denn die Grundlagen, bzw. das Wissen dich dort einzuarbeiten/zurechtzufinden?
Ob du nun direkte/indirekte Zitate verwendest, alle sind zu belegen
Wenn du sagst, du hast dir alles selbst beigebracht, dann wäre es nur möglich, wenn du bspw. alleine vor dem Quellcode gesessen bist und nie etwas dazu gelesen hast.
Common Sense muss man zwar nicht zitieren, aber hierbei stellt sich immer die Frage: Wie common ist common sense?
Daher auch im Zweifelsfall mit einer Quelle belegen.
Was ist denn eigentlich dein Ziel dabei keine Quelle anzugeben?
Bei uns hieß es damals, im Fließtext müssten bei einem Essay keine allzu genauen Angaben (exakte Seitenzahl beispielsweise) gemacht werden; außerdem könne man den oben genannten “common sense“ etwas großzügiger auslegen. Generell galt: Ein Essay wäre halt keine wissenschaftliche Arbeit, wie zum Beispiel eine Seminar-Arbeit alter Schule. Ein ordentliches Literatur- Verzeichnis gehörte aber trotzdem dazu.