EU-Verfassung? Was ist das?

Wieviel wisst ihr über die EU-Verfassung?

  • Viel

    Stimmen: 6 18,2%
  • Grundsätzliches

    Stimmen: 15 45,5%
  • Gar nichts

    Stimmen: 12 36,4%

  • Umfrageteilnehmer
    33
  • Umfrage geschlossen .

Targa88

Ensign
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
247
EU-Verfassung? Was ist das? Bitte voten!

Guten Tag,

ich wollte nur mal fragen wie viel ihr über die eu-verfassung wisst?

mfg targa
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke darin, das er wissen möchte wieviele Leute gegen eine EU-Verfassung sind, und wieviele davon dann auch überhaupt wissen, was drin steht.

Ich selber habe sie mir noch nichtmal ansatzweise angeschaut, werde dies aber glaube ich mal nachholen.

MfG Kuddel
 
Ich finde, es ist eigentlich eine ganz schöne Unverschämtheit, dass diese Verfassung hier in Deutschland, wo die Bürger nicht abstimmen dürfen überhaupt nicht erklärt wird. :(

Ich habe keine Ahnung was da drin steht, werde mir den wikipedia-artikel mal durchlesen, aber eigentlich könnte so etwas doch wenigstens in der Schule mal behandelt werden.
 
jsowieso schrieb:
Ich habe keine Ahnung was da drin steht, werde mir den wikipedia-artikel mal durchlesen, aber eigentlich könnte so etwas doch wenigstens in der Schule mal behandelt werden.

Wir behandeln gerade das thema im poltik-unterricht... Deshalb hab ich auch die umfrage gestartet ;) Interessiert mich sehr, ob die bürger überhaupt ein blassen schimmer von dieser verfassung haben?! Anstatt, dass die länder eine broschüre für das ganze volk europas ausstellt... und informiert wird, was eigentlich in dieser verfassung drin steht... Naja, was soll ich dazu sagen.... :rolleyes:
 
jsowieso schrieb:
Ich finde, es ist eigentlich eine ganz schöne Unverschämtheit, dass diese Verfassung hier in Deutschland, wo die Bürger nicht abstimmen dürfen überhaupt nicht erklärt wird. :(

Ich habe keine Ahnung was da drin steht, werde mir den wikipedia-artikel mal durchlesen, aber eigentlich könnte so etwas doch wenigstens in der Schule mal behandelt werden.


Hi,

also das stimmt so nicht. Der normale Schulplan aller Bundesländer sieht im Politik Unterricht das Thema EU vor. Und ich weis von viele Freunden in unterschiedlichen Bundesländern dass, das Thema EU Verfassung genug durchgenommen wurde. Vieleicht einfach mal die Lehrer drauf ansprechen...


Dazu möchte ich auch noch sagen das es in sehr viele Städten "Informations Stunden" gab. Wenn man sich ein wenig umschaut, hätte man in seiner Nähe auch was passendes gefunden. Bei uns hier in Berlin, gab es genügent Veranstaltungen wo man sehr viel erfahren hat. Und das von unabhängigen Leuten. Ausserdem gibt es noch Sachen wie wikipedia und Google, wo man in wenigen Sekunden alles findet was man wissen will! ;)


Auf einer Art frage ich mich was eine Volksabstimmung gebracht hätte. OK ich wäre auch zwar dafür das es eine gegeben hätte (Wir leben halt in einer Demokratie) aber... ...mindestens 90% der Leute die dort abgestimmt hätten, hätten keine Ahnung von EU, Verfassung ect. Die meisten Leute hätten nicht nach den Sinn der EU Verfassung abgestimmt, sondern nach der aktuellen Politischen Lage in Deutschland. Wobei ich aber auch glaube das nicht alle Politiker sich das ganze wirklich mal bis zum Schluss durch gelesen haben. :evillol:
 
jsowieso schrieb:
Ich finde, es ist eigentlich eine ganz schöne Unverschämtheit, dass diese Verfassung hier in Deutschland, wo die Bürger nicht abstimmen dürfen überhaupt nicht erklärt wird.

Naja, im Grundgesetz steht ja, dass nur das Deutsche Volk sich eine neue Verfassung geben darf, also ne Volksabstimmung. Daswegen haben die Politiker das hier ja auch einen Verfassungsvertrag genannt. Etwas mehr als ein Vertrag zwischen den Staaten, aber weniger als eine Verfassung, denn dafür wäre glaube ich auch ein Staat erforderlich, was die EU ja nicht ist.

Ja ja unsere Politiker sind schon gut darin uns unmündig zu halten. Aber mal ehrlich wie viele Bürger in Deutschland hätte das eigentlich interessiert. Die meisten wissen ja nicht einmal wie die EU aufgebaut ist....
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube zu 99% haben die leute in deutschland absolut keine ahnung was die EU verfassung aussagt. ich selbst habe wenn überhaupt nur zu 10% ahnung was das ding überhaupt anstrebt...und es ist absolut nichts schlimmes. es hilft die binnenmärkte flexibel zu halten, der handel zwischen den ländern soll erleichtert werden und es werden klare trennlinien in der organisatorischen arbeit der einzelnen länder angeraten. es werden keine grenzen verwischt und nichts in einen topf geworfen. das nur an diejenigen die denken dass ihre kultur damit konterminiert wird.
ausserdem: bei einem entscheid über eine verfassung kann man doch kaum das volk abstimmen lassen. woher soll das volk denn bitte wissen was es da wählt? die leute die sich für politik interessieren werden sich das auch ohne die politikerreden aneignen, und die die sich nicht dafür interessieren werden auch wegschalten wenn die politiker versuchen ihnen das zu erklären...also was soll der ganze heuchlerische schwachsinn? von wegen "uns fragt man nicht..."...ihr wollt doch im grunde gar nicht gefragt werden :( gebt es einfach zu
 
th3o hat recht, in deutschland dient das gemeckere über die angeblich fehlende volksabstimmung nur als vorwand, um (mal wieder) meckern zu können.
 
Genau! Das Volk ist ja dumm, da könnte ja schiefgehn, wenn man das Volk demokratisch wählen lässt!

Am besten lässt man nur noch die geistige Elite wählen, dann passiert sowas nicht. Obwohl.... wieso überhaupt noch irgendwen für sowas Fragen?
 
Re: EU-Verfassung? Was ist das? Bitte voten!

Targa88 schrieb:
Guten Tag,

ich wollte nur mal fragen wie viel ihr über die eu-verfassung wisst?

mfg targa
Zum Titel. "EU-Verfassung? Was ist das?"

Das ist ein grandioses Polit-Theater von PR-Amatören. Eine Verfassung sammelt Prinzipien, bildet ein Fundament für weitere Gesetze. Eine Verfassung ist Handlungsleitfaden für Gesetzgebung. Es ist aber nicht das ausführende Gesetz selbst.

Die jetzige EU-Verfassung ist dies eben nicht, oder müssen Grundsätze wirklich auf mehr als 300 Seiten ausgedehnt werden?

Und in Deutschland ist/war keine Diskussion darüber, auch keine Volksabstimmung, eine prima Grundlage für eine gelenkte Demokratie.

MFG Bobo(2005)
 
Ich weiß garnix über die EU Verfassung :mad: und ich kann nicht mehr Abstimmen! Warum? (Ich meine den Thread)

Tja die EU beschwert sich das keiner wählen gegangen ist bzw. alle EU Contra eingestellt sind, dabei sollten sie den Leuten einfach mal mehr Informationen geben was die EU eigentlich macht. Ich weiß es nämlich nicht wirklich. Ich denke die EU sollte einfach mal an den Patriotismus der Europäer Appelieren und die Bevölkerung auch mehr Informieren, ein geeintes Europa, man muss nur mal einen Blick in die USA werfen. Patiorismus steht hier an oberster Stelle und das ist es was dieses Land groß gemacht hat.

Wenn die Bevölkerung Patriotisch zu Europa bzw. zur EU steht, dann läuft alles andere wie von selbst.

Ich bin Total EU Contra eingestellt. Aber nur deswegen weil ich uninformiert bin und das einzige was ich von der EU weiß ist das sie ipro Jahr unserem Land einen Haufen Mitgliedsbeiträge kostet.
Das Thema find ich aber auch nicht so Interessant um mich selbst zu Informieren, es Interessiert mich einfach nicht! Und so geht es wohl 80% der Europäischen Bevölkerung, hier sollte die EU mal Anfangen zu Arbeiten!! Zuerst braucht man mal eine gute Basis, dann alles andere! Wenn ich Haus baue baue ich auch zuerst das Fundament und dann erst das Dach!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Aus deutscher Sicht ist die Eu-Verfassung eine Schikane. Wir sind immernoch irgendwie Wirtschafstmacht Nr.1 in Europa und haben die meisten Einwohner doch wieso haben wir im Rat dann nur genausoviele Sitze wie der Fanzos und der Brit? Hiess es nicht immer "Wer zahlt schaft an?". Bei 20% des Eu-Haushaltes waere das dann doch wohl Deutschland.Wieso dann nur so wenig Sitze wo doch vom Rat die meiste Macht ausgeht?

und wenn jetzt jemand schreibt "na und wir haben doch 99 Sitze im Parlament" werde ich sauer!

auf die Burokratie will ich jetzt garnicht eingehn wie "Russpartikelfilter", "Subventionsverwaltung" und "Bereitstellung von Sonnencreme fuer Arbeitnehmer" genausowenig wie auf das System ohne Gewaltenteilung sondern mit Ausschuessen, Kommisionen und Tramtram, da ich jetzt ins Bett geh und mich genung aufgeregt habe!


Bokill schrieb:
Und in Deutschland ist/war keine Diskussion darüber, auch keine Volksabstimmung, eine prima Grundlage für eine gelenkte Demokratie.

Wir haben keine plebiszitaeren Elemente im GG (kurzes Stossgebet an Kohl) somit kannst du den Volksentscheid auf Bundesebene vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Toc hat recht, für unsere größe und für unsere beiträge zur EU haben wir viel zu wenig Macht. Gerade jetzt mit den neuen EU-Ländern haben wir in der EU-Kommission nur noch einen Platz. Es kann doch nicht angehen das die kleinen Länder da so viel zu entscheiden haben wie die größten.
 
Das ist doch Blödsinn: was glaubt ihr denn, wie viele kleinere Länder noch in der EU bleiben wollen, wenn sie nichts mehr zu sagen hätten?!
 
Das beste an der neuen Verfassung ist ja die vebesserte Regierungsstruktur. Momentan können wichtige Entscheidungen ja nur einstimmig geschlossen werden (weis grade nicht in welchem Organ der EU das war), mit der Verfassung wären nun ja Mehrheitsentscheidungen möglich. Einstimmigkeit ist bei 25 Mitgliedsstaaten wohl ziemlich schwer zu erreichen.
 
also zum titel ''eu-verfassung? was ist das?'' fällt mir spontan nur ein, dasses klingt als fragt man n alki nach fusel: ''eu' verfffasung? wasn das? wie isn die?'' :D
und spass beiseite. ich weiß zu wenig was im eu rat vor sich geht als das ich mir ne ernsthafte meinung dazu bilden könnte. ich bekomm immer nur ungewollt bruchstücke mit wie über neue gesetze, etc.. aber das ist irgendwie alles andere als prickelnd, denn wenn ich seh was die da bereden und sich GB immer schön querstellt, D besserung gelobt und all das, dann erinnert das stark an unseren bundestag: schön viel reden, nix bei raus bekommen, und am ende den selben salat haben wie vorher, wenn nich schlimmer :lol:
 
Zurück
Oben