Hier ist eine Kurzübersicht zu Parteien und ihren Antworten auf Klimaschutz-Fragen:
https://www.klimawahl-2019.eu/wp-content/uploads/2019/05/Auswertung_Klima-Wahlpruefsteine.pdf
Und die übergeordnete Seite mit den detaillierteren Antworten: https://www.klimawahl-2019.eu/?page_id=149
Wenn man jetzt von den ambitionierten Parteien Partei X wählt (die ersten beiden Fragen kann man denke ich nicht wirklich beantworten, aber ich versuche eine Annäherung in 3) und 4), um die richtige Partei zu finden):
"Wir" als junge Generation sind irgendwie auch zu spät dran mit dem Weckruf - viele Brief-Wahlen sind schon gelaufen. Andererseits haben viele Wähler ein so schlechtes Kurzzeitgedächtnis, dass es für die wahrscheinlich jetzt genau der richtige Zeitpunkt ist.
https://www.klimawahl-2019.eu/wp-content/uploads/2019/05/Auswertung_Klima-Wahlpruefsteine.pdf
Und die übergeordnete Seite mit den detaillierteren Antworten: https://www.klimawahl-2019.eu/?page_id=149
Wenn man jetzt von den ambitionierten Parteien Partei X wählt (die ersten beiden Fragen kann man denke ich nicht wirklich beantworten, aber ich versuche eine Annäherung in 3) und 4), um die richtige Partei zu finden):
- Wie sicher kann man sich sein, dass die es ins EU-Parlament schaffen?
- Wie kann man sich am besten unter Klimaschutz-Wählern auf eine bestimmte Partei konzentrieren? Es bringt ja nichts, wenn am Ende 4 Parteien an der 0,5%-Hürde scheitern, wenn stattdessen auch eine Partei 2% hätte bekommen können. (Die ÖDP als vergleichsweise etablierte Partei hat ja schon nur 0,6% bekommen bei der letzten Wahl und jetzt gibt es etliche neue; u.a. Volt, ÖkoLinx und DIEM25. Da habe ich Zweifel, ob die es alle schaffen und nur mit meiner Stimme den anderen Parteien zu signalisieren "Achtung, da könnte eine Bewegung größer werden; macht euch ihre Themen zu eigen" ist mir da nicht genug)
- Wie sicher kann man sich sein, dass die auch vehement für den Klimaschutz streiten und es nicht nur im Programm stehen haben, um Wählerstimmen abzugreifen (überspitzt gesagt)? Ich möchte eine Partei wählen, die nicht zuallererst ihre zig Steckenpferd-Themen vertritt und dann den Klimaschutz, sondern dem Klimaschutz oberste Priorität einräumt? (wenn ich mir DIEM25 anschaue, finde ich den deutschen Teil der Partei (DiB) ziemlich gut, aber im DIEM25-Manifest kommt "Klimaschutz" als Wort nicht vor, sondern es ist hauptsächlich ein Varoufakis-Mimimi: https://diem25.org/manifesto-lange-version/ Andererseits: wenn Varoufakis über Klimaschutz redet, berichten die Medien wahrscheinlich eher, als wenn der ÖDP-Abgeordnete darüber redet und der Druck auf die anderen Parteien ist dann vermutlich einfach größer?). Bei den Antworten der Linken z.B. auf der o.g. Seite steht auch teils nur "erstrebenswert" statt "unumgänglich"
- Die Abgeordneten dieser Partei, die es in das EU-Parlament schaffen, sollten nicht nur fachlich gut sein, sondern auch "den anderen" ordentlich den Kopf waschen können und dafür sorgen, dass die Medien über deren aufsehenerregende Reden und Aktionen zum Thema Klimaschutz und das Versagen der etablierten und rechten Parteien berichten. Das sehe ich beim ÖDP-Abgeordneten z.B. nicht:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.YouTubeAn dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.YouTubeAn dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
"Wir" als junge Generation sind irgendwie auch zu spät dran mit dem Weckruf - viele Brief-Wahlen sind schon gelaufen. Andererseits haben viele Wähler ein so schlechtes Kurzzeitgedächtnis, dass es für die wahrscheinlich jetzt genau der richtige Zeitpunkt ist.