ThePegasus1979
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 506
Erinnert mich stark an Novalogics Voxeltechnologie (z.b. "Comanche")
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eigentlich werden da nur die Polygone weiter aufgeteilt. Siehe...damn@x schrieb:Aber Tesselation funktioniert doch auch schon ähnlich, oder?
Wird es da auch nicht bald so sein, dass die Polygone die Größe eines Pixels haben werden.
Es gibt ja schon ein paar Demos, wo man hier auch keine Polygon-Kanten mehr sehen kann.
damn@x schrieb:Ich finde das auch sehr beeindruckend und würde mich sehr freuen, wenn sie damit Erfolg haben.
Aber Tesselation funktioniert doch auch schon ähnlich, oder?
Wird es da auch nicht bald so sein, dass die Polygone die Größe eines Pixels haben werden.
Es gibt ja schon ein paar Demos, wo man hier auch keine Polygon-Kanten mehr sehen kann.
Aber diese Engine würde sich ja hervorragend für Open-World Games eignen. Man ersetze die kleinen Details wie den Schlamm mit Felsen und schon hat man eine wahnsinnig große Spielwelt.
Sn1FF schrieb:Lasst euch nicht blenden.
Gerade auf Krawall gefunden: http://www.krawall.de/web/news/id,59234/
Quelle, auf die sich Krawall bezieht: http://notch.tumblr.com/post/8386977075/its-a-scam
Eben. Genau das ist das größte Manko der Engine. Spiele kannst du damit nicht gut realisieren, es sei denn man gibt sich min Minecraft zufrieden.darkfate schrieb:Außerdem müsste man einen enormen Aufwand bei Animationen (Transformationen) betreiben. Kann es sein dass im Video nur starre Objekte zu sehen sind?