Original erstellt von werkam
Veltins Pilsener,
Hasseröder Pils,
Gatzweiler Alt, Schumacher Alt (beide aus Düsseldorf)
Feldschlösschen Malzbier. Es ist egal welches Bier man trinkt, es muß gut gekühlt, vom Fass und sauber gezapft sein. Vom Fass schmeckt es besser als aus der Flasche. Es sollte 7 Grad Celsius haben und im Glas sollte nicht mehr als 0,2 ltr. sein, weil es sonst zu schnell verschalt und warm wird.
Da spricht der wahre Kenner.
Als ich noch Alkohol konsumiert habe

, da mochte ich das Wiener Ur-Bock-Bier gerne... aber dann konnte man natürlch auch gleich Ethanol saufen
Ja... ich weiß schon, warum ich keinen Alkohol mehr trinke... ich kannte keine Grenzen mehr.
Bei meiner Abi-Feier vor gut einem Jahr war dann auch Schluß, nachdem der Krankenwagen da war und ich eine beinahe-Alkoholvergiftung erlitt.
Fünf Stunden Filmriss sprechen für sich. Gut, dass sich nette Mädchen um mich gekümmert haben sollen... danke nochmal!
Ich muss nach den 17 0,5liter (das macht 8,5 Liter Bier) Bieren innerhalb von etwa 3 Stunden ja wirklich ein Häufchen Elend gewesen sein.
Aber das Bier war ja umsonst... im doppelten Sinne, weil ich alles ausgepisst LOL und ausgekotzt habe.
Bei der Abi-Übergabe Feier zwei Tage später bekam ich von allen Standing-Ovations und der Direktor meines Gymnasiums fragte mich, ob ich wieder nüchtern sei.
Solche Erlebnisse vergisst man nie und man lernt sogar noch was daraus.
Gruß
Frank