Eure Erfahrung zählt.

Vielen Dank euch allen. Ich werde versuchen die Zeit nun zu überbrücken und eure Tipps annehmen. Sobald dann der Ryzen draußen ist kann ich ja nochmal das Thema aufgreifen ;)
 
Guten Morgen Liebe community,

ich möchte mein altes Thema wieder aufleben lassen, da der Ryzen Prozessor nun einige Wochen alt ist und die ersten Reviews soweit sind.
Leider habe ich mich gegen AMD entschieden, vorallem da ich in den letzten 10 Jahren nur AMD hatte und nun gerne mal auch Intel eine Chance geben will.

Ziel ist es selbst einen PC zusammenzustellen und keine Aufrüstung vorzunehmen. Somit geht der alte Pc in den Besitz meiner Frau über. Preisobergrenze ist nun etwas höher: 1400€ darf das gute Stück kosten. Gerne weniger :rolleyes:.
Habe mir auf Mindfactory einen zusammengestellt und würde gerne eure Meinung hören. Gerne nehme ich Verbesserungsvorschläge entgegen.

Teil Bezeichnung
Gehäuse Silent Base 800
Netzteil 650 Watt Corsair VS Series VS650
Mobo Asus ROG Strix Z270F Gaming Intel Z270 So.1151 Dual Channel DDR ATX Retail
Prozessor Intel Core i7 7700K 4x 4.20GHz So.1151 WOF
CPU-Kühler be quiet! Dark Rock Pro 3 Tower Kühler
Ram 8GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit
Grafik 8GB MSI GeForce GTX 1070 Armor 8G OC Edition Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
SSD 525GB Crucial MX300 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC Toggle (CT525MX300SSD1)

Würde den PC eigentlich gerne Wasserkühlen. Kenne mich damit leider gar nicht aus.
Mir ist wichtig dass er leise ist und die Anschlüsse am PC, oben angesiedelt sind, weshalb ich auch die Silent Base 800 ausgewählt habe. (Design ist natürlich auch sehr gut)
Ansonsten ist mir innen das Design nicht wichtig da ich auch das Gehäuse ohne Window habe.
Games die damit angestrebt sind, liegen auf der Hand: BF1, Tom Clancys Wildlands. Eher Im Shooter bereich.
Arbeiten am PC mache ich mit meinem Lenovo laptop T460p und somit sollte der Desktop nur fürs Gaming ausgelegt sein.

Vielen Dank im Voraus für die Tipps.
 
@ TE:
NT mist und viel zu groß (hauptsache billig und viel W?). Straight Power 10 400W/500W nehmen.
für ~70€ würde ich eher nen NH-U14S nehmen.
aufs MB gibts bis ende märz 30€ cashback.
16GB RAM nehmen.

OC bringt beim 7700K nur wenig. könntest bei MB und kühler locker 100€ sparen und wärst kaum schlechter unterwegs.
 
@ deathangel
kenne die corsair NTs nicht, wurde mir auf einer anderen Seite vorgeschlagen. Habe bislang auch nur be quiet gehabt, hast natürlich recht. Werde hier paar euro mehr in die Hand nehmen und Straight Power 10 500W anschaffen.

Beim NH-U14S bin ich mir unsicher. Habe grad im aktuellen system den Thermalright HR-02 Macho und da stören die Pins oben, so das der PC nicht zu geht. Was natürlich mist ist.

Das mit den 30 euro cashback ist mir bewusst :) schon einberechnet.

Wieso bringt OC wenig ? wenn doch die meißten Games derzeit von singlecore leistung abhängig sind... soweit ich weis bekommt man den 7700k problemlos auf 5ghz getaktet ?? oder liege ich da falsch...

Kannst du ein Vorschlag für die MB abgeben ?
 
@ TE:
Corsair hat durchaus gute NTs im sortiment, das VS gehört aber nicht unbedingt dazu. gescheite 400W-NTs (z.b. Corsair Vengeance oder be quiet! Pure Power 10) kosten schon etwas über 50€.

der NH-U14S ist 165mm hoch, das Silent Base 800 hat 170mm platz für CPU-kühler, was befürchtest du? die "pins" sind übrigens die heatpipes. davon ab ist der HR-02 162mm hoch, dein aktuelles case bietet aber offiziell nur 155mm platz, also selber schuld.

von 5GHz sollte man nicht ausgehen, da muss man schon etwas glück mit der CPU haben und diese köpfen. wenn eh übertaktet werden soll würde ich verschärft über AM4 (preislich ähnlich) oder 2011-3 (~100-150€ teurer, RAM als quadkit nehmen) nachdenken.

vorschlag für B250-MBs: Gigabyte GA-B250-HD3P für ~95€ oder z.b. das ASUS Strix B250F Gaming für, cashback eingerechnet, ~105€ (der zweite M.2-slot ist leider nur per SATA angebunden). CPU-kühler dann nen be quiet! Pure Rock für ~30€.
 
sdfighter schrieb:
Leider habe ich mich gegen AMD entschieden, vorallem da ich in den letzten 10 Jahren nur AMD hatte und nun gerne mal auch Intel eine Chance geben will.

Und wieso hast du das? Im Anbetracht deiner genannten Games eher eine schlechte Entscheidung jetzt umzusteigen, bei dem Bulli hätte ich es ja verstanden, aber bei dem Ryzen?


sdfighter schrieb:
Games die damit angestrebt sind, liegen auf der Hand: BF1, Tom Clancys Wildlands. Eher Im Shooter bereich.
Arbeiten am PC mache ich mit meinem Lenovo laptop T460p und somit sollte der Desktop nur fürs Gaming ausgelegt sein.
Ich nehme mir jetzt einfach mal BF1 raus, du weißt schon, dass der Ryzen da besser performt? Schau dir mal die frametime Messungen an, da gibt es keine Ausreiser. Und Gerade BF1 profitiert von den vielen Kernen am meisten!
Da würde ich eher den 1700 nehmen und dann noch selbst übertakten ;-)

Da hast du meiner Ansicht nach das bessere Paket mit :)
 
Leider habe ich mich gegen AMD entschieden, vorallem da ich in den letzten 10 Jahren nur AMD hatte und nun gerne mal auch Intel eine Chance geben will.
dann hast dus genau falsch rum gemacht :D du hast all die jahre amd genutzt, wo amd hinterher hing. jetzt wo amd endlich den anschluss gefunden hat, wechselst du zu intel? :D
is aber kein ding, intel ist nach wie vor ne gute wahl. :)

beim brett hast du bei deinem alten system leider am falschen ende gespart. bulldozer laufen deutlich besser in spielen, wenn man die ordentlich hochtaktet. bei deinem billigbrett aber dringend von abzuraten, weil das sonst über kurz oder lang abraucht. gegenüber einem unübertakteten FX8120 ist nahezu jede aktuelle cpu ein fortschritt, selbst der kaby-pentium nimmts in spielen damit auf. der 7700k gibt dir nen richtigen wow-effekt.
 
Hallo, Thread kann nun geschlossen werden.

Habe mich wie gesagt gegen Ryzen entschieden.... und wie viele bereits im Forum schreiben, ist es ein Münzwurf, was nun zukunftssicher ist (vorallem da AMD bereits Zen+ zum ende des Jahres angekündigt hat). Ich denke aber dass ich mit dem nun bestellten System, einige Jahre glücklich bin und freue mich auf den "WOW"-Effekt, wie von Lübke beschrieben :)

525GB Crucial MX300 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC Toggle (CT525MX300SSD1)
Intel Core i7 7700K 4x 4.20GHz So.1151 WOF
16GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit
Asus ROG Strix B250F Gaming Intel B250 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
8602479 500 Watt be quiet! Straight Power 10 Non-Modular 80+ Gold
be quiet! Pure Rock Tower Kühler
be quiet! Silent Base 800 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz
8GB KFA2 GeForce GTX 1080 EX OC Edition Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Werde erstmal ohne OC den pc Nutzen und mit hoher Wahrscheinlichkeit den nach ablauf der Garantie köpfen.

Vielen Dank für eure Beratung.
 
Jepp.
Eigentlich eine prima Zusammenstellung aber warum dann ein B250 und kein Z270 Board?
 
Habe hier auf den Rat von Death Angel gehört :).... naja kann ich ja nochmal austauschen da die Pakete aber schon per Hermes raus sind, werde ich erst auf die Ankunft warten müssen.:eek:
 
@ TE:
es war eine anregung, da OC beim 7700K nicht so viel bringt. ich dachte aus dem was ich schrieb ging hervor dass man mit B250 nicht übertakten kann, wenn dem nicht so war tut mir das leid.
 
@deathangel

Brauchst dich doch nicht entschuldigen :) alles in Ordnung. Habe ja selbst nicht zuende gedacht. Wird getauscht und gut ist =)
 
Zurück
Oben