Tjaaaaaa, so schnell kanns gehen, Katze springt auf den Tisch, Glas Wasser fällt auf PC, der obere Lüfter wirbelt und sprüht das Wasser in alle Richtungen und die Titan XM brutzelt qualvoll in ihrem eigenem Saft zu Tode.
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Aber naja, Versicherung zahlt, gibts eben eine neue, natürlich NV was sonst? Aber mann muss schon sagen Titan XM Karten scheinen einen Hang zu haben unverschuldet vor ihrer Zeit das Zeitliche segnen zu wollen. Beim PCGH Raff war ja auch ein Flüssigschaden für das frühe Ableben verantwortlich:
http://www.pcgameshardware.de/Wasse...Videos/Rache-an-Raffs-Wasserkuehlung-1231981/
Konsequenzen: Rest des PCs ist heil, aber hab jetzt somit zum ersten mal überhaupt einen VRam Krüppel, das bedeutet das in 2 Jahren der VRam überläuft, erst recht beim fanatischen Einsatz von 4k. Nächste GPU wird somit weiterhin die big Volta/big Ampere(1180TI) 2019.
Ach ja und die Katze ist fürs erste auf Diät.
Nächstes Update, big Pascal zieht ein:
Übersicht:
Nvidia TNT 4MB (irgend sowas in der Art)
Nvidia RIVA TNT2 32MB
Nvidia GeForce 3 TI-200 64MB(passiv)
Nvidia GeForce FX 5900 128MB
Nvidia GeForce 8800 GTX 768MB
Nvidia GeForce GTX 580 3072MB
Nvidia GeForce GTX Titan X 12288MB (AIO Wakü)
Nvidia GeForce GTX 1080 Ti 11.264 MB (AIO Wakü)
Mehr Infos:
03.1996: S3 Trio64V+ 4MB DRAM 250nm
??.1998: NVIDIA RIVA TNT2 ELSA ERAZOR™ III, 32 MB, 250nm
08.2001: MSI Geforce 3 TI-200 64MB(passiv), 150nm;
DX 8
??.2003: 300€ Geforce Gainward Golden Sample FX 5900 128MB DDR, 130nm;
DX 9
03.2007: 470€ Gainward Bliss 8800 GTX, 768MB GDDR3, 90nm;
DX 10 (offiziell legendärste GPU ever)
01.2011: 498€ Gainward GeForce GTX 580 Phantom, 3072MB GDDR5(Samsung), 40nm
DX 11(DX 12)
06.2015: 1300€ EVGA GeForce GTX Titan X Hybrid, 12288MB GDDR5(Hynix), 28nm;
DX 12_1; 10 Jahre Garantie - Vorzeitiges Ableben durch Wasserschaden(Katze), durch Versicherung eine neue für lau. GPU Temp. max. 45Grad
11.2017: 815€ EVGA GeForce GTX 1080 Ti SC2 Hybrid Gaming iCX, 11.264 MB GDDR5X(Micron), 16nm;
DX 12_1 (815€ Marktwert); 10 Jahre Garantie; GPU Temp. max. 48Grad
CPUs:
1996: Pentium 1 133Mhz, 350nm
1998: Pentium 3 450Mhz Katmai 250 nm
2001: Pentium 4 1800Mhz Willamette 180nm
2004: Athlon 64 3800+ NewCastle 130nm (offiziell legendärste CPU ever)
2008: Core 2 Quad Q9450 Yorkfield 45nm
2013: Ivy-E Core i7-4930K 6x4Ghz 22nm 3D Transistoren(OC; hält min. 6 Jahre durch)
SSDs:
2011: 500€ Intel SSD 510; 250GB 3 Jahre Garantie
2013: 370€ Samsung SSD 840 Pro 512GB 5 Jahre Garantie
2016: 600€ Samsung SSD 850 Evo 2TB 5 Jahre Garantie
Win:
95 -> 98(SE) -> XP -> 7 -> 10
Monitore:
1996: 15" CRT von Acer; 4:3
1998: 17" CRT von Acer; 4:3; 1024×768p; 0ms Reaktionszeit, 0ms Inputlag
2001: 19" CRT von Belinea; 4:3; 1600×1200p; 0ms Reaktionszeit, 0ms Inputlag
2003: 22" CRT von Belinea; 4:3; 2048x1536p; 0ms Reaktionszeit, 0ms Inputlag
2012: 27" LCD von ASUS Designo MX279H; Panel: AH-IPS 1920x1080p; 16:9
2018: 27" LCD von ASUS ROG Swift PG27UQ; Panel: IPS; 3840×2160p, 16:9, G-Sync; 4K HDR; 144 Hz; Quantum Dot; LED-Backlight, Local Dimming (Kauf steht noch aus, mit etwas Glück die 21:9 Version davon)
Bilder uns Infos zum aktuellen System:
https://www.computerbase.de/forum/threads/ivy-e-ca-2000eur-pc-absegnung.1253584/
MfG Kasmo