Eure Lieblings-TV Serien

In 2 Serien auf Prime rein geschnuppert. Hier kurze Vorstellung.

Paper Girls
Eine Mischung aus Zeitreise- und Coming-of-Age Story basierend auf einem gleichnamigen Comic.
Die Serie bedient sich zwar fröhlich aus dem Fundus des Zeitreise Genres aber überstrapaziert es nicht.
Hauptfiguren sind 4 sehr unterschiedliche 12jährige Mädchen (wirken m.E. eher wie 14) die an Halloween 1988 Zeitungen austragen und sich nach einer Anomalie am Himmel unversehens inmitten einer Auseinandersetzung von Zeitreisenden im Jahr 2019 wiederfinden, was sie aber erst später realisieren, als das eine Mädchen zu Hause seinem eigenen Ich begegnet (31 Jahre älter). Von einem der Zeitreisenden haben sie ein Steuerungselement erhalten bevor er stirbt. Mit dem sie zwar nichts anzufangen wissen, aber deswegen von "den Bösen" der Zeitreisenden verfolgt werden.
Wer da jetzt genau warum in der Zeit rum reist ist mir jetzt nicht so ganz klar geworden nach 4 Folgen aber vielleicht wird das noch was, ist aber auch nicht so wichtig, zum mal die "Bösen" ziemlich blöd realisiert werden.
Stimmung und Farben sind insgesamt ziemlich düster gehalten.

Was die Serie aber trotzdem recht sehenswert macht, sind die 4 jungen Mädchen wie sie sich Stück für Stück an die Situation anpassen in einem Alter, in dem eh schon alles schwierig genug ist. Alle 4 sind mit unbekannten Darstellerinnen besetzt.
Regie führten in allen Folgen Frauen.

1 Staffel á 8 x 45 Minuten. Trotz Cliffhanger keine Fortsetzung geplant, zumindest nicht von Prime finanziert.

Ich würde 6,5 von 10 möglichen Sternen vergeben.



On Call
Die Handlung zeigt den Arbeitsalltag von 2 Streifenpolizisten in Long Beach in all seinen unerfreulichen Aspekten. Hauptfiguren sind eine toughe, erfahrene aber undurchsichtige Streifenpolizistin und ein ihr zur Seite gestellter Rookie (Hispanic). In der ersten Folge stirbt seine Vorgängerin in einer heftigen Blutorgie, die Aufklärung zieht sich dann durch die nächsten Folgen als Leitfaden.

Die Serie wirkt sehr professionell gemacht. Der aus E.R. bekannte Eriq La Salle ist das bekannteste Gesicht der Serie und fungiert als Regisseur und Nebendarsteller. Die einzelnen Folgen sind sehr kurz, das Tempo ist daher ziemlich hoch, gelegentlich unappetitliche Szenen. Die schönen Seiten der Stadt sucht man hier vergebens.
Guter Spannungsfaktor.

1 Staffel, 8 Folgen á 25-30 Minuten.

Ich würde 7 von 10 möglichen Sternen vergeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Abe81
Zurück
Oben