Eure Lieblings-TV Serien

Bei mir ist es auch The Big Bang Theorie. Einfach zu lustig!
 
The Big Bang Theory
How i met your mother
King of queens
 
- Game of Thrones
- Breaking Bad
- Suits
- Suburgatory
- TAAHM
- Spartacus
- The Shield
- Las Vegas
- Don't trust the B... of App. 23
- ...
 
Derzeit Friday Night Lights (im Original).
 
In aller Freundschaft
Tierärztin Dr Mertens
Familie Dr Kleist
Freunde fürs Leben
Schwarzwaldklink
Die Landärztin
Um Himmels Willen
Die Stein
Mord in Ausicht
Der Dicke
Ein Fall für Zwei
Stromberg
Löwenzahn
Pumuckl
Hannes und er Bürgermeister. Das sind schwäbische Sketche, und ich als schwabe finde das nur sehr gut kann auch als nicht schwaben empfehlen. Das sollen sich Berliner in Osten ansehen, und hoffe das ihr kein schwaben hass mehr habt.

Starwars The Clone Wars
Alf
Starwars The Droids
Masters of the Universe
Simsons
Und manches mehr. Einfach nur die sehr guten Serien finde ich sehr gut gut.

 
Zuletzt bearbeitet:
Person of Interest ist auch ganz interessant, aber imho ein wenig viel auf Coolness getrimmt. Mal schauen, ob ich das dauerhaft gucke.
Suits ist mir gestern über den Weg gelaufen, das werde ich mir dann wohl auch mal zu Gemüte füren.
 
- Dexter (endlich 8. Staffel, wuhu!)
- Suits (übernächste Woche kommt da auch endlich die 3. Staffel raus, ich freu mich schon ^^)
- Sherlock BBC (ich mag den Sherlock-Schauspieler zwar nicht, aber die Charaktere sind cool dargestellt)
- The Big Bang Theory (all time favorite)
- Supernatural (wird mittlerweile echt langweilig, aber hey, jetzt bin ich schon so weit mit gucken...)
- Doctor Who (manchmal total dämlich, aber irgendwie auch lustig ^^)
- The Following (ist echt gut gemacht, bin mal auf die 2. Staffel gespannt)
- Hannibal (Hannibal-Fan, Hopkins war klasse, aber Mikkelsen macht den Job auch gut :3)
- American Horror Story (nicht so gruselig, wie ich es mir vorgestellt habe, aber okay)
- Stargate: Universe (leider abgesetzt ._.)
- Torchwood (ja, ohne Frage...)

Demnächst kommen dann auch noch The Tommorrow People (ähnlich Heroes), S.H.I.E.L.D. und Almost Human raus...
Star Trek will ich mir auch mal alle Folgen reinziehen, mal sehen, wann ich es schaffe...
Außerdem habe ich noch andere Serien im Auge, bei denen ich überlege, ob ich sie gucke, aber im Moment ist das soweit der Standard :)
 
Ergänzung ()

greenandwhite schrieb:
Hör mal wer da hämmert (imho ein Evergreen), Two and a half man, Games of Thrones

LaBelle schrieb:
- Game of Thrones
- Breaking Bad
- Suits
- Suburgatory
- TAAHM
- Spartacus
- The Shield
- Las Vegas
- Don't trust the B... of App. 23
- ...

Wie kann man bitte etwas wie wie Two and A Half Men gut finden wenn man Game of Thrones oder Breaking Bad kennt?!


Steros schrieb:
Derzeit Friday Night Lights (im Original).

Ist die Serie gut? Ich höre immer verschiedene Sachen über die Serie. Die einen sagen großartig, die anderen sagen ok. Ich will mir keine Serie ansehen die OK ist...


Zerro schrieb:
Star Trek will ich mir auch mal alle Folgen reinziehen, mal sehen, wann ich es schaffe...
Außerdem habe ich noch andere Serien im Auge, bei denen ich überlege, ob ich sie gucke, aber im Moment ist das soweit der Standard :)

Welche Serie von Stark Trek willst du dir ansehen? Die sind nämlich alle ziemlich durchschnittlich, also ich würde mir die Serien nur ansehen wenn mich das Thema Sci-Fi/Fantasy wirklich interessiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Evil-Link schrieb:
Wie kann man bitte etwas wie Two and A Half Men gut finden wenn man Game of Thrones kennt?!

Two and a half Men ist klasse zum Hirn abschalten, jedenfalls die meisten Staffeln, in denen Charlie Sheen dabei ist. Sind doch auch zwei völlig unterschiedlich Genres, Sitcom und Fantasy. Du sagst ja auch nicht jemandem der zB Dogma mag "Wie kannst du das mögen, wenn du sowas wie Herr der Ringe kennst?".
 
ranzen schrieb:
Two and a half Men ist klasse zum Hirn abschalten, jedenfalls die meisten Staffeln, in denen Charlie Sheen dabei ist. Sind doch auch zwei völlig unterschiedlich Genres, Sitcom und Fantasy. Du sagst ja auch nicht jemandem der zB Dogma mag "Wie kannst du das mögen, wenn du sowas wie Herr der Ringe kennst?".

Naja, das Two and a half Men klasse ist wäre mir jetzt was neues. Für mich eine der am schwächsten geschriebenen Comedy Serien (wenn man das überhaupt noch als Comedy bezeichnen kann) der letzen Jahre. Dogma und Herr der Ringe sind beides gute Filme, also passt der Vergleich nicht wirklich..auch wenn ich Herr der Ringe als besser empfinde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wie will man schon "Klasse" definieren.
Man(n) braucht nicht immer subtilen Humor. Derbe, flache und klischeehafte Witze sind manchmal genau das richtige um abzuschalten - und TAAHM hat in den ersten Staffeln einfach Spaß gemacht, und ist bei mir positiv in Erinnerung geblieben.

Aber auch das Format hat sich abgenutzt, und ohne Charlie Sheen schauen ich es sowieso nicht mehr ...
 
Star Trek TOS, TNG, Voyager

Die wilden 70´iger

Columbo –RIP-

A-Team

Two and a half men

Das survival Duo

Stargate - Die alten folgen mit Richard Dean Anderson

Für mich sind jedoch Star Trek + Columbo das aller größte.
Als kleiner bekennender Trekkie klar:alien_alt:.

An Columbo oder dessen Format kommt für mich eh nix heran, einfach nur der Hammer.

Die wilden 70´iger als kind dieser zeit muss man diese serie einfach:love:

MFG
 
x.treme schrieb:
Naja, wie will man schon "Klasse" definieren.
Man(n) braucht nicht immer subtilen Humor. Derbe, flache und klischeehafte Witze sind manchmal genau das richtige um abzuschalten - und TAAHM hat in den ersten Staffeln einfach Spaß gemacht, und ist bei mir positiv in Erinnerung geblieben.

Aber auch das Format hat sich abgenutzt, und ohne Charlie Sheen schauen ich es sowieso nicht mehr ...

fand diesen Quark von Anfang an einfach nur nervig.
 
Weiss jetzt ja auch jeder. Dass du beide Filme gut findest habe ich mir gedacht, und genau deshalb passt der Vergleich so wahnsinnig gut, denn "gut" ist immer subjektiv. Dogma hat schön platten Humor, HdR ist ein Fantasy-Epos, also passt es gut übertragen auf TaahM und GoT. Du wirst es vielleicht nicht glauben können, aber es gibt auch Leute, für die GoT Blödsinn ist.
Dass Two and a half Men sich wiederholt und (bis auf die Zeit nach Sheen) keine wirklichen Veränderungen gebracht (und gebraucht) hat ist mir klar, dafür wusste man immer was man bekommt und konnte halt richtig schön abschalten.
 
@ranzen
game of thrones ist durchaus gut gemacht und unterhält prächtig, wenn man fantasy mag. ich mag die serie, aber der autor ist mir etwas ... naja ich komm nicht damit zurecht, dass so ziemlich alle hauptdarsteller sterben, es de facto also keine wirklichen hauptcharaktere gibt, zu denen man eine bindung aufbauen könnte. aktuelles beispiel: staffel 3, folge 9... nfc. dazu kommt, dass jetzt wieder 1 jahr pause ist, bis die zweite hälfte vom dritten buch live geht und dass es dann eng wird mit vorlagen. die letzten beiden bände erschienen jeweils 5+ jahre nach ihren vorgängern (2000/2005/2011), also selbst wenn sie die beiden restbücher nochmal in zwei staffeln packen, ist es nicht sicher, dass dann schon ein nachfolgeband fertiggestellt ist, zumal mr martin ja auch die drehbücher verfasst.

von daher schaue ich got solange es läuft, aber habe auch keine probleme damit, wenn die serie längere zeit pause macht. stirbt ja eh jeder ;)

@praxed
die wilden siebzig`iger? :lol:

@thread
nach einigen jahren mal ein update meinerseits:

house
monk
battlestar galactica
xiii
sword art online
elfenlied
game of thrones
rome
st: ent
st: tng
st: voy
stargate sg1
stargate atlantis
stargate universe
mike & molly
wilfred (us)
shameless (us)
futurama
babylon 5
two an a half men (bis inkl. staffel 8)
how i met your mother
die wilden 70er
hinterm mond gleich links
doctor who (1996 und ab 2005)
torchwood
golden girls
4400
kyle xy
reaper
lost
supernatural
big bang theory
it-crowd


mehr fallen mir spontan nicht ein, aber die serien haben sich meiner meinung nach gelohnt (auch wenns etwas durcheinander aufgezählt ist ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte GoT auch nicht schlecht reden, ist ne sehr gute Serie, die beste Fantasy Serie die ich bislang gesehen habe (kenne Staffel 3 aber noch nicht). Kostüme und Schauplätze sehen gut aus und wenn man die Bücher nicht kennt ist es auch hinreichend spannend. Aber wenn jemand Fantasy nicht mag wird er in den meisten Fällen GoT nicht mögen, genau wie Leute, deren Humor in einer Sitcom verfehlt wird, diese nicht leiden können. Man muss da nicht zwanghaft den Vergleich ziehen und sagen, das eine ist besser als das andere, da es subjektiv ist. GoT ist natürlich ne super Serie für die meisten Leute.
 
Zurück
Oben