Europas Richter hebeln die Pressefreiheit aus?

Tod

Banned
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
6.202
http://www.faz.net/s/Rub8A25A66CA95...8D967453FC3BB56DC6~ATpl~Ecommon~Sspezial.html

Caroline von Monaco hat Recht bekommen. Die deutschen Gerichte haben zu Unrecht das Recht der Pressefreiheit über das Recht der Privatspäre gestellt.

Die Zeitungen jaulen, die Promis jubeln.

Ich juble eigentlich auch.
Warum? Es kann icht sein, daß es sich so weiterentwickelt, daß Prominente, auch wenn der Preis des Ruhmes einen gewissen Verlust der Privatsphäre bedeutet, zu gläsernen Menschen gemacht werden und unter dem Deckmantel der Pressefreiheit, den Schmierfinken im Land alles erlaubt wird.

Aber:
Klar ist: auf öffentlichen Plätzen darf ein Promi photographiert werden. Einfach so. Darf er das?
Jeder Private hat ein Recht am eigenen Bild. Und Photos machen ohne dessen Einwilligung ist eigentlich nicht gestattet.
Daß mal jemand auf einem Bild zu sehen ist, ist klar. Da darf man nicht verrückt spielen.
Aber dürfen Promis einfach so überall Futter für Gierige sein?

Die Straßburger Richter stellen nun - unabhängig davon, ob einzelne Bilder von Prominenten in der Öffentlichkeit mit Heimtücke und aus großer Entfernung mit dem Teleobjektiv aufgenommen wurden - einen neuen Rechtsgrundsatz auf. Sie sind der "Meinung, daß der entscheidende Faktor bei der Abwägung zwischen dem Schutz des Privatlebens und der Pressefreiheit in der Frage liegen sollte, welchen Beitrag die veröffentlichten Fotos und Artikel zur öffentlichen Debatte leisten".

Jetzt aber kommt der Satz, der mir ein wenig zu unbestimmt ist:
Die Bilder, die Prinzessin Caroline im Alltag zeigten und ohne ihr Wissen aufgenommen wurden, seien ausschließlich privat. Folglich habe die Öffentlichkeit kein legitimes Interesse an den Fotos. Basta. Sie habe auch kein Recht, zu wissen, wo sich die betreffende Berühmtheit gerade aufhalte und was sie tue, selbst wenn sie an Plätzen auftauche, die nicht abgeschlossen seien, und unabhängig davon, daß sie eben prominent sei. Woran aber sich die "Bedeutung" von Fotos oder Artikeln denn genau bemißt, welchen Kriterien die Presse dabei gehorchen muß, dazu sagen die Richter - nichts.

Ich finde die Entscheidung im Prinzip nicht schlecht. Dann hört dieser Boulevard-Wahn vielleicht mal auf. Wenn man auch sonst immer drauf besteht, daß Prominente nicht anders seien als die "normalen" Leute, dann hier bitte auch.

Was meint ihr?
 
Re: Europas Richter hebeln die Pressefreiheit aus

Ich finde das super, da erspart uns hoffentlich auch in Zukunft irgendwelche Bilder- und Videofetzen von anderen bekannte Personen in Boulevardblättchen und -Sendungen.

Ich denke auch nicht, das die Pressefreiheit hier beschnitten wird, da es nur um Bilder und nicht um Texte geht.
 
Re: Europas Richter hebeln die Pressefreiheit aus

Kann dem nur bestaetigen. Die Pressefreiheit wird nicht eingeschraenkt.
Perssoenlich interessiert es mich auch nicht, was diese Promis in ihrer Freizeit machen.
Jeder hat ein Recht auf ein Privatleben.
 
Re: Europas Richter hebeln die Pressefreiheit aus

Ja was!?! phil? Du sollst doch Deinen Urlaub genießen! :D

Aber Ihr habt schon recht.
Da wird die Presse mal wieder panisch, nur weil man ihr endlich mal zeigt, wo der Hammer hängt; daß nicht alles Presse ist, was sich als solche schimpft.
 
Re: Europas Richter hebeln die Pressefreiheit aus

Ich glaub auch nich das die Pressefreiheit da eingeschränkt wird. Die dürfen ja immernoch schreiben was sie wollen nur nich mehr zeigen was sie wollen. Und ehrlichgesagt finde ich so eine entscheidung längst überfällig. Diese ganze Paparazzi hatz auf "Promis" is doch nich mehr schön. Ich finde jeder hat ein Recht auf ein Privatleben und da muß die Presse mal etwas zurückstehn.
cu all
lufkin
 
Re: Europas Richter hebeln die Pressefreiheit aus

Was wird denn dann aus meinen Lieblingsblättchen "Gala" oder "glamour" ?!?! :D :D :D

*schnief*

...über welchen Schwachsinn sollen die denn dann noch Berichten?! :lol:
 
Re: Europas Richter hebeln die Pressefreiheit aus

Wow Herr Richter, mit dem Topic hast du mich ganz schön erschreckt, das hatte ja fast schon BILD - Niveau :p

Aber wenn man mal von der reisserischen Schlagzeile absieht finde ich die Sache eigentlich auch recht in Ordnung. Die Boulevardpresse ist wirklich unterstes Niveau. Alleine die "Schweren Schicksalsschläge des Adels" über die ständig berichtet wird (Ich hab mal Illustrierte verteilt, daher kenn ich die Titelthemen). Als ob normale Menschen keine Schicksalsschläge zu erleiden hätten. Ich kann bei solchen Blättchen nur den Kopf schütteln...
 
Re: Europas Richter hebeln die Pressefreiheit aus

Kann doch keine Sau ertragen oder? (Ich hab im Titel übrigens das "?" vergessen :))

Zumal das ja in vielen Fällen 1) gar keine Schicksalsschläge sind und 2) irgendwo in China bestimmt auch ein Sack umgefallen ist, über den es sich mehr lohnte zu berichten...
 
Re: Europas Richter hebeln die Pressefreiheit aus

blutrichter schrieb:
Eben. Zumal seriöse Zeitungen und Zeitschriften diese Meldung ja eigentlich kalt lassen sollte. Uns das Sensationsgeile Pack bekommt endlich mal einen Dämpfer.

Endlich mal positive Nachrichten aus dem Journalistik-Bereich. Vielleicht enden nun endlich mal diese sinnlosen Meldungen wie "XYZ fasst ZYX an den Hintern" oder "XYZ hat einen Tanga an! (oh mein Gott, wie schrecklich ...)" oder "ZXY sitzt oben ohne 5km vor der Küste auf ihrer Jacht! Skandal! (Ich würde mich auch nie ohne Klamotten auf meiner Jacht rumhängen, vor allem wenn mich niemand sieht (ausser ein paar nun eingeschränkten Trotteln mit 400-fach zoomenden Teleobjektiv). das ist ja ekelhaft! ;) )". Was viele Menschen als "Sensation" bezeichnen ist mir sowieso verborgen. :freak:

Alle lästern über Pisa und die fehlende Allgemeinbildung. Aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das sich die Mehrzahl krampfhaft dagegen wehrt in ihrer Freizeit das Gehirn zu benutzen. :(
 
Re: Europas Richter hebeln die Pressefreiheit aus

Wo wir grad beim Thema Boulevardpresse sind; es ist mir nach wie vor ein Rätsel warum die Blätter überhaupt gekauft werden. Und dass der Großteil der Bevölkerung seine Infos hinsichtlich Weltgeschehen und Politik (und solch wichtiger Themen wie Angriff der aspirinfressenden Pantoffeltierchen) aus der BLÖD-Zeitung bezieht, macht mir Angst.

Ich hoffe dass dieses Urteil Bestand hat, dann muss ich mir zumindest keine Sorgen um meine Privatsphäre machen, wenn ich mal reich und berühmt bin. ;)
 
Re: Europas Richter hebeln die Pressefreiheit aus

Grundsätzlich begrüße ich eine solche Entscheidung. Jeder sollte ein Recht auf eine Intimsphäre haben. Und nichts aber auch garnichts rechtfertigt es, wenn diese Spähre verletzt wird. Auch nicht das sogenannte " öffentliche Interesse". Festzulegen wäre übrigens was dieses "öffentlich Interesse" überhaupt ist. Mich interessiert es nicht die Bohne ( öffentlich oder nicht öffentlich), wenn Promi A oder B einen F**z lassen.
Die Sache hat aber zwei Seiten. Es gibt schon Promis oder solche die sich dafür halten, die Wert darauf legen in den Schlagzeilen zu bleiben. Sei es um im Gespräch zu bleiben oder ihren imaginären Marktwert zu steigern. Das ganze hat also etwas mit Wechselwirkung zwischen den Promis und den Schreiberlingen zu tun.
Aber, es ist wie mit der Glotze. Alle schimpfen über den Schrott der produziert wird, aber glotzen tun se doch alle. Mit der Regenbogenpresse ist es nicht anders. Der Markt ist da, Abnehmer scheint es genug zu geben, also wird produziert und sei es der größte Schrott, Halbwahrheiten oder gar Lügen.
Cerberus
 
Re: Europas Richter hebeln die Pressefreiheit aus

Cerberus schrieb:
Es gibt schon Promis oder solche die sich dafür halten, die Wert darauf legen in den Schlagzeilen zu bleiben. Sei es um im Gespräch zu bleiben oder ihren imaginären Marktwert zu steigern.
Da sehe ich kein Problem, das Gesetz betreffend, wenn ein Promi abgelichtet werden möchte, dann darf das auch weiterhin passieren, ist halt recht am eigenem Bild. Nur vorher durfte die Presse ja alles ablichten auch gegen den Willen der Leute, jetzt haben sie wenigstens eine möglichkeit, einfluss zu nehmen wieviel Privatsphäre sie haben wollen.
 
Re: Europas Richter hebeln die Pressefreiheit aus

Eigentlich wurde ja schon alles gesagt. Mich freut dieses Urteil.

Warum sollte ein Promi weniger Rechte haben als jeder stink normale Bürger? Wenn eine Studentin im Freibad von einem Spanner abgelichtet wird, so ist das gegen das Gesetz (völlig zu recht). Wenn es aber Brittne Spears ist, welche sich da in der Sonne räkelt, so sollen da auf einmal andere Masstäbe gelten? Nur weil sie einen Beruf ausübt, an welchem die öffentlichkeit ein gewisses Interesse hat?

Hoffentlich bewegt dieses Urteil mal einige zum Umdenken.
Mir ist scheiss egal was irgendwelche Promis in ihrer Freizeit machen, hauptsache sie machen ihre Arbeit ordentlich! An diesem Punkt öffentliches Intersse als Vorwand zu nutzen um die Privatssphäre eines Promis zu verletzten ist verlogen.

Also gutes Urteil und eigentlich hätte das schon seit Jahren klar sein sollen ...
 
Ich habe das vermisste "?" wiedergefunden und mal wieder an seinen Platz gestellt :)
 
Gut das diese mist endlich ein Dämpfer bekommen hat. Wer will schon wissen was der eine oder andere Isst, oder wo er gerade sein Ei legt.
Man,Man das es so klange gedauert hat ist fast schon nee Strafe.


Hingegen wenn Katie Price ihre Beine ohne Slip aus dem Autosteigen sprei.... dann ist das Foto gewollt, und das ist die Presse die man Akzeptieren kann :D :D

Was macht jetzt Barbara Eligmann :n8:
 
Zurück
Oben