News EVGA versucht sich erstmals an Gaming-Maus

Meine Maus leuchtet selber, darum geht es mir nicht, sondern um die Präsentation der Firma. Schaut her, unsere "Unleashed"-Software (:freak:) und die 3 Billiarden Features die keine Sau braucht, aber der Sensor bei dieser Maus ist mal wieder für den aller Wertesten.
Ich denke man kann festhalten, dass die Maus sicher nicht günstig wird (erst recht wird sie nicht nur 35€ wie meine GM-M8000 kosten) und dafür ist der Sensor ein echter Witz. Um über diesen Missstand hinwegzutäuschen wurden viele in der Anschaffung recht günstige Komponenten verwendet (Nickel-USB, Gesleevetes, versilbertes Kabel, UNLEASHED-Software, LEDs etc.) und das ganze als Gaming-Komponente gelabled. Es wird also im wesentlichen die Naivität des 0815-Konsumenten ausgenutzt, der mit den verschiedenen Sensoren nichts anfangen kann.

Dass CB da auch noch mit macht und den (wirklich nicht guten) Sensor nicht einmal nennt grenzt schon fast an Schleichwerbung. Von einer Technik-Seite erwarte ich -und ich denke zurecht- dass solche Kernpunkte erwähnt und auch auf sie eingegangen wird. Dafür lese ich nämlich täglich CB und nicht die Combuterbild.*

Nun störst du dich ja so an meiner Verwendung des Wortes Kiddie, dazu eine kleine Gegenfrage. Wie würdest du denn jemanden nennen, der sich überteuerte Geräte kauft, weil der Hersteller große Versprechen gibt und Unsinn anpreist? Ich würde diese Person als naiv bezeichnen und die naivste Bevölkerungsgruppe sind nun mal die Kinder. Ist vielleicht eine arg Platon geprägte Herleitung, aber entsprechend sollte man doch sagen können, dass ein Erwachsener, der naiv handelt, kindlich handelt. Ergo passt die Bezeichnung -denke ich- ganz gut.
Umgekehrt hätte ich "Kiddie" nicht verwendet, wenn das Gerät einen guten Sensor verbaut hätte, denn dann wäre es ein Produkt, welches mit Sicherheit noch immer Teuer wäre (teurer als mit dem 9800er auf jeden Fall), jedoch hätte man auch ein Produkt erhalten welches rundum gut ist und nicht an den wichtigsten und kostspieligsten Teilen gespart wurde. Der Käufer hat also nicht naiv, nicht kindlich gehandelt, ist entsprechend auch kein "Kiddie". Aufgrund von Geschmäckern (Farben, Carbo, von mir aus auch den Silber-Kabeln) würde ich niemanden als Kiddie abstempeln, eben weil Geschmäcker verschieden sind (ich höre z.B. gerne JPop, das finden viele hier sicher schlimmer als die Optik dieser Maus :D)


Zumal Carbon ja ein dermaßen hochwertiger Werkstoff ist...
Hier muss ich EVGA aber in Schutz nehmen. Das Zeug ist genial, es wird nicht umsonst in der Raumfahrt verwendet. Das einzige Problem an diesem Werkstoff ist sein recht hoher Preis.

*
Das vorwiegend für Grafikkarten und Mainboards bekannte Unternehmen EVGA bringt erstmals ein Eingabegerät auf den Markt: eine Maus für „Hardcore Gamer“.
Wie könnt ihr solche Meldungen unter die Leute bringen ohne den Sensor zu erwähnen und diesen als das zu entlarven, was er wirklich ist. Nämlich >objektiv< schlecht (bzw. nicht gut).
Ein Ende wie ", diese Behauptung darf aufgrund des Verbauten Avago ADNS-9800 jedoch stark bezweifelt werden", wäre mehr als nur wünschenswert, eigentlich sollte dies Standard sein.

P.S. Wer kam eigentlich auf die Idee das Ding zu nennen wie ein Schrauben-Profil?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht sehr ansprechend aus, aber ich bleibe lieber bei meiner Zowie EC1evo. Vom Sensor ist sie eh um Welten voraus.
Ergänzung ()

Tobi4s schrieb:
P.S. Wer kam eigentlich auf die Idee das Ding zu nennen wie ein Schrauben-Profil?

Schraubenprofil? Torq gibt es nicht, nur Torx. Und die Steigerung ist dann Vielzahn. Aber von Torq X10 auf Torx zu schließen verstehe ich nicht.
 
8200 dpi pewpew Laser Sensor, etwas Bling Bling, paar gewichte dazu und das ganze natürlich für "Hardcore Gamer". Als ob es nicht schon 100 andere solcher Modelle geben würde. Ich mag ja EVGA Grafikkarten, nutze aktuell selbst eine, aber darauf kann ich gut verzichten.
 
ja.. 8000 irgendwas- Sensor ist kein gutes Zeichen... obwohl sie ganz nett aussieht.
 
arktom schrieb:
Ich finde keineswegs, dass Carbon nach bling bling aussieht. Chrom ist nämlich ein äußerst hochwertiges Material, welches, richtig verarbeitet, auch wirklich angenehm zu berühren ist.

Was hat "Carbon" mit Chrom zu tun? :rolleyes:

Tobi4s schrieb:
Hier muss ich EVGA aber in Schutz nehmen. Das Zeug ist genial, es wird nicht umsonst in der Raumfahrt verwendet. Das einzige Problem an diesem Werkstoff ist sein recht hoher Preis.

Es wird genutzt, da es relativ zum Gewicht gesehen sehr stabil ist ;)
Ist halt für die kleinen Gamer ganz gut, die gerne mal ihre Maus gegen die Wand feuern wenn sie mal wieder in CoD verlieren :evillol::evillol:
 
Ich kann diesen G4m0r Schei* auch nicht mehr sehen.
Aktuell habe ich noch eine MX518 (seit 3 Jahren ca. aber ist auch schon die 2te davon) und selbst die ist mir inzwischen zu gaming mäßig.
Ich Wollte ja mal umschwenken auf die wirklich schlichte G400, leider ist die nicht mehr verfügbar und wurde von der G400s abgelöst die wieder so ein futuredesign hat. Echt schade.
Und jetzt kommt EVGA auch noch mit diesem Schund um die Ecke. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Leute sowas kaufen. Das müssen echt alles Kiddies mit zu viel Geld sein habe ich das Gefühl.
 
Sieht net aus und wenn für Hardcore Gamer draufsteht mit Carbon wirds auch sicher einer kaufen:D.
Mein Fazit-> Schuster bleib bei deinen Leisten
 
Der Vorteil ist, dass ihr die Softwarebeschleunigung stark runterdrehen könnt und so wesentlich genauer arbeitet.
 
Mag sein, um AOE Felder bei Guild Wars 2 in nen 70 Mann Zerg reinzuknallen brauch ich diese Präzision aber nicht wirklich :D Mir fällt da auch sonst kein Einsatzzweck ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tobi4s schrieb:
Der Vorteil ist, dass ihr die Softwarebeschleunigung stark runterdrehen könnt und so wesentlich genauer arbeitet.

Bringt nur meist wenig, z.B. in BF4 ist die maus selbst mit 3000DPI schon viel zu schnell, und das bei 1%...
In vielen anderen spielen dreht man sich schon mit 2000DPI nurnoch im Kreis.

Ansonsten stimmt es schon, sofern man die softwareseitige Empfindlichkeit weit genug runterregeln kann, dann sind mehr DPI genauer.
 
Nicht nur in der Raum-, sondern auch in der Luftfahrt wird es verwendet. Und daher kann ich dir sagen: Es ist nicht hochwertiger als die meisten anderen Werkstoffe. Die Vorteile, die Carbon bietet, kommen im Falle einer Maus eher suboptimal zum Tragen.
 
Die Vorteile, die Carbon bietet, kommen im Falle einer Maus eher suboptimal zum Tragen.
Das stimmt schon, ich habe auch nie gegenteiliges behauptet, nur ist Carbon weiß Gott nicht schlechter als die Kunststoffe, die derzeit auf Mäusen Verwendung finden (Außer vielleicht gummierte Oberflächen, aber das ist wohl Geschmackssache).
 
w0ll3 schrieb:
Das Thema wurde schon oft durchgekaut, und auch warum dem nicht so ist.

Dann scheint meine Maus wohl ein Sonderfall zu sein.
400DPI zu 2000DPI ist da ein riesen Unterschied wenn es darum geht sehr kleine Ziele noch genau zu treffen.
 
Zurück
Oben