Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Notiz Radeon RX 6800 XT: MSI zeigt erstmals die Gaming X Trio
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur Notiz: Radeon RX 6800 XT: MSI zeigt erstmals die Gaming X Trio
Obreien
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 415
Gigabyte hatte bei der RX5700 Serie doch sowas angeboten. denke wird dann auch bei der neuen Serie folgenKurzGedacht schrieb:Weiß jemand, ob es eine Karte geben wird, die die Garantie behält, wenn man einen Custom Wakü Kühler drauf setzt?
Oder vielleicht eine die direkt mit Wakü Kühler kommt (kein AIO)?
oeMMes
Rear Admiral
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 5.671
Garantie und Kühlerwechsel kannst du hier nachlesenKurzGedacht schrieb:Weiß jemand, ob es eine Karte geben wird, die die Garantie behält, wenn man einen Custom Wakü Kühler drauf setzt?
Täusche ich mich, oder sind die Boardpartner hier mit Vorstellungen ihrer Karten - wenn auch nur rudimentär - deutlich schneller als bei den Grünen?
Könnte ja Hoffnung auf eine gewisse Lieferfähigkeit beim Marktstart machen...
Eine Frage...
Bei der Backplate steht Graphen und Kunststoff. Ich weiß um Graphen, vor allem dass hier nicht gesagt wird welche Struktur genutzt wird, was extrem wichtig ist bei Graphen.
Sind da einfach flakes in den Kunststoff gestreut damit man damit werben kann dass es Graphen ist?
Bei der Lösung kann ich mir kaum vorstellen dass die Wärmeleitung besser ist als bei einer anständigen Metallbackplate. Wichtiger als das Material ist sowieso die Anbindung ans PCB zwecks thermischer Übertragung.
Bei der Backplate steht Graphen und Kunststoff. Ich weiß um Graphen, vor allem dass hier nicht gesagt wird welche Struktur genutzt wird, was extrem wichtig ist bei Graphen.
Sind da einfach flakes in den Kunststoff gestreut damit man damit werben kann dass es Graphen ist?
Bei der Lösung kann ich mir kaum vorstellen dass die Wärmeleitung besser ist als bei einer anständigen Metallbackplate. Wichtiger als das Material ist sowieso die Anbindung ans PCB zwecks thermischer Übertragung.
Vendetta
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.133
Angeblich wesentlich besser als ein kunststoffbackplate, das ist zumindest deren Marketing Aussage. Ich glaube HW Unboxed hat das als weder Nachteil noch Vorteil zu alu backplate kommentiert und sie hätten lieber einen Vergleich mit alu statt Plastik gehört...TenDance schrieb:Sind da einfach flakes in den Kunststoff gestreut damit man damit werben kann dass es Graphen ist?
Don Sanchez
Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 2.279
Karten ohne Backplate sind eh hässlich wie die Nacht, da das der Teil der Grafikkarte ist, den die meisten Nutzer im eingebauten Zustand sehen.deo schrieb:Eine Backplate ist doch wohl bei allen Pflicht, wenn die Karte 2,5 Slots dick ist.
sifusanders
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 284
lt HUB kam die Backplate jetzt auch scho bei den 3xxx zum Einsatz, und wurde als nicht besonders toll beschrieben. FInger weg.
storkstork
Lieutenant
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 980
Wer liest denn schon mehr als die Überschrift und den ersten Satz?SV3N schrieb:Des selbe ist doch im Artikel verlinkt!?
Selbst Schuld, wenn deine Artikel nicht nur aus der Überschrift, einem Satz kurzen Satz text und einer Tabelle bestehen
Tanzmusikus
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 10.399
Schade, früher gab's mal richtig gute OC-Karten Modelle von MSI -> "Hawk" & "Lightning" - wo sind die jetzt?
Und gibt's auch einen Artikel zu den Referenzkarten? Die wären für mich am sinnvollsten wegen H²O.
Habe nur das gelesen: https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-rx-6000-launch.74112/
Und das: https://www.computerbase.de/news/gr...-6800xt-navi-21-xt-72-cu-2-5-ghz-boost.74035/
@SV3N
Ab Minute 23:33 wird eine 6000er MSI Karte vorgestellt.
Bitte nochmals überprüfen - danke!
Und gibt's auch einen Artikel zu den Referenzkarten? Die wären für mich am sinnvollsten wegen H²O.
Habe nur das gelesen: https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-rx-6000-launch.74112/
Und das: https://www.computerbase.de/news/gr...-6800xt-navi-21-xt-72-cu-2-5-ghz-boost.74035/
Ergänzung ()
@SV3N
Kann da ab 76. Minute nichts zur AMD Karte finden - weder Vorstellung noch Renderings.Im Video stellt MSI die Grafikkarte ab der 76. Minute vor und zeigt erste Renderings.
Ab Minute 23:33 wird eine 6000er MSI Karte vorgestellt.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Bitte nochmals überprüfen - danke!
Zuletzt bearbeitet:
Aragornius
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 36
Wenn die wie die RTX 3070-Variante wird dann wird die wohl gut.
Zuletzt bearbeitet:
flug_rosetto
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 691
rx 68er xt: jede custom von 699-749 € wird von mir gekauft! aber ob das passieren wird?
Forum-Fraggle
Commodore
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 4.281
Ich wette, die mit Abstand meisten Nutzer sehen von der Graphikkarte im eingebauten Zustand nur die BildschirmausgabeDon Sanchez schrieb:Karten ohne Backplate sind eh hässlich wie die Nacht, da das der Teil der Grafikkarte ist, den die meisten Nutzer im eingebauten Zustand sehen.
Salamimander
Commodore
- Registriert
- Okt. 2019
- Beiträge
- 4.272
Was ich mich frage: Ist so eine gepimte Custom oder die 6900 schneller? Wollte eigentlich auf die 6900 gehen aber eigentlich auch Custom (MSI) :/
Full AMD/MSI System ^^
Full AMD/MSI System ^^
TheUngrateful
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 366
Hmmm schade, hatte gehofft MSI orientiert sich beim Design der GamingX an den 5000er Modellen. Die haben mir wesentlich mehr zugesagt.
CloudConnected
Commodore
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 4.499
Hoffentlich wird die besser als bei der 3000er Serie da war MSI nämlich murks
Tom_1
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 890
Dir ist schon bewusst das die 6800xt ÜBER 300watt frisst?! Ganz genau lässt sich das jetzt noch nicht sagen, soll aber auf 3080 Niveau liegen.Entschleuniger2 schrieb:Die AMD Karten sind der Hammer. Ich hab mir die Finger nach der 3080 geleckt, der Speicher war mir aber zu klein und hab erst ein neues 650 Watt Netzteil und 3-Slot passt nicht in mein ebenso neues Gehäuse. Aber von AMD krieg ich das alles in kleiner und effizienter. Danke
E
Entschleuniger2
Gast
Tom_1 schrieb:Dir ist schon bewusst das die 6800xt ÜBER 300watt frisst?! Ganz genau lässt sich das jetzt noch nicht sagen, soll aber auf 3080 Niveau liegen.
AMD empfielt halt ein 650 Watt Netzteil. Bei NVidia waren es glaub ich 850W (hab jetzt nicht nochmal geschaut, war aber weitaus mehr als ich gerade drin hab). Die 6900XT soll auch bei 300W liegen, da die Mehrleistung durch die höhere Anzahl der CUs zustande kommt.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 49
- Aufrufe
- 8.714
- Antworten
- 101
- Aufrufe
- 25.632
- Antworten
- 131
- Aufrufe
- 32.004
F
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 2.169