V
VirtuaLia
Gast
Hallo zusammen,
ihr kennt das ja, dass wenn man bei sich zu Hause z.B. einen exchange server oder anderen Mailserver aufbaut und Mails nach "Extern" schickt die Mailserver diese abblocken, aufgrund von Spamwahrscheinlichkeit (dynamische IP).
GIbt es eine Möglichkeit dies kostengünstig zu umgehen? Ich nehme an ich brauch nur irgendwo einen SMTP Server mit fester IP welchem ich dann von Exchange die Nachrichten schicke und er diese weiterleitet oder ?
Ich hätte da zu Hause einen Exchange 2010 und noch bei einem Anbieter POstfix bzw. sendmail auf Debian Basis.
Ist meine Idee/Variante möglich oder brauch ich das erst garnicht versuchen? Wenn doch, hat jemand einen Ansatz wo ich im Exchange Server schauen muss für das weiterleiten bzw. angeben von SMTP o.ä. ?
Vielen Dank!
ihr kennt das ja, dass wenn man bei sich zu Hause z.B. einen exchange server oder anderen Mailserver aufbaut und Mails nach "Extern" schickt die Mailserver diese abblocken, aufgrund von Spamwahrscheinlichkeit (dynamische IP).
GIbt es eine Möglichkeit dies kostengünstig zu umgehen? Ich nehme an ich brauch nur irgendwo einen SMTP Server mit fester IP welchem ich dann von Exchange die Nachrichten schicke und er diese weiterleitet oder ?
Ich hätte da zu Hause einen Exchange 2010 und noch bei einem Anbieter POstfix bzw. sendmail auf Debian Basis.
Ist meine Idee/Variante möglich oder brauch ich das erst garnicht versuchen? Wenn doch, hat jemand einen Ansatz wo ich im Exchange Server schauen muss für das weiterleiten bzw. angeben von SMTP o.ä. ?
Vielen Dank!