Hallo zusammen,
ich habe ein Notebook Lenovo T580 (USB-C und TB3 Anschluss) und würde gerne zwei externe Monitore 4K@60Hz betreiben.
Ich habe mich ein wenig im Netz informiert und bin auf widersprüchliche Angaben gestoßen, was machbar ist und wie.
Z.B. habe ich die folgende Dockingstation gefunden:
https://www.startech.com/de-de/karten-adapter/dk30ch2dppdu
Dieses Produkt wird beworben, über zwei Displayport 1.2. Anschlüsse und über USB-C (3.0 oder 3.1 Gen1, unten in der Tabelle wird da eine Unterscheidung gemacht, denke aber dieses beiden Bezeichnungen sind äquivalent) an den Laptop zweimal 4K@60Hz zu ermöglichen.
Ich frage mich jetzt, wie das technisch möglich ist...
Laut Wiki (https://en.wikipedia.org/wiki/DisplayPort) ist für Displayport 1.2 ein Transmission Mode HBR2 (5.40 Gbit/s per lane) möglich, also laut Google:
USB-C 3.1 Gen1 ermöglicht aber nur einmal 5Gbit/s:
Ich bräuchte ja aber bei zwei 4K@60Hz Monitoren mindestens das doppelte von 5Gbit/s...
Wo stimmt meine Rechnung nicht bzw. wie ist das doch möglich?
Die Dockingstation kostet einiges, ich gehe daher davon aus, dass da schon was dahintersteckt... möchte aber nicht übers Ohr gehauen werden, dass man mir anzeigt, 60Hz wären eingestellt, aber nur 30Hz wird betrieben. Ich benutzte derzeit schon zweimal 4K@30Hz, daher wäre das blöd..
Ich habe folgende Referenz zu diesem Produkt:
https://www.reddit.com/r/thinkpad/c...ad_t580_and_dual_4k_monitors_at_60hz/e9p7kus/
Hier wird gesagt, dass man den T580 nur mit einem TB3 Anschluss und einem USB-C unabhängigen Anschluss mit zwei externen Monitoren 4K@60Hz betreiben kann. Aber im selben Topic wird auf die oben beschriebene Dockingstation verwiesen.
Gibt es Alternativen, die ich noch nicht auf dem Schirm habe?
Danke!
ich habe ein Notebook Lenovo T580 (USB-C und TB3 Anschluss) und würde gerne zwei externe Monitore 4K@60Hz betreiben.
Ich habe mich ein wenig im Netz informiert und bin auf widersprüchliche Angaben gestoßen, was machbar ist und wie.
Z.B. habe ich die folgende Dockingstation gefunden:
https://www.startech.com/de-de/karten-adapter/dk30ch2dppdu
Dieses Produkt wird beworben, über zwei Displayport 1.2. Anschlüsse und über USB-C (3.0 oder 3.1 Gen1, unten in der Tabelle wird da eine Unterscheidung gemacht, denke aber dieses beiden Bezeichnungen sind äquivalent) an den Laptop zweimal 4K@60Hz zu ermöglichen.
Ich frage mich jetzt, wie das technisch möglich ist...
Laut Wiki (https://en.wikipedia.org/wiki/DisplayPort) ist für Displayport 1.2 ein Transmission Mode HBR2 (5.40 Gbit/s per lane) möglich, also laut Google:
Transmission Mode | DisplayPort Version | Resolutions Supported |
---|---|---|
High Bit Rate 2 (HBR2) 5.40 Gbps/lane | 1.2 | 4K @ 60 Hz |
USB-C 3.1 Gen1 ermöglicht aber nur einmal 5Gbit/s:
USB 2.0 | USB 3.0 | USB 3.1 | USB 3.2 | USB 4.0 | |
---|---|---|---|---|---|
Alternative Bezeichnungen | Hi-Speed | USB 3.2 Gen 1 oder SuperSpeed USB | USB 3.2 Gen 2 oder SuperSpeed USB 10 GBit/s | USB 3.2 Gen 2×2 oder SuperSpeed USB 20 GBit/s | – |
Datenübertragung (Geschwindigkeit) | bis zu 480 Mbit/s | bis zu 5 Gbit/s | bis zu 10 Gbit/s | bis zu 20 Gbit/s |
Ich bräuchte ja aber bei zwei 4K@60Hz Monitoren mindestens das doppelte von 5Gbit/s...
Wo stimmt meine Rechnung nicht bzw. wie ist das doch möglich?
Die Dockingstation kostet einiges, ich gehe daher davon aus, dass da schon was dahintersteckt... möchte aber nicht übers Ohr gehauen werden, dass man mir anzeigt, 60Hz wären eingestellt, aber nur 30Hz wird betrieben. Ich benutzte derzeit schon zweimal 4K@30Hz, daher wäre das blöd..
Ich habe folgende Referenz zu diesem Produkt:
https://www.reddit.com/r/thinkpad/c...ad_t580_and_dual_4k_monitors_at_60hz/e9p7kus/
Hier wird gesagt, dass man den T580 nur mit einem TB3 Anschluss und einem USB-C unabhängigen Anschluss mit zwei externen Monitoren 4K@60Hz betreiben kann. Aber im selben Topic wird auf die oben beschriebene Dockingstation verwiesen.
Gibt es Alternativen, die ich noch nicht auf dem Schirm habe?
Danke!
Zuletzt bearbeitet: