Externe Displays mit zweimal 4K@60Hz für Lenovo T580

Romaxx

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2022
Beiträge
56
Hallo zusammen,

ich habe ein Notebook Lenovo T580 (USB-C und TB3 Anschluss) und würde gerne zwei externe Monitore 4K@60Hz betreiben.

Ich habe mich ein wenig im Netz informiert und bin auf widersprüchliche Angaben gestoßen, was machbar ist und wie.

Z.B. habe ich die folgende Dockingstation gefunden:

https://www.startech.com/de-de/karten-adapter/dk30ch2dppdu

Dieses Produkt wird beworben, über zwei Displayport 1.2. Anschlüsse und über USB-C (3.0 oder 3.1 Gen1, unten in der Tabelle wird da eine Unterscheidung gemacht, denke aber dieses beiden Bezeichnungen sind äquivalent) an den Laptop zweimal 4K@60Hz zu ermöglichen.

Ich frage mich jetzt, wie das technisch möglich ist...

Laut Wiki (https://en.wikipedia.org/wiki/DisplayPort) ist für Displayport 1.2 ein Transmission Mode HBR2 (5.40 Gbit/s per lane) möglich, also laut Google:

Transmission ModeDisplayPort VersionResolutions Supported
High Bit Rate 2 (HBR2) 5.40 Gbps/lane1.24K @ 60 Hz

USB-C 3.1 Gen1 ermöglicht aber nur einmal 5Gbit/s:

USB 2.0USB 3.0USB 3.1USB 3.2USB 4.0
Alternative BezeichnungenHi-SpeedUSB 3.2 Gen 1 oder SuperSpeed USBUSB 3.2 Gen 2 oder SuperSpeed USB 10 GBit/sUSB 3.2 Gen 2×2 oder SuperSpeed USB 20 GBit/s
Datenübertragung (Geschwindigkeit)bis zu 480 Mbit/sbis zu 5 Gbit/sbis zu 10 Gbit/sbis zu 20 Gbit/s

Ich bräuchte ja aber bei zwei 4K@60Hz Monitoren mindestens das doppelte von 5Gbit/s...

Wo stimmt meine Rechnung nicht bzw. wie ist das doch möglich?

Die Dockingstation kostet einiges, ich gehe daher davon aus, dass da schon was dahintersteckt... möchte aber nicht übers Ohr gehauen werden, dass man mir anzeigt, 60Hz wären eingestellt, aber nur 30Hz wird betrieben. Ich benutzte derzeit schon zweimal 4K@30Hz, daher wäre das blöd..

Ich habe folgende Referenz zu diesem Produkt:

https://www.reddit.com/r/thinkpad/c...ad_t580_and_dual_4k_monitors_at_60hz/e9p7kus/

Hier wird gesagt, dass man den T580 nur mit einem TB3 Anschluss und einem USB-C unabhängigen Anschluss mit zwei externen Monitoren 4K@60Hz betreiben kann. Aber im selben Topic wird auf die oben beschriebene Dockingstation verwiesen.

Gibt es Alternativen, die ich noch nicht auf dem Schirm habe?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Drewkev schrieb:
Der USB-C Anschluss deines Notebooks hat vermutlich kein DisplayPort, somit bleibt nur der TB3 Anschluss. Für 2x 4K60Hz braucht es ~14.93Gbit/s, du brauchst also eine Thunderbolt 3 Docking Station.

USB-C ist übrigens was eigenes:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f8/USB_Standards_inkl_USB4.0Gen3x2.svg
Hallo Drewkev,

danke für deine Antwort.

Was heißt, mein USB-C Notebook-Anschluss hat kein Displayport?

Der T580 hat USB-C und TB3 Anschluss, er hat ein HDMI Anschluss, aber keine Displayportanschluss. Wie kann ein USB-C Anschluss ein Displayport haben? Meinst du, dass der USB-C Anschluss kein Displayport unterstützt?

Danke!
 
Von einem DisplayPort-Anschluss war auch nicht die Rede, sondern eher das "Protokoll". Nennt sich Alt-Mode, ohne den gibt es über USB-C nur Strom und Daten:
https://www.club-3d.com/de/technology/15/usb_c_over_alt_mode/

Was ich noch nicht ganz verstehe:
Im Titel steht "Triple Monitor", bisher wurde aber nur von 2x4K gesprochen, oder habe ich etwas überlesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Antwort hast du bereits bekommen, du benötigst eine Thunderbolt 3 Docking-Station, die zwei 4K-Displays (4096 × 2160 30bpp @ 60 Hz) unterstützt. Drei Monitore mit je 60 Hz geht nicht.

Vergiss das Thema USB-C, das ist nur der physikalische Stecker mit teilweise sehr verwirrenden Funktionen.

Außerdem musst du aufpassen, dass der Monitor kein USB 3 über das Kabel schleust, sonst hast du auch nur noch 30 Hz. Das kann man in der Regel im Menü deaktivieren oder auf USB 2 stellen.

Der hier ist viel günstiger: https://www.startech.com/de-de/karten-adapter/tb3dkm2dp
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
Danke Drewkev und Haakon.

Der Themen-Name war unglücklich gewählt. Ich wollte auf die Dockingstation verweisen, habe dann aber mit dem was ich "betreiben" will begonnen das Thema zu schreiben. Die Dockingstation ermöglicht anscheinend 3 mal 4K aber nur zweimal @60 Hz und einmal @30 Hz, deswegen dieser Name...

D.h. der USB-C Anschluss an einem Laptop kann einen Alt-Mode haben, der es dann ermöglicht, die Dockingstation über Displayport 1.2 mit zwei 4K Monitoren @60Hz zu betreiben? Du gehst also davon aus, dass der T580 nicht über so einen Alt-Mode verfügt? Das müsste ich also in Erfahrung bringen... Ich will das nur verstehen :), deswegen die Rückfragen.

@Drewkev

In deiner Tabelle wird die neue Bezeichnung USB 3.2. Gen1 geschrieben, welche 5Gbit/s ermöglicht. D.h. das die alte Bezeichnung USB 3.0 oder USB 3.1 Gen1 ist jetzt USB 3.2 Gen1? Aber der Anschluss hat maximal 5Gbit/s, das ist richtig, oder? Außer er hat den Alt Mode, dann ist noch mehr möglich?

Danke!
 
Romaxx schrieb:
In deiner Tabelle wird die neue Bezeichnung USB 3.2. Gen1 geschrieben, welche 5Gbit/s ermöglicht. D.h. das die alte Bezeichnung USB 3.0 oder USB 3.1 Gen1 ist jetzt USB 3.2 Gen1? Aber der Anschluss hat maximal 5Gbit/s, das ist richtig, oder? Außer er hat den Alt Mode, dann ist noch mehr möglich?
Exakt. Mittlerweile ist alles USB 3.2, nur USB 2.0 (480Mbit/s) ist erhalten geblieben.
 
@Drewkev

Ich habe in meinem Post die Spec. des Laptops angehängt, finde aber keinen Alt-Mode beschrieben, aber auch nicht ausgeschlossen, gehst du daher davon aus, dass das nicht unterstützt wird?

Aber durch TB3 sollte eine Dockingstation zwei 4K@60 Hz betreiben können, ohne extra noch den USB-C Anschluss unabhängig verwenden zu müssen, oder? TB3 ermöglicht 40Gbit/s, das sollte passen?

Hast du mir einen Tipp für eine solche Dockingstation?

Danke!
 

Anhänge

Romaxx schrieb:
Aber durch TB3 sollte eine Dockingstation zwei 4K@60 Hz betreiben können, ohne extra noch den USB-C Anschluss unabhängig verwenden zu müssen, oder? TB3 ermöglicht 40Gbit/s, das sollte passen?
Exakt.

Romaxx schrieb:
Hast du mir einen Tipp für eine solche Dockingstation?
Klick
 
Danke, ist sogar günstiger als die andere Dockingstation :).

Eine Sache noch:

Mich irritiert das Kabel, dass in den Laptop gesteckt wird.. Auf dem Bild ist das Kabel eine Art Doppelstecker. Kann das sein, dass man diesen auseinander Klippen kann, wie hier angezeigt:

https://www.google.com/aclk?sa=L&ai...wj9gJOa0a_2AhVSS_EDHV4nChkQwg96BAgBEBE&adurl=

Dann würde der TB3 Anschluss des Laptops mit dem linken Teil des abtrennbaren Doppelsteckers verbunden werden, oder?
 
Ja, danke, hatte bei der Suche über Google die falsche Seite von Lenovo angesteuert...danke.

Der Preis von 240€ ist derzeit im Vergleich zum Preisverlauf noch recht passable, was hattest du für deine bezahlt, und meinst du, da geht in den nächsten 2 Monaten noch was?
 
Romaxx schrieb:
was hattest du für deine bezahlt
Etwas über 280 Euro.

Romaxx schrieb:
da geht in den nächsten 2 Monaten noch was?
Ich habe leider keine Glaskugel. Aber TB3 Docking Stations (vor allem gute) gibt es kaum für unter 200 Euro und da man im Idealfall den selben Hersteller wie beim Notebook nehmen sollte, bleiben nur die zwei Modelle.
 
Danke Drewkev für die Infos.

@Haakon

Haakon schrieb:
Die Antwort hast du bereits bekommen, du benötigst eine Thunderbolt 3 Docking-Station, die zwei 4K-Displays (4096 × 2160 30bpp @ 60 Hz) unterstützt. Drei Monitore mit je 60 Hz geht nicht.

Vergiss das Thema USB-C, das ist nur der physikalische Stecker mit teilweise sehr verwirrenden Funktionen.

Außerdem musst du aufpassen, dass der Monitor kein USB 3 über das Kabel schleust, sonst hast du auch nur noch 30 Hz. Das kann man in der Regel im Menü deaktivieren oder auf USB 2 stellen.

Der hier ist viel günstiger: https://www.startech.com/de-de/karten-adapter/tb3dkm2dp

Das verstehe ich noch nicht. USB 2 ist doch noch schlechter als USB 3. Meinst du USB 3.2?

Ich habe diesen Bildschirm:

https://www.amazon.de/-/en/gp/aw/d/B08TMHNLN1?psc=1&ref=ppx_pop_mob_b_asin_title

Ist das möglich? Danke!
 
@Drewkev
Drewkev schrieb:
Eher langsamer.

USB 2.0 = 0.48Gbit/s
USB 3.0 (bzw 3.2 Gen 1) = 5Gbit/s
Jo, d.h. Haakon könnte USB 3.2 Gen2 meinen?
Ergänzung ()

@Drewkev

Mir ist bei der von dir angegeben Dockingstation noch aufgefallen, dass kompatible Geräte T580 20L9 ist. Ich habe einen T580 mit einer Intel UHD 620. Bei der Suche nach genau dem T580 20L9 finde ich:

https://www.jacob.de/produkte/lenovo-sbo-tp-20l90026ge-artnr-4118438.html

Dort werden beide Grafikkarten angegeben. Heißt das, auch mit meiner Grafikkarte ist das noch möglich, oder habe ich jetzt ein Problem?

EDIT:
Genau muss man lesen... Es steht dran T580 20L9, 20LA...

Mein Laptop ist ein 20LA. Sollte also passen...


Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Romaxx schrieb:
Jo, d.h. Haakon könnte USB 3.2 Gen2 meinen?

Nein ich meine USB 2.0, aber das ist von deinem Bildschirm abhängig. Falls du Probleme hast die 60 Hz einzustellen, empfehle ich dir USB 3 zu deaktivieren, welches ebenfalls über den Thunderbolt 3 durchgeleitet wird und die USB-Stecker am Bildschirm ansteuert.
 
Du solltest aber auf jedenfall vorher überprüfen, ob Deine Grafikkarte überhaupt 2x 4K@60Hz kann. Denn ich habe die gleiche in meinem Surface und obwohl meine Dock theoretisch 2x 4K@60Hz könnte, kann ich trotzdem nur 30Hz nutzen.
 
Haakon schrieb:
Nein ich meine USB 2.0, aber das ist von deinem Bildschirm abhängig. Falls du Probleme hast die 60 Hz einzustellen, empfehle ich dir USB 3 zu deaktivieren, welches ebenfalls über den Thunderbolt 3 durchgeleitet wird und die USB-Stecker am Bildschirm ansteuert.
Du meinst aber, dass nicht USB 2 verwendet wird. Die Umstellung verhindert nur, dass USB 3.1 Gen 1? verwendet wird?

JNS-K schrieb:
Du solltest aber auf jedenfall vorher überprüfen, ob Deine Grafikkarte überhaupt 2x 4K@60Hz kann. Denn ich habe die gleiche in meinem Surface und obwohl meine Dock theoretisch 2x 4K@60Hz könnte, kann ich trotzdem nur 30Hz nutzen.

Laut

https://www.computerbase.de/forum/t...-an-intel-hd-graphics-620-keine-60hz.1913409/

ist es möglich. Man muss aber bei der Dockingstation etwas aufpassen. Ich informiere mich mal was bei der Lenovo Dock zu beachten ist.

Danke ihr beide!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben