Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Externe Displays mit zweimal 4K@60Hz für Lenovo T580
Es gibt mittlerweile eine Antwort zu meiner Anfrage im Lenovo Forum.
Kannst du mir deine Meinung dazu sagen?
Wie soll ein USB 3-A Adapter zwei 4K@60Hz Monitore ermöglichen? Das ist für mich nicht greifbar? Würde ich nur einen solchen Adapter benötigen ohne die TB3 Dockingstationen?
Wie genau das funktioniert, kann ich dir leider nicht sagen, das übersteigt meine Expertise. Vermutlich werden die Daten aber irgendwie komprimiert ja, keine Ahnung. Angeblich müssen das die Monitore auch können, außerdem gibt es Docking Stations die das könne und ich meine, dass die Lenovo das auch kann.
Wie genau das funktioniert, kann ich dir leider nicht sagen, das übersteigt meine Expertise. Vermutlich werden die Daten aber irgendwie komprimiert ja, keine Ahnung. Angeblich müssen das die Monitore auch können, außerdem gibt es Docking Stations die das könne und ich meine, dass die Lenovo das auch kann.
Meinst du? Ich finde nichts in den Specs. Dann müsste ja doch zweimal 4K@60Hz möglich sein mit der Dock von Lenovo. Mit der Einschränkung, nur für Office Anwendungen. Das wäre ein Marketing Vorteil, glaubst du Lenovo würde das nicht erwähnen, wenn das so wäre? Ich sehe nur die Tabelle und das es nicht geht.
Ich habe gelesen, dass die DL Technologie nicht für Gaming Anwendungen geeignet ist. Wenn die DL Technologie in der Dock integriert wäre, würde man doch nicht eine Tabelle veröffentlichen, die die Ausgabe Qualität explizit einschränkt.
Ich würde mir die Dock von Lenovo kaufen, die 40€... wenn DL6950 integriert wäre, ich also meine Office Anwendungen etc. drauf ausführen kann mit zweimal 60Hz 4K... die Dock kann deutlich mehr...
Eine Anforderung für DL 6950 ist:
Min. benötigte Prozessorgeschwindigkeit
2,4 GHz
Ein einzelner Core hat bei mir 2.1 GHz, ist hier die Kapazität aller gemeint?
Hier finde ich aber auch nichts in den Specs dazu..
Wenn die TB3 Dock von Lenovo, die du mir als erstes empfohlen hast, DL 6950 unterstützt, wäre das perfekt. Muss aber mal schauen ob das so ist... Muss jetzt erstmal ein paar Stunden weg.
Kurzfristig gedacht zwei 4K@60Hz Monitore für das flüssiger Arbeiten am Arbeitslaptop. Gut wäre, wenn der Display vom Laptop noch ginge, ist aber keine Notwendigkeit.
Wenn ich mittelfristig denke, wäre TB3 sicher nicht verkehrt. Die Zukünftigen Laptops bei uns in der Arbeit werden sicher DP 1.4 unterstützen.
Auf jeden Fall ist kein Gaming angedacht. Auf dem Arbeitslaptop sowieso nicht, aber auf meinem privaten Laptop Lenovo auch nicht. Bin absolut kein Zocker. Wir gesagt Matlab Plots, Python Plots, ein paar Videos, das sollte alles sein.
Mir macht die Anforderung von DL 6950 noch Kopfzerbrechen:
Min. benötigte Prozessorgeschwindigkeit
2,4 GHz
Ist hier der einzelne Core gemeint oder die aller Cores? Ich kann mir vorstellen, dass die Komprimierung ein gewisse Taktfrequenz braucht, um für zwei 4K@60Hz mitzukommen..
Irgendwie orientiere ich mich immer noch an der verdammten Tabelle von Lenovo... das limitiert mich ja derzeit.. ja im Moment sehe ich das auch so, wie gesagt wird der nächste Lenovo wohl diese Bedingung erfüllen.
Drewkev schrieb:
Also wenn dann pro Kern. Die Taktraten einzelner Kerne kannst du nicht einfach addieren.
Da bin ich mir nicht sicher, denn eine Bildinformation, RGB, also 3 Matrizen 4000x2000, kann man theoretisch gut parallel komprimieren, gehe ich jetzt mal von aus ohne den Algo zu kennen.
Zu der Referenz...
Auf der Seite von startech steht:
"Spezielle Hinweise/Anforderungen
System- und Kabelanforderungen
Systemprozessor: Quad Core 2,4 GHz (i5 empfohlen)
Systemspeicher: 4 GB
Hinweis
Pro Computer wird nur ein USB-Videoadapter unterstützt
Dieser USB-Videoadapter ist nicht für grafisch intensive Anwendungszwecke wie beispielsweise Gaming gedacht"
Da bin ich mir nicht sicher, denn eine Bildinformation, RGB, also 3 Matrizen 4000x2000, kann man theoretisch gut parallel komprimieren, gehe ich jetzt mal von aus ohne den Algo zu kennen.
Ich bin mir aber sicher. Die elektronischen Schaltungen schalten nämlich nicht schneller, nur weil es mehrere Kerne mit der selben Geschwindigkeit gibt. Die takten alle parallel.
Ich bin mir aber sicher. Die elektronischen Schaltungen schalten nämlich nicht schneller, nur weil es mehrere Kerne mit der selben Geschwindigkeit gibt. Die takten alle parallel.
Ok, Fazit bis jetzt, DL 6950 möglich und sinnvoll.
Welche der Lenovo Docks bieten denn DL 6950 an? Die Specs geben nicht viel her... die TB 3 Dock nicht, oder? Die Ultra ja? Wo finde ich Specs von Lenovo dazu?