Externe Festplatte 2-mal formatiert

blackspider

Newbie
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
6
Hallo

Ich wollte meinen UBS-Stick mit dem "HP USB Disk Storage Format Tool" formatieren.
Da ich aber nicht richtig aufgepasst habe, machte ich eine Fat12-Formatierung auf die Externe 320GB USB Western Digital Festplatte. Die Formatierung klappte aber nicht, es kam eine Fehlermeldung. Die Formatierung wurde nicht vollzogen. Es hat aber meine NTFS-Formatierung irgendwie gelöscht.

Dabei hatte ich immer noch nicht bemerkt, dass es die externe Festplatte war.
Ich Dussel machte nähmlich dies nochmals, mit Fat32. Gleiche Fehlermeldung. Ich wurde Kreidebleich, da ich erst jetzt begriffen habe, dass das Programm auf die externe Festplatte zugegriffen hat.

Gibt es eine Möglichkeit mit Testdisk die 2-malige Formatierung rückgängig zu machen.
Ich habe schon mit Testdisk probiert, habe die Version "testdisk-6.9-WIP.win" komme aber nicht weiter. Arbeite mit WinXP

Wäre froh, wenn mir jemand helfen könnte, es war mein Sicherheits-Laufwerk.

mfg blackspider
 
Zuletzt bearbeitet:
ein tutorial über testdisk findest du ganz einfach über die Suchfunktion des Forums.

MfG
Rolf
 
Mache mir mal eine Diagnose mit Testdisk.
Eine direkte Wiederherstellung könnte möglch sein, da nicht identisch formatiert wurde.

Lade dir mal Testdisk Version 6.9 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Proceed mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona

Erstmal vielen Dank, das Du mir hilfst.

Hier meine Screenhots der Reihe nach. Ich kann immer noch nicht zugreifen

Gruss blackspider
 

Anhänge

  • testdisk1.jpg
    testdisk1.jpg
    109,1 KB · Aufrufe: 325
  • testdisk2.jpg
    testdisk2.jpg
    99,2 KB · Aufrufe: 271
  • testdisk3.jpg
    testdisk3.jpg
    119,4 KB · Aufrufe: 248
  • testdisk4.jpg
    testdisk4.jpg
    66,5 KB · Aufrufe: 273
  • testdisk5.jpg
    testdisk5.jpg
    95,4 KB · Aufrufe: 308
  • testdisk6.jpg
    testdisk6.jpg
    115,7 KB · Aufrufe: 285
  • testdisk7.jpg
    testdisk7.jpg
    72,3 KB · Aufrufe: 280
Hallo Rolf_1985

Es ist ja nicht so, dass ich im Forum nicht gesucht habe, ich habe schon alles versucht und hoffe das mir doch noch jemand helfen kann.

Gruss blackspider
 
Leider sieht es so aus, das deine Partition die gefunden wurde nicht Standard ist.
Der Wert 2 bei der gefundenen Partition ist verkehrt.
Manche haben noch Glück wenn ein Scan in Testdisk mit Partition Table Type None durchgeführt wird.
Weiß ich aber nicht, da ungewöhlich und hatte ich nur bei einigen Usern gesehen. :rolleyes:

Ansonsten mache mal eine Diagnose mit Datenrettungssoftware in der Testversion, ob deine Daten mit Namen und Ordnerstruktur angezeigt werden.

Infos;
Mache mir mal einen Scan mit Datenrettuntgssoftware in der Testversion.
Nehme mal dazu den kostengünstigen Restorer2000 (english) und lasse den mal nach Partitionen suchen.
Liefert in der Testversion gute Ergebnisse zum vergleichen.
Dazu folgende Anleitung;
Gute Ergebnisse sind Restorer2000, Scavenger und Recover it All.
Linkk dazu hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1793553
Freeware hat nicht immer gute Ergebnisse.

Du kannst dir ja mal den kostengünstigen Restorer2000 Pro (Shareware 49.99 $ ca. 38 €) in der Testversion anschauen was der an Daten nach Diagnose anzeigt.
Hatte hier bereits gute Ergebnisse und macht auch wenig Probleme mit verschiedene Dateiformate.
Daher noch ergänzende Hinweise und Tips wegen der Bedienung um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Mache damit mal einen genauen Sektorscan.
Markiere die Festplatte und nicht deine Partition..
Scanne die Festplatte indem du auf das Icon im Menü mit dieser Uhr oder ähnlich gehst (Diese Option sucht nach Partitionen macht aber einen Sektorscan).
Dabei kannst du den Start auf der Festplatte festlegen und die Größe auch.
Dadurch scannst du nicht die gesamte Festplatte und sparst Zeit beim scannen und auch beim durchsuchen der Partitionen und Daten.
Hinterher kannst du oben im rechten Fenster in Restorer auf die Festplattensymbole (erkannte Partitionen) klicken und auf deine Daten untersuchen.
Wähle bitte zuerst die Laufwerkssymbole aus die deiner Partitionsgröße und Dateisystem entsprechen.
Da kannst du auch wenn im rechten Fenster mehrere angezeigt werden wechseln indem du in Restorer2000 im Menü oben ganz links auf das Laufwerkssysmbol klickst.
Dann kommst du wieder zurück und kannst im rechten Fenster das nächste Laufwerkssymbol zum untersuchen auf Daten auswählen.

Zusaätzliche Infos nur für den Versuch einer Wiederherstellung;

Wenn du auf Dateinamen und die Ordnerstruktur keinen Wert legst, kannst du dir mal Photorec anschauen.
Lade dir im Fall mal die neueste Version von Testdisk beta 6.6 direkt von der Homepage.
Photorec befindet sich mit bei Testdisk im Ordner.
http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_Herunterladen

Grund ist eine neuere beta als die auf CB im Moment erhältliche.
Die neueste beta von Photorec hat einige Verbesserungen speziell bei fragmentierte Dateien.
Schaue dir dazu auch die Dateiformatunterstützung für die Wiederherstellung an, ob die dir ausreicht.

Du kannst auch Dateien damit woanders hinkopieren.
Infos über das kopieren hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/232924/
Infos;
https://www.computerbase.de/forum/t...ttet-was-mach-ich-falsch.226036/#post-2223465
Du kannst es auch unter File Opt einstellen nach was für Dateiformate Photorec suchen soll.
Infos über die Unterstützung separat nochmal hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/File_Formats_Recovered_By_PhotoRec

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona

Ich werde mich genau nach deiner Anleitung halten und gebe dir dann Bescheid wie es ausgegangen ist. Auf jedenfall bin ich dir sehr dankbar für deine Hilfe und sehe dies nicht als Selbstverständlich an. :)

Gruss blackspider
 
Hallo Fiona :)

Hier mein Feedback.

Mit "Partition Table Type None" hat es zu nichts gebracht. Die Formatierung konnte ich also nicht mehr Rückgängig machen. Dann habe ich Photorec genommen und konnte viele Daten retten. Leider nicht mit dem richtigen Namen. Immerhin konnte noch alle Fotos retten und muss sie nur noch neu sortieren. Ich habe mit verschieden Recovery's probiert, dass beste find ich, ist Stellar Phoenix Windows Data Recovery v3.0. Es war das einzige Produkt wo die Ordner-Struktur mit den richtigen Namen aller Ordner angezeigt hat. Ich kaufte deshalb Stellar. Ich konnte alle Daten wiederherstellen, aber leider hat es einen Hacken. Obwohl die Dateigrösse usw. stimmen, lässt sich keine öffnen oder starten. Zip, exe, jpg etc. alle melden einen Fehler.

Hab ich etwas falsch gemacht oder muss ich noch ein anderes Tool nehmen?

Gruss blackspider
 
Zuletzt bearbeitet:
Teile mal den Fehler mit.
Überprüfe auch mal die Benutzerrechte, wenn du die Daten auf NTFS wiederhergestellt hast.
Infos;
https://www.computerbase.de/forum/t...ten-nach-mainboard-crash.280865/#post-2751086
Ansonsten mache mal einenSektorscan in der Testversion mit dem Restiorer2000 und stelle mal kleinere Dateien bis 128 KB wieder her und überprüfe ob die auch den Fehler haben.
Mache es aber wie beschrieben indem du die Festplatte markierst und nach Partitionen suchen läßt.
Überprüfe zuerst den grün markierten Bereich und Partitionen die deinem Dateisystem und der Größe entsprechen.
Auch wenn die Ordner rot markiert sind (kann Hinweis sein, das nur die Ordnerstruktur überschieben ist) öffne die und kontrolliere es.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona :)

Wow, heute habe ich es endlich geschaft, all meine Daten wieder herzustellen. Und zwar mt Restorer2000 Pro. Wenn ich bedenke, was ich über 1 Woche nicht alles versucht habe.
X Programme, aber mit diesem grossartigen Programm konnte ich alles retten.

So, ich kann nun das Thema "Daten retten" für einmal abschliessen und habe dabei viel gelernt.

Dieses Forum gibt kann man nur loben und ganz besonders "Dich" Fiona. :daumen:

Also vielen, vielen Dank

Gruss blackspider
 
Zurück
Oben