externe festplatte auf einmal unformatiert?

t0dd

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
9
hey mein problem hab ich hier schon beschriebn

ich hoffe ihr könnt mir helfn

gruß t0dd
 
AW: externe festplatte auf einmal unformatiert?!?

Wenn ein Partition als unformatiert angezeigt wird, ist es zumeist ein Hinweis auf das Dateisystem oder Bootsektor (Partitionssektor).
In seltenen Fällen nur häng es nit der Partitionstabelle zusammen.
Bei einbem Fehler im Dateisystem, ist eine sichere Alternative Datenrettungssoftware.

In der Partitionstabelle wird eine Partition üb er die gesamte Festplatte angezeigt.
Wenn die doppelt gelistet ist, kann auf den Bootdsektor hinweisen, sollten die tiefere Suche Search! ausgeführt werden.
Wenn die Partition über die gesamte Festplatte ging, wird die erst ganz am Ende des scans anhand des Backup vom Bootsektor gefunden.

Mache mir mal eine Diagnose mit Testdisk!

Lade dir mal Testdisk Version 6.7 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_Herunterladen
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.
Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: externe festplatte auf einmal unformatiert?!?

Die zweite Partition geht zumindest über die gesamte Festplatte.
Ich weiß nicht ob du dort deine richtigene Daten mangels Info gesehen hast.
Stelle die mal wieder her.
Ich gehe von diesem Screen nach der tieferen Suche aus;
http://img140.imageshack.us/img140/2082/32tn2.jpg
Die zweite Partition ist dort bereits markiert!
Setze die dann mal mit dem Links oder Rechtspfeil auf der Tastatur auf L für logisches Laufwerk.
Siehst du ganz links bei der Partition.

Bestätige dann mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Da bei dir der Bootsektor defekt ist, kommt dort noch ein Menü Boot.
Gehe dort auf Backup BS und bestätige dort bitte auch mit Enter, y und Ok.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
AW: externe festplatte auf einmal unformatiert?!?

Fiona schrieb:
//Habe mal unnötige Komplett-Zitate zwecks besserer Übersicht aufgeräumt.

Viele Grüße

Fiona

ahhh wie geil

alles wieder da

TAUSEND DANK!!!

super

hab mich eigntlich schon damit abgefundn des nicht mehr zu besitzn^^

danke

gruß t0dd
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: externe festplatte auf einmal unformatiert?!?

Freut mich das es geklappt hat!

Viele Grüße

Fiona
 
AW: externe festplatte auf einmal unformatiert?!?

jz ist schon wieder der erste fehler da:

wenn ich meinen einen ordner öffnen will kommt folgende fehlmeldung:



ich hab auch nochmal testdisk durchgeführt aber leider hats nichts gebracht :(
 
AW: externe festplatte auf einmal unformatiert?!?

War bereits vielleicht ein Fehler im Dateisystem?
Chkdsk Laufwerk /r über Start / Ausaführen / cmd wird normal von mir nicht ohne Backup empfohlen.
Daher auf eigenes Risiko.

Hattest dun wieder die tiefere Suche durchgeführt?
Schaue mal wenn du p drückst, ob deine Daten angezeigt werden.
Wenn ja kopiere die Daten auf ein intaktes Laufwerk.
Infos dazu hier;
https://www.computerbase.de/forum/t...estplatte-kopieren.273577/page-2#post-2679640
Ansonsten bräuchtest du Datenrettungssoftware.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
AW: externe festplatte auf einmal unformatiert?!?

Fiona schrieb:
//Habe mal unnötige Komplett-Zitate zwecks besserer Übersicht aufgeräumt.

Viele Grüße

Fiona

also wenn ich auf p drückt seh ich meine dateien aber in deinem link steht dass man mit "c" die daten bei NTFS kopieren könnte. aber ich FAT32 bei der festplatte un "c" gibts da auch net
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: externe festplatte auf einmal unformatiert?!?

Das ist leider richtig!
Von Fat kann nicht kopiert werden.
Ich weiß nicht, ob ein Fehler in der Partitionsstruktur vorliegt!
Wenn Testdisk die Daten anzeigt hättest du aber wahrscheinlich die Möglichkeit diese mit Knoppix auf einer anderen Fat-Partition zu kopieren.
Teste es mal!
Link zu Knoppix hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1793553

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: externe festplatte auf einmal unformatiert?!?

Fiona schrieb:
//Habe mal unnötige Komplett-Zitate zwecks besserer Übersicht aufgeräumt.

Viele Grüße

Fiona

also ich mit knoppix linux gestartet un da drin bin ich dann auf die festplatte aber da ist sie komplett leer ... wie kann man das erklärn?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: externe festplatte auf einmal unformatiert?!?

Wenn die Partition leer angezeigt wird, bleibt nur Datenrettungssoftware.
Infos dazu leider mal hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/partition-verschwunden.125713/page-3#post-2704173

Kannst dir ja überlegen ob du eine Diagnose mit Datenrettungssoftware in einer Testversion machen möchtest.
Optionen wie chkdsk Laufwerk: /r über Start / Aüsführen / cmd solltest du allein entscheiden.
Wird von mir nicht ohne Backup empfohlen.
Wenn es Probleme macht, kann auch die Option Repair Fat in Testdisk unter dem Mneü Advanced / Boot helfen, das chkdsk audsgeführt werden kann.
Infos dazu auch hier unter Reparatur von FAT-Tabellen;
http://www.cgsecurity.org/wiki/Erweiterte_FAT-Reparatur#Reparatur_von_FAT-Tabellen.
Trotzdem ist eine sichere Alternative dazu Datenrettungssoftware.

Viele Grüße

Fiona
 
AW: externe festplatte auf einmal unformatiert?!?

hallo allerseits

ich habe dasselebe problem mit meiner festplatte. lief immer einwandfrei und plötzlich ist sie unformatiert ^^habe schonmal alles durchgelesen und mir testdisk schonmal heruntergeladen.
fiona, du schreibst in diesem thread, dass man das attribut L für logisches laufwerk setzen muss, doch das kann ich nicht. wenn ich mit den pfeiltasten auswähle kann ich nur zwischen *, P und D wechseln.
ich habe noch 2 screenshots angehängt.

bin um jede hilfe dankbar!!!!
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    87 KB · Aufrufe: 384
  • 2.JPG
    2.JPG
    100,3 KB · Aufrufe: 376
AW: externe festplatte auf einmal unformatiert?!?

Deine Partition ist eine primäre Partition.
Daher nach Proceed (Testdisk 6.8) kannst du diese entweder nur auf Stern (aktiv), P nur primär oder auf D für gelöscht setzen.
Nur nach der tieferen Suche, wenn die als D angezeigt wird, könntest du dieses setzen.
Auch nochmal Infos über primär und logisch hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/Partitionserkennung_primär_und_logisch

Bei dir stimmt die Partition als primär.
Teile mal mit, warum du diese auf logisch setzen möchtest.
Wenn du auf dieser Partition nicht zugreifen kannst, ist es wahrscheinlich ein Problem mit dem Dateisystem oder den Zugriffsrechten.
Zugriffsrechte nur, wenn du einen neuen Benutzer angelegt hast, oder Windows neu installiert hast.
Ansonsten wenn mit p drücken, deine Daten siehst, wäre es eine sichere Alternative diese in Testdisk zu kopieren.
Spart Datenrettungssoftware.
Wäre bei diesem Screen;
https://www.computerbase.de/forum/attachments/2-jpg.83653/
Infos über das kopieren in Testdisk hier;
Wenn du p drückst und bei einer NTFS-Partition eine Daten siehst, kannst du eine Datei oder Ordner markieren und c für copy drücken.
Wenn du nur den einzelnen Punkt markierst, kannst du das ganzes Laufwerk kopieren.
Dann wirst du nach dem Pfad gefragt. wenn du auf die zwei Punkte gehst, kommst du immer ein Ordner höher bis du deine Festplatten siehst.
Dort kannst du auch eine andere Festplatte auswählen.
Mit dem Links oder Rechtspfeil kannst du in einen Ordner gehen.
Wenn du dann mit y bestätigst, fängt Testdisk an zu kopieren.
Infos zum kopieren nochmal hier!
https://www.computerbase.de/forum/t...riff-partition-tot-virus.271534/#post-2656055
chkdsk Laifwerksbuchstabe: /r wäre auf eigenes Risiko.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
AW: externe festplatte auf einmal unformatiert?!?

das wegen den Laufwerken nur, weil ich von dem Hardware zeugs keine Ahnung habe ;)
aber das mit dem kopieren hat wunderbar geklappt danke vielmals!!!
also auf dem System läuft Windows Server und ich hab Windows nicht neu installiert und keine neuen Benutzer angelegt. aber ich hab gelesen es könnte an dem EnableBigLBA key in der registry liegen. nur weiss ich nicht genau wie ich den hinzufüge. hinzufügen kann ich zeichenfolge, binärwert, DWORD-wert, wert mit mehrteiligen zeichenfolge und wert der erweiterbaren zeichenfolge. welchen muss ich hinzufügen? und wie schreibe ich die 0x1 in den wert?
und zurück zu meiner festplatte: wie soll ich da jetzt vorgehen? nur den EnableBigLBA key hinzufügen platte neu formatieren und fertig? oder muss ich da auf ein formatierungstol von samsung zurückgreifen und dann noch ein tool für die festplatten überwachung etc.?

vielen dank für euer verständnis!!! ;)
 
Hallo,
ich musste leider ebenfalls feststellen, dass meine Festplatte völlig unerwartet, nach einem Neustart, als unformatiert angezeigt wird.
Nun habe ich schon etwas rumgestöbert und rumprobiert, bin aber noch zu keinem Ergebnis gekommen.
Es handelt sich um eine 160GB Festplatte (nach Windowsformatierung 149GB), die als eine primäre NTFS Partition formatiert ist.
Mein Problem ist nun, dass die Daten der Festplatte, nach einer Suche von Testdisk, nicht angezeigt werden.
Es tauchen lediglich 2 Verzeichnisse auf, die weder einen Namen haben, noch lassen sie sich kopieren.
(Oder beinhaltet das Kopierverfahren von Testdisk immer eine Kopie der gesamten Platte, sodass ich auf meiner anderen Festplatte ersteinmal Platz machen muss??)

Desweiteren habe ich schon mal 'Easy Recovery' scannen gelassen, das aber nur einen Bruchteil der Daten gefunden hat... Hätte jemand eine Empfehlung in Richtung Datenrettungssoftware?


Vielen Dank schon mal im Vorraus!


EDIT:
Angehängt sind Screenshots von allen (wichtigen) Testdisk-Fenstern.

Anmerkung:
Bei Screen4 habe ich per Links-Pfeil [P] für Primary ausgewählt.
Screen5 ist das Fenster, welches bei Drücken von [P] für die 'list Files' nach Fenster4 kommt.
Screen6 kommt, wenn ich bei Fenster4 mit [Enter] weiter gehe.
Danach habe ich allerdings abgebrochen, da ich nicht weiß, was passieren würde, wenn ich weitergehe.
 

Anhänge

  • Screen1.JPG
    Screen1.JPG
    30,8 KB · Aufrufe: 345
  • Screen2.JPG
    Screen2.JPG
    20,1 KB · Aufrufe: 329
  • Screen3.JPG
    Screen3.JPG
    25,6 KB · Aufrufe: 323
  • Screen4.JPG
    Screen4.JPG
    34,9 KB · Aufrufe: 379
  • Screen5.JPG
    Screen5.JPG
    24,4 KB · Aufrufe: 319
  • Screen6.JPG
    Screen6.JPG
    23 KB · Aufrufe: 319
Zuletzt bearbeitet:
Gibt sicherlich Datenrettungssofware die auch gut und günstig ist.
Mache mir aber trotzdem mal eine Diagnose mit Testdisk ob ich noch was sehe!

Lade dir mal Testdisk Version 6.9 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Ich glaube ich habe die Screenshots parallel zu deiner Antwort gepostet. Reicht die Analyse soweit ich sie habe, oder soll ich das ganze nochmal mit der 6.9 beta machen? (Habe die 6.8er verwendet)

Wie du auf Screen5, nach tieferer Suche, sehen kannst, werden keine Datein angezeigt...
Vor der tieferen Suche wird auf der ausgewählten Festplatte gar keine Partition gefunden.


EDIT:
Ich lasse Testdisk 6.9 jetzt auch nochmal durchlafen. Momentan läuft die tiefere Suche, wobei es bisher keine Unterschiede gegenüber der 6.8er gibt.

EDIT 2:
Auch mit der neuen Version werden nach tieferer Suche keinerlei Datein angezeigt. (Screen ist der selbe wie der bereits gepostete Screen5.)
Wenn ich da auf das untere Verzeichnis gehe und c drücke passiert nichts. Beim ersten komme ich auf zu einem neuen Fester (siehe Screen7).
 

Anhänge

  • Screen7.JPG
    Screen7.JPG
    25,6 KB · Aufrufe: 300
Zuletzt bearbeitet:
Normal stimmt die Partitionstruktur und die Bootsektorinfos auch.
Auch passt die Geometrie.
Bleibt leider doch nur Datenrettungssoftware!
Ich setze dir mal Infos für eine Diagnose;
Infos;
Mache mir mal einen Scan mit Datenrettuntgssoftware in der Testversion.
Nehme mal dazu den kostengünstigen Restorer2000 (english) und lasse den mal nach Partitionen suchen.
Liefert in der Testversion gute Ergebnisse zum vergleichen.
Dazu folgende Anleitung;
Gute Ergebnisse sind Restorer2000, Scavenger und Recover it All.
Linkk dazu hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1793553
Freeware hat nicht immer gute Ergebnisse.

Du kannst dir ja mal den kostengünstigen Restorer2000 Pro (Shareware 49.99 $ ca. 38 €) in der Testversion anschauen was der an Daten nach Diagnose anzeigt.
Hatte hier bereits gute Ergebnisse und macht auch wenig Probleme mit verschiedene Dateiformate.
Daher noch ergänzende Hinweise und Tips wegen der Bedienung um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Mache damit mal einen genauen Sektorscan.
Markiere die Festplatte und nicht deine Partition..
Scanne die Festplatte indem du auf das Icon im Menü mit dieser Uhr oder ähnlich gehst (Diese Option sucht nach Partitionen macht aber einen Sektorscan).
Dabei kannst du den Start auf der Festplatte festlegen und die Größe auch.
Dadurch scannst du nicht die gesamte Festplatte und sparst Zeit beim scannen und auch beim durchsuchen der Partitionen und Daten.
Hinterher kannst du oben im rechten Fenster in Restorer auf die Festplattensymbole (erkannte Partitionen) klicken und auf deine Daten untersuchen.
Wähle bitte zuerst die Laufwerkssymbole aus die deiner Partitionsgröße und Dateisystem entsprechen.
Da kannst du auch wenn im rechten Fenster mehrere angezeigt werden wechseln indem du in Restorer2000 im Menü oben ganz links auf das Laufwerkssysmbol klickst.
Dann kommst du wieder zurück und kannst im rechten Fenster das nächste Laufwerkssymbol zum untersuchen auf Daten auswählen.

Zusätzliche Infos nur für den Versuch einer Wiederherstellung;

Wenn du auf Dateinamen und die Ordnerstruktur keinen Wert legst, kannst du dir mal Photorec anschauen.
Lade dir im Fall mal die neueste Version von Testdisk beta 6.6 direkt von der Homepage.
Photorec befindet sich mit bei Testdisk im Ordner.
http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_Herunterladen

Grund ist eine neuere beta als die auf CB im Moment erhältliche.
Die neueste beta von Photorec hat einige Verbesserungen speziell bei fragmentierte Dateien.
Schaue dir dazu auch die Dateiformatunterstützung für die Wiederherstellung an, ob die dir ausreicht.

Du kannst auch Dateien damit woanders hinkopieren.
Infos über das kopieren hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/232924/
Infos;
https://www.computerbase.de/forum/t...ttet-was-mach-ich-falsch.226036/#post-2223465
Du kannst es auch unter File Opt einstellen nach was für Dateiformate Photorec suchen soll.
Infos über die Unterstützung separat nochmal hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/File_Formats_Recovered_By_PhotoRec

Viele Grüße

Fiona
 
Ok dann werde ich mein Glück mal mit Restorer2000 versuchen.
Wenn ich die Daten gerettet habe, oder auch nicht, würdest du mir raten die Platte zu entsorgen, oder ist sie nach einer Formatierung wieder/noch nutzbar?


Vielen Dank schon mal Fiona!
 
Zurück
Oben