Externe Festplatte in PC eingebaut - Wird nicht erkannt

eldor69

Newbie
Registriert
Apr. 2016
Beiträge
6
Hallo,

habe meine alte externe Festplatte wiedergefunden. Diese hatte lange Probleme mit der Stromversorgung und habe sie daher eingemottet.

Nun habe ich sie in einer Kiste gefunden und wollte sie direkt in den PC einbauen um zu sehen was sich damit noch anstellen lässt.

Leider wird diese in Win10 gar nicht erkannt.
Im UEFI wird ETWAS erkannt, jedoch steht dort "NOT SUPPORTED"
In der Datenträgerverwaltung ist von Datenträger 2 die Rede, welches "nicht initialisiert" ist. Eine Initialisierung ist nicht Möglich (Meldung: Unzulässige Funktion).

Scheint die Platte hinüber zu sein oder habe ich iwo einen Fehler gemacht?

Ein paar Eckdaten:
Mainboard: Gigabyte GA-H110-D3H
Besagte Festplatte: 1 TB Western Digital, Genaueres könnte ich bei Bedarf nachsehen (müsste sie ausbauen, da sie aktuell noch drin ist). Auf jeden Fall habe ich sie aus einer Externen Festblatte von CnMemory ausgebaut, falls das irgendiwe jemanden weiterbringt.

Vielen Dank und liebe Grüße

PS:
CrystalDiscInfo rkennt sie auch nicht.
 
Hardwareverschlüsselung oder Sektoremulation könnten daran Schuld sein. Im Netz gibt es etliche solche Beiträge.


Also kannst du sie nicht formatieren?

Auch nicht außerhalb von Windows? Schon mal mit Ubuntu Live probiert?
 
was ist das für eine festplatte? sata oder ide? läuft die beim starten an?

was steht im bios/uefi? wird diese erkannt? falls nein starte dein pc mit hilfe einer unbuntu/notfall/rettungs-cd, gratis im internet zum benutzen
 
Über den Arbeitsplatz kann ich nicht formatieren, da sie dort nicht auftaucht.

Über das Vorgeschlagene Programm erhalte ich folgende Informationen (Anhang).

Mir ahnt ja schon böses aber weißt Bad Disk auf einen Hardwareschaden hin?

Danke für die Antworten

Edit:

Es ist eine SATA Festplatte, ob sie anläuft weiß ich nicht.
Im UEFI wird etwas im entsprechenden SATA-steckplatz erkannt, jedoch steht dort nur "NOT SUPPORTED"
 

Anhänge

  • MTPW.JPG
    MTPW.JPG
    113,5 KB · Aufrufe: 238
Ich kenne das Programm zwar nicht, aber bad disk klingt nicht gut. Ich würde da keine große Hoffnung haben. Aber mach dich einfach mal schlau, was das bei dem Programm bedeutet.


Kann aber eben auch, wie gesagt, an Hardwareverschlüsselung liegen, dass da kein Dateisystem erkannt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
MrJules schrieb:
Ich kenne das Programm zwar nicht, aber bad disk klingt nicht gut. Ich würde da keine große Hoffnung haben. Aber mach dich einfach mal schlau, was das bei dem Programm bedeutet.


Kann aber eben auch, wie gesagt, an Hardwareverschlüsselung liegen, dass da kein Dateisystem erkannt wird.

Was könte ich dnn tun wenn es an Hardwareverschlüsselung liegt? Die Daten sind mir eig recht egal aber wenn ich sie noch retten könnte wäre das klasse!
 
http://gparted.org/livecd.php

versuch es mal damit.
Das ist ein Live Linux System welches ohne Windows funktioniert.
Dort kannst du Partitionieren,formatieren und.........
 
eldor69 schrieb:
Was könte ich dnn tun wenn es an Hardwareverschlüsselung liegt? Die Daten sind mir eig recht egal aber wenn ich sie noch retten könnte wäre das klasse!

Leider nichts. Das ist der Sinn von bzw. die Scheiße bei Hardwarevs, dass die Daten auf der Festplatte nur mit einem bestimmten Controller (der deines Gehäuses) gelesen werden können. Da bleibt eig. nur Formatieren, wenn die Platte anderweitig genutzt werden soll.


Ob das Gehäuse das aber wirklich hat, müsstest du halt in Erfahrung bringen. Evtl. einfach mal mit Ubuntu Live CD oder Ähnlichem probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Matthias206 schrieb:
http://gparted.org/livecd.php

versuch es mal damit.
Das ist ein Live Linux System welches ohne Windows funktioniert.
Dort kannst du Partitionieren,formatieren und.........

Ich würde es mit GParted Live on USB versuchen, zwecks fehlendem CD/DVD-Laufwerk.

Wo könnte ich mich denn etwas schlau lesen wie ich dann vorzugehen habe, um die Festplatte zu formatieren?

Viel Dank und liebe Grüße
 
Also ich hab es jetzt mal mit GParted probiert.
Dort wird mir wie gehabt nur meine SSD und HDD ( und der USB Stick) angezeigt.
Die "neu" eingebaute HDD wurde nicht erkannt. Jedenfalls nicht in Gparted

Heißt das keine Chance?
 
Poste bitte mal den Screenshot von CrystalDiskInfo (die Portable Standard Edition reicht und ist frei von Werbung, einfach auf den Link der Portable klicken, eine ganze Weile warten bis die zip Datein automatisch downgeloaded wird, die zip speichern und irgendwohin komplett entpacken, dann DiskInfo.exe/DiskInfoX64.exe dort starten) für die Platte. Ziehe aber bitte das Fenster soweit auf, dass alle Attribute und auch die Rohwerte vollständig sichtbar sind und poste das ganze Fenster von CDI aber bitte nicht gleich den ganzen Bildschirm, mit Alt+Druck erstellt Windows einen Screenshot nur des aktiven Fensters!

IDE Platten gab es meines Wissens nur mit maximal 500GB, bei 1TB muss es also sowieso SATA sein.
 
Im Eingangspost hat er doch geschrieben dass CrystalDisk Info nichts anzeigt.

Lässt sich denn mit MiniTool Partition Wizard nichts machen? Also formatieren oder zuweisen? (Daten wären dann weg)
 
Leider nichts. Das ist der Sinn von bzw. die Scheiße bei Hardwarevs, dass die Daten auf der Festplatte nur mit einem bestimmten Controller (der deines Gehäuses) gelesen werden können. Da bleibt eig. nur Formatieren, wenn die Platte anderweitig genutzt werden soll.

Wenn die Festplatte in Ordnung wäre und eine Hardwareverschlüsselung aktiv wäre, dann würde Windows ganz anders reagieren und eine Initialisierung oder Formatierung anbieten und zulassen. Auch der Screenshot von den Partition Tools würde eine ordentliche Festplatte anzeigen, das würde übrigens auch bei 4KB Emulation genau so sein, bei einer 1TB Platte aber auch sicher nicht vorhanden.

Wenn CrystalDisk Info nichts auslesen kann ist von einem Defekt auszugehen.
 
Leider scheint nichts zu machen zu sein. Ich werde die Platte Wohl oder Übel entsorgen.

Danke für die Vorschläge und Anregungen!
Viele Grüße
 
Zurück
Oben