Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei deinem Vorschlag ist das Risiko das Ganze noch erheblich(!) zu verschlimmern sehr groß.
Das einzige was ohne Profis noch funktionieren könnte hat Holt bereits geschrieben: Image der Platte ziehen (im Idealfall per ddrescue und mit dem Image arbeiten. Geht natürlich nur mit genug freiem Speicher auf einem gesunden Datenträger.
Die angegebene Festplatte ist egal wie man es dreht oder wendet ein Fall fürs Recycling. Einen PKW mit beschädigten Reifen, teilweise nicht funktionsfähigen Bremsen und ausgeschlagenen Fahrwerksteilen würde auch kein vernünftiger Mensch noch direkt so fahren...
Versuche doch mal, ob z.B. Macrium (ist ein u.a. Free-Backup-Tool) die Festplatte noch erkennt. Ist das der Fall, dann versuche eine Image der Festplatte anzufertigen. Dieses Image kannst du dann mit Macrium im Explorer öffnen ggf. auf eine neue Platte brennen. Das Tool kannst du hier herunterladen: https://www.chip.de/downloads/Macrium-Reflect-Free_32007174.html
Falls die Tools deine Daten nicht retten, dann hilft nur noch der Fachmann oder du kannst auch auf die Daten verzichten und die Vollformatierung durchführen und schauen, ob die Platte noch nutzbar ist..
Bei den vielen Fehlern ist es unwahrscheinlich noch selbst mit SW Tools viele Daten retten zu können, geschweige denn die Platte hinterher noch weiter zu nutzen.