Externe USB-Festplatte nicht mehr ansprechbar?

Brakus

Lt. Commander
Registriert
März 2004
Beiträge
1.210
Servus,

ich habe hier seit einigen Jahren eine Western Digital WD2500|032-001 per USB am PC angeschlossen und bis dato nie Probleme. Nun (plötzlich) wird sie nicht mehr gefunden / im Arbeitsplatz aufgelistet.

Strom: fliesst (zumindest leuchtet der "Ring" zum Ein-/Ausschalten grün)
USB-Kabel: versch. probiert
aus/an: getestet
Crashs: nicht bemerkt
Alterstod?

Es wirkt, als wäre die Platte im Winterschlaf, keine spürbaren Vibrationen oder Geräusche gehen von ihr aus, egal an welches USB-fähige Gerät ich sie anschliesse, es tut sich nix (wird nicht erkannt).

Ist die HDD "tot" oder kann ich dennoch irgendwie an die Daten herankommen? Die Platte ist voll und zu einem fremden Techniker mag ich die privaten Files nicht geben wollen.

danke.
 
In den meisten Fällen bedeutet so eine Symptomatik, dass der USB-Controller hinüber ist. Der einfachste Weg an die Daten heranzukommen wäre die Platte aus dem USB-Gehäuse auszubauen und intern in Deinen PC einzubauen. Falls Du einen Laptop hast, dann wird ein S-ATA zu USB Adapter fällig. Kostet aber auch nicht die Welt.
 
eventuell is nur der Controller am case defekt.
Hdd ausbauen und in pc direkt stecken oder in ein anderes Gehäuse ausbauen.
Aufpassen bei wd Festplatten, manche haben keinen "normalen" sata anschluss.
Am besten vorher im Inet informieren.
Spricht die Platte auch da nicht an ---> Teuer ;)
Dann musst du zum Fachmann
 
pray4mercy schrieb:
Spricht die Platte auch da nicht an ---> Teuer ;)
Dann musst du zum Fachmann

Das ist natürlich kein Problem, da jeder normale Mensch seine wichtigen Daten redundant speichert bzw. ein Backup hat. :D

Nein im Ernst. Sollte das auch nicht klappen wird's teuer sofern die Daten Priorität haben. Ist die Platte in der Datenträgerverwaltung noch aufzufinden? /Edit: miac war schneller :cool_alt:
 
Schliesst Du sie vorne am Gehäuse an oder hinten? Falls vorne, probier einfach mal hinten an einem Anschluss in der ATX-Blende.
 
Vielen Dank für die raschen Antworten :)!

Angeschlossen hab ich die Platte ueberall (vorne, hinten: PC, am Laptop, am TV,....) und nirgends kam eine "Antwort".

"Datenträgerverwaltung", wie rufe ich die ab, wenn die HDD nicht erkannt wird?

Ausbauen, hm, ok, dann google ich mal nach dem Typ und schau was geht^^.
 
Tja, das ist ja auch ein Fakt. Wenn die Platte in der Datenträgerverwaltung nicht erscheint, oder die Datenträgerverwaltung zu lange braucht, um zu öffnen, ist ein Problem in der Schnittstelle.

Du kannst versuchen, das Gehäuse zu öffnen und die Platte, falls sie denn eine SATA Schnittstelle hat, direkt anzuschließen.
Wenn nicht, dann ist es aus mit der Platte.
 
tjo, wie gesagt, am PC wird die platte ueberhaupt nicht registriert, daher die Frage, wie dann die Datenträgerverwaltung starten kann......

zudem ist das Gehäuse verklebt, also werde ich es aufbrechen muessen und bei dem Alter der Platte glaube ich nicht, dass die S-ATA hat.....*HEUL*....
 
Ob die Platte erkannt wird oder nicht hat keinen Einfluss darauf, wie man die Datenträgerverwaltung öffnet.
Starte / Suchmaske:
diskmgmt.msc

Oder Win 8.1 / 10 Rechtsklick auf Start -> Datenträgerverwaltung
 
ah, guck, genau das kannte ich nicht und hatte ich ja auch indirekt nachgefragt :) danke....

ok, da werden nun alle Platten aufgelistet, die verbaut sind, aber nicht die besagte USB-HDD :/ .....ein nicht benanntes Volume (mit 450MB aber zu klein) kann ich nicht zuordnen.

na gut, dann also aufbrechen das Teil :(
 
Zurück
Oben