Extra M2 für Betriebssystem?

Poisen89

Newbie
Registriert
Nov. 2024
Beiträge
5
Guten tag,
Ich hab mir über Monate hinweg PC Komponenten gekauft und hab jetzt fast alles zusammen...Als M2 SSD hab ich die Kingston Fury Renegade 2tb. Jetzt meine Frage. Würdet ihr mir empfehlen eine zweite kleine M2 zu verbauen für das Betriebssystem oder ist das mit den M2 ssd nicht mehr nötig. Meine Jetziger PC hat noch zwei 500gb 2,5 ssd und eine 120gb nur für Windows. Ich muss sagen M2 ist für mich komplett Neuland und hab da keine Ahnung von.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Du solltest definitiv mehr als 120GB für Windows haben, ob es jetzt M.2 oder SATA ist, ist an sich egal, der Unterschied wirst du bei Windows nicht merken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und Aduasen
Also ich betreibe eine kleine 1 TB SSD (das ist eine M2) für das Betriebssystem und Anwendungen und eine 4TB SATA SSD für den Steamordner auf dem meine Spieledatenbank liegt.

Aber das machen sehr viele Menschen auch anders.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP, Pinguin1, KEV24in_Janßen und eine weitere Person
Was kann denn dein Mainboard? Dazu steht nix hier.
 
Ja, schon auf Grund von Backups. Die Große ist deine Entscheidung.
 
Ich hab auch ne extra 500GB M2 nur für Win.

Erspart im Fall eines Falles ein viel Ärger.

Würde immer ne extra platte für Win nehmen.
Ergänzung ()

thrawnx schrieb:
Du solltest definitiv mehr als 120GB für Windows haben, ob es jetzt M.2 oder SATA ist, ist an sich egal, der Unterschied wirst du bei Windows nicht merken.
Naja M2 oder Sata nimmt sich ja im Preis nix mehr, auch wenn mans wohl nicht merkt würde ich immer M2 nehmen, es sei denne man hat kein Platz mehr.^^
Ergänzung ()

thrawnx schrieb:
Du solltest definitiv mehr als 120GB für Windows haben
Das auf jeden, allein schon weil die 120er p/l auch voll daneben sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen und Baal Netbeck
Ich habe auch eine 1 TB M.2 für das OS.Wobei hier 2 x Win11 und 1 x Linux installiert ist .
 
Prinzipiell ist es nie eine schlechte Idee, das OS von den Daten zu trennen.

Du solltest nur aufpassen, was die Slots auf deinem MB können... nicht daß hier Geschwindigkeit liegen läßt, oder dir ein Lanesharing einfängst.
Und Obacht: Oft sind kleine SSDs langsamer als ihre großen Geschwister.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Poisen89 schrieb:
Würdet ihr mir empfehlen eine zweite kleine M2 zu verbauen für das Betriebssystem
Nicht nötig, Windows installieren, dann C: verkleinern (150-250GB), auf dem Rest D: anlegen. Fertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiedMatrix
Also ich habe eine 4TB SSD und die in 256 GB für C und 3,X TB für Spiele partitioniert.
Auf C: habe ich immer noch 160 GB frei, also ja.. finde mehr als 300GB braucht man nicht für C, ausser man hat viele Programme
Zusätzlich kann man sich ja noch ein NAS zulegen oder eine SATA SSD für seine Daten.
 
Blood011 schrieb:
Naja M2 oder Sata nimmt sich ja im Preis nix mehr, auch wenn mans wohl nicht merkt würde ich immer M2 nehmen, es sei denne man hat kein Platz mehr.^^

Ja, aber er hat ja noch 2x 500GB 2.5", sprich SATA. Ich wollte darauf hinaus dass er eine davon für Windows nehmen soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen und Blood011
Je nach Nutzung und Möglichkeiten. Wie viele M2-Slots hat das Mobo? Wie will ich sie nutzen. Ich würde mir nicht mehr eine extra kleine NVME nur für Windows holen. Wenn dann je nach finanzieller Möglichkeit zwei gleich grosse NVME oder 4GB neu + die vorhandene 2TB.
Für das OS ggfls. Eine 300GB Partition einrichten, es sei denn man hat genug Extra Speicher für ein entsprechend großes Backup.
 
Erstmal danke für die Antworten. Hier noch ein paar Angaben zur Hardware:
CPU: AMD Ryzen 7 7800x3d
Mainboard: MSI Tomahawk B650
RAM: Corsair Vengeance DDR5 32Gb 6000Mhz
Netzteil: MSI MAG A850G
Festplatte: Kingston Fury Renegade 2tb
Ich hatte überlegt noch eine 500gb Fury Renegade zu kaufen aber mit Heatsink da der 2 M2 slot keine Kühlabdeckung hat. Würde das sinn machen? Ich meine wenn ich auf einer SSD Windows und gleichzeitig Spiele habe bremst sich das System dann aus? Die jetztigen 2 500gb 2,5 SSDs werden im neuen PC nicht mehr verwendet.
 
ebenfalls für eine Aufteilung
Hab es wie folgt:

1TB OS & Progz
2TB Data
4TB Games

Alles NVMe 4.0
natürlich noch extern für Backup

Wegen ausbremsen: nah, nicht wirklich. Also wenn wir von einer NVMe mit PCI-E Anbindung sprechen.

Bei einer SATA SSD bin unsicher was den maximalen Zugriff an Daten für ein Game angeht. Denke aktuell dürfte man nicht wirklich was merken.

Falls Windows mal nicht will oder Probleme macht, kannst du die SSD eben auch schön getrennt behandeln.

Ich sehe keine Nachteile, außer eben der Bedarf eines weiteren M2 Steckplatz.

Mit B650 gehen ja 3x drauf.
Ebenfalls so am Laufen 😎👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Poisen89 schrieb:
Ich muss sagen M2 ist für mich komplett Neuland und hab da keine Ahnung von.
Das ist auch nicht anders als bei den 2,5" SSDs.

Notwendig wäre eine extra SSD fürs Betriebssystem nicht, man kann auches auf eine packen.
Also es macht keinen Geschwindigkeits Unterschied.
Jeder kann aber selbst festlegen, wie er das aufteilt, halt alles auf eine SSD und nur eine Partition, oder eine SSD und eine Partitionen für Windows und eine für den Rest, oder eine extra SSD für Windows und eine SSD für den Rest.
 
Ich würde auf jeden Fall das OS auf eine eigene Partition packen und Games und Daten auf jeweils separate eigene Partitionen/SSDs. Hatte mir gerade zwei neue NVME´s geholt und im ersten Step OS und Games nicht getrennt. Eigentlich nicht dramatisch so lange man nicht das OS als Backup sichern will. Lieber 300GB für OS, als 4TB :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
Zurück
Oben