extrem wenig fps mit gtx285

Antar3s

Ensign
Registriert
Juli 2006
Beiträge
206
hallo
hab am wochenende mit nem Kumpel seinen PC zusammengebaut mit folgenden Komponenten:

Mb: GIGABYTE GA-MA790XT-UD4P
cpu: AMD Phenom II X4 955 Black Edition
ram: 4096MB Corsair PC3-10666 CL9 KIT XMS
graka: XFX GeForce GTX285 XXX
tft: Samsung 2233RZ mit 1.680 x 1.050

Zuerst haben wir win 7 64bit installiert mit aktuellen treibern. Wurde auch alles erkannt, kam keinerlei Fehlermeldungen, ram usw wurde auch erkannt als 1333. Dann haben wir Crysis demo gestartet und hab mich schon gewundert das die empfohlenen Grafikeinstellungen bei 800x600 alle auf low gestellt wurden. Haben alles auf high gestellt und beim spielen hatten wir dann 10-15 fps. Als nächstes haben wir die x3 tc demo gestartet, selber Effekt nur zwischen 7-15 fps!
Am nächsten tag haben wir win xp 32 bit + neue Treiber installiert -> selbe miserable Grafikleistung!
Die ganze Verkabelung wurde nochmals überprüft und die Graka ein und ausgebaut -> keinerlei Verbesserung
Dann haben wir die Graka in meinen PC eingebaut und dort lief sie einwandfrei, also die is sicherlich nicht defekt!
Von daher bin ich mittlerweile echt ratlos.
Außerdem hab ich gpu-z laufen lassen wärend einer demo und dort war ersichtlich das die Frequenzen von gpu vram usw alle auf die richtigen Werte im 3d modus angehoben wurden.
Hat jmd hier noch ne idee was wir noch machen können?

mfg
 
vielleicht ist das netzteil zu schwach u. " bremst " die graka.
welches hat er denn genau ?
 
schau mal in gpu-Z was für eine Anbindung die karte hat. könnte gut möglich an dem liegen...

greez

EDIT:
DAS NT HAT ZU WENIG POWER... hat grad mal 16 amper auf den 12v schienen. die 285 verlangt mind. 18amper....
da es auch ein lowcost nt ist, würde ich dir raten ein marken nt zu kaufen. in deinem pc, wurde da auch dein NT benutzt nehme ich an?

naja sieh erst mal wegen der anbindung, sosnt neues NT...

greez
 
hat ich auch schon dran gedacht aber da stand PCI-E 2.0 x16 @x16
oder meinst du nen anderen Wert?
 
eig. sollte es reichen ....bin mir da aber auch net 100% sicher.
wie sieht´s denn bei deinem freund mit den temps aus unter last ?
vielleicht drosselt sich ja auch die cpu runter.

- pci-E anbindung ist i.O. ....taktraten von der graka hast ja auch schon
überprüft.....wenn die temps unbedenklich sind, sollte es am nt. liegen.
ggf. baust mal dein´s aus u. testest nochmal alles bei deinem freund mit deinem nt.
 
Zuletzt bearbeitet:
domidragon schrieb:
DAS NT HAT ZU WENIG POWER... hat grad mal 16 amper auf den 12v schienen.

Es sind 4 Schienen mit 16A. Die Combined-Leistung dürfte deutlich über 16A liegen.
 
Temperaturen der GPU und der CPU?
 
hm also die temperaturen haben wir nicht überprüft, aber es läuft ja alles noch auf den standart werten, keinerlei oc und cpu mit standartlüfter. Das Gehäuse hat 3x12cm Lüfter und war teilweise auch noch offen. Ohne Belastung hab ich die Wert mal mit everst angeschaut und keinerlei Auffälligenkeiten festgestellt. Aber werde / kann das erst heut abend überprüfen.
Die gpu Werte waren normal was ich mit gpuz gesehn habe und der lüfter hat auch die Drehzahlen moderat erhöht unter Belastung. Außerdem hat die Graka ja in meinem PC einwandfrei funktioniert

hab auch die ganze zeit das Netzteil im Verdacht gehabt, aber ne Strommessung ist hat nicht einfach und die Spannung ohne last zu Messen ist halt sinnlos. Und die Graka wurde in meinem PC natürlich von meim NT betrieben. Den NT tausch hat ich auch schon angedacht aber das is verdammt aufwendig :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:
Zitat von domidragon
DAS NT HAT ZU WENIG POWER... hat grad mal 16 amper auf den 12v schienen.

Es sind 4 Schienen mit 16A. Die Combined-Leistung dürfte deutlich über 16A liegen

wenns nen Markenteil wäre würde ich dir recht geben... hier würde ich nichtmal der Einzelschienen Leistung trauen ... ist halt immer so den tollen Rechner zusammenschrauben und dann am NT sparen ... schade das die PC Teile heutzutage so robust sind ... früher wären dir die Teile einfach abgeraucht ... manche brauchen halt erst den Schaden um schlau zu werden ...
 
Es sind 4 Schienen mit 16A. Die Combined-Leistung dürfte deutlich über 16A liegen.

muss das nicht pr schiene sein? heisst doch sonst immer pro 12v schiene? bist du dir da sicher, ich nähmlich nicht xD

am besten du nimmst mal dein NT zu deinem Freund und testest es mit deinem mal... dann weisst du schnell ob es am NT liegt oder nicht.

greez

EDIT:
das meinte ich ja mit lowcost ;) darum kann man den werten eh nicht trauen... ^^
 
muss das nicht pr schiene sein? heisst doch sonst immer pro 12v schiene? bist du dir da sicher, ich nähmlich nicht xD

Wenn man es so allgemein formulieren könnte, würde man Ampere nehmen ;) Jedoch hängt es von der Leistung ab, wieviel Ampere ein Netzteil auf der 12V Schiene haben sollte.
 
naja ist leider auch durch n missverständniss schließlich gekauft worden. Ich hatte das ihm zuerst mal empfohlen weil mein NT vom gleichen Hersteller ist. Hab hier im Forum aber die Teile vorher reingestellt und mir wurden ein anderes NT nahegelegt und wir wollten dann eins von Coolermaster. Er hatte mir dann auch seine angedachte Bestellung bei einem shop gezeigt mit dem Coolermaster NT und hab gesagt er soll das so bestellen. Leider hat er sich dann aber für nen andern shop entschieden und dabei das andere NT genommen weil der das coolermaster nicht hatte ...
 
wenn die karte bei anderen spielen ihre leistung bringt, ist es doch egal, was so ein bench sagt. crysis ist ja auch nicht dafür gedacht, da laufen alle karten scheiße damit. teste einfach mal normale spiele, ob die vernünftig laufen. und das superflower netztteil ist garnicht mal so schlecht. ist bei uns in d. aber nicht so bekannt.
 
Leute Leute.... ganz einfache Berechnung Volt*Ampere=Watt.
Wenn das Netzteil bei 12V 16Amp liefert entspricht das 12V*16A=192 Watt.
Eine GTX 285 braucht 183 Watt unter Last. Ist also eine recht knappe Geschichte bei Dir.

Aber geiler Monitor, würde mich interessieren wie die Games mit 3D-Brille wirken. :D
 
evtl vergessen stomstecker in die graka zu stecken ? :)
 
domidragon schrieb:
muss das nicht pr schiene sein? heisst doch sonst immer pro 12v schiene? bist du dir da sicher, ich nähmlich nicht xD

Die Schienen verteilen sich normalerweise auf PCIE 1, PCIE 2, PCIE Slot und CPU-Versorgung. Die Combined-Leistung ist auf jeden Fall entscheidend. Dazu habe ich im Netz aber nichts gefunden was das Superflower da liefert.

@Threadsteller
Steht diesbezüglich vielleicht was auf dem NT?
 
Aber geiler Monitor, würde mich interessieren wie die Games mit 3D-Brille wirken.
Das wollten wir am wocheende auch :p Aber der 3d Effekt war zumindest beim einstellen und test schon echt geil.
Bei der x3 demo war es leider so das die Treibwerksflammen neben den Raumschiffen waren oO und sonst halt ne gute tiefen Wirkung nach hinten da war. Mehr konnten wir ja nich anschaun da der rest ja nicht funktioniert hat bzw. ja auch die x3 demo viel zu wenig fps hatte
Steht diesbezüglich vielleicht was auf dem NT?
leider kann ich das jetzt nicht nachschauen da das NT nicht bei mir ist.

Was mich halt n bischen wundert das das ganze bei meinem System problemlos lief obwohl ich ein 4 jahre altes NT mit 550Watt vom selben Hersteller besitze und mein q6600 noch auch 3,4 ghz übertaktet ist+ 2,2V aufm ddr2
 
Zuletzt bearbeitet:
er hat ein link reingestellt... da steht 12v 16 amper(das bei allen 4ren...) naja wie schon gesagt, teste dein NT bei ihm und schau obs geht... wenn es geht, weisst du was das problem ist ;)

greez

EDIT:

link -> http://www.schottenland.de/preisvergleich/preise/proid_9734793/SUPERFLOWER-Atlas-Design-Edition-AT-580R14A


max. Stromstärke (DC Output) +3.3V : 24 A
max. Stromstärke (DC Output) +5V : 28 A
max. Stromstärke (DC Output) +12V : 16 A
max. Stromstärke (DC Output) +12V2 : 16 A
max. Stromstärke (DC Output) +12V3 : 16 A
max. Stromstärke (DC Output) +12V4 : 16 A
max. Stromstärke (DC Output) -12V : 0.5 A
max. Stromstärke (DC Output) -5VSB : 2.5 A


schau dir vorallem das MAX davor an... da es auch noch ein low cost ist, würde ich sagen, dass es nie 16 amper liefern wird.... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Antar3s schrieb:
Dann haben wir Crysis demo gestartet und hab mich schon gewundert das die empfohlenen Grafikeinstellungen bei 800x600 alle auf low gestellt wurden. Haben alles auf high gestellt und beim spielen hatten wir dann 10-15 fps. Als nächstes haben wir die x3 tc demo gestartet, selber Effekt nur zwischen 7-15 fps!

wer spielt ne verbuggte demo um zu sehen ob das System passt?!?!?! steh ich grad aufm schlauch oder ist das das dümmste was man machen kann? :D

normales game testen. bzw. 3D Mark 06 / Vantage, ansonsten Netzteil austauschen! Be-Quiet bzw. Enermax mit 500 Watt und min. 18 Ampere auf der 12V Schiene.

Hast du auch nicht vergessen, für den Quad den großen Stromstecker vom NT zum Mainboard anzuschliessen und nicht nur den kleinen? ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben