Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nachdem Du also gesehen hast, das das Konzept nix taugt, dann wäre es ja eher angemessen sich vom Konzept zu verabschieden.
Wenn ich sehe, das sich mit Benzin eher schlecht Feuer löschen lässt probiere ich ja auch nicht einfach mal ne andere Benzin-Sorte, ob die da nicht besser geeignet ist. :-)
Nun jedes Programm hat auch Fail Erkennung. Gesamt gesehen hat der Defender aber eine genauso gute Erkennung wie andere Programme. Aber Sicherheit hast Du deswegen auch nicht mehr. Sicher zu sein bedeutet noch eine ganze Menge anderer Dinge zu beachte.
Aber ob Dir der Defender reicht oder nicht ist natürlich deine Sache.
du hast keine chance gegen den defender anzukommen.
das ist (nicht nur hier) die heilige kuh, der goldene gral und die golde kuh in union, das nonplusultra vor dem herrn.
das komische ist nur, dass allenthalben auf MS geschumpfen wird, aber den defender spricht man heilig-soll ein mensch verstehen.
Wie auch andere virenscanner hat der defender eine false /positive „Erkennung“, die eher überreagiert, weil er zwar eine böse Signatur/Komponente erkannt hat, die jedoch noch nicht in der Datenbank der zugelassenen false/positive gelistet ist. Besser einmal mehr Überreaktion als einmal malware durchwirken, oder?