Fachkraft für Lagerlogistik bei DHL

ultima

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2003
Beiträge
327
Hallo hatte heut ein vorstellungsgespräch bei der DHL gehabt. ich kann im Sommer meine Ausbildung anfangen. Jedoch meine frage ist kann in dem Beruf wenn man ausgelernt hat gut geld verdienen ?

Wäre nett wenn mir ein paar leute ungefähr sagen können, was man ca Netto verdienen kann.
Ist es eventuell ratsam nach der Ausbildung sein Meister zu machen um eventuell mehr Geld zu verdienen ?

Würde mich freuen wenn mir einige helfen könnten
 
Weiterbildungen werden i.d.R. nie schaden, um beruflich weiter zu kommen. Mit dem Weiterkommen ist i.d.R. auch ein höheres Gehalt verbunden.

Wie viel Geld man als Fachkraft für Lagerlogistik verdienen kann lässt sich so pauschal kaum beantworten. Es kommt zum einen auf den Betrieb und das entsprechende Lohnniveau/Gehaltsgefüge an, zum anderen aber auch auf die Verantwortung, die die entsprechende Stelle mit sich bringt.

Ich schätze, dass Du als Lagerist in mittelständischen Unternehmen, je nach Verantwortung, Betriebszugehörigkeit und Gehaltsgefüge bis ~3000 Euro brutto verdienen kannst! Was netto dabei raus kommt, ist dann u.a. davon abhängig, in welcher Steuerklasse Du bist.

Ausrechnen kannst Du Dir das z.Bsp. auf nettolohn.de
 
da würden gerade mal 1749 Euro über bleiben in der Steuerklasse 1 . Aber das mit den 3000 ist warscheinlich das Maximale als normal arbeiter oder ?

Da werd ich mir das ma überlegen obich eventuell ne weiterbildung machen werde .
Wie ist das genau wenn ich fertig bin mit meiner Ausbildung kann ich dann direkt meine Weiterbildung machen als Meister ?

Wie sieht es aus mit den Kosten muss ich die weiterbildung selbst bezahlen oder wird die von der Firma übernommen ?
 
Das kommt auf den Arbeitgeber an. Wenn Stellen mit entsprechender Verantwortung zu besetzen sind und er dich fördert hast Du Glück. Das wird dann aber mit einer vertraglichen Bindung an das Unternehmen verbunden sein.

Ich weiss nicht, wieviele Jahre Berufserfahrung nötig sind, um eine Meisterschule zu besuchen. Afaik geht das aber kaum direkt nach Beendigung der Ausbildung!

Ich drücke es jetzt mal ganz platt aus: Mehr als 3000 Euro sind als Lagerarbeiter einfach nicht drin!
 
Ich würde mir mal nicht zuviel Geld versprechen. Wir arbeiten teilweise für/mit DHL / Post und da werden gerade sehr viele Standorte reduziert - und teilweise sogar ganz geschlossen.
Allerdings ist ne Ausbildung bei nem großen Konzern nicht schlecht.
Man hat halt nen bekannten Namen hinter sich und solche Ausbildungen sind meistens besser
angesehen als bei kleinen Firmen.

EDIT:
Ich glaub Meister darf man ab 24 Jahren machen.
Also alter - nicht Berufserfahrung :)
 
Das ist wieder so eine Frage, wo ich sufu! oder google brüllen würde. Aber ich hab grad lecker Eis gegessen, daher war ich so nett und hab selbst gesucht.
http://www.gehaltsvergleich.com/gehalt/Fachkraft-fuer-Lagerlogistik.html

Also zwischen 1500-1800 im Monat, bzw. 18.000 - 21600 im Jahr brutto. Netto also ca. 1300€ im Monat.

Nebenbei bemerkt finde ich das schon sehr komisch, wenn jemand ein Vorstellungsgespräch macht, ohne zu wissen, was er später verdienen wird. Wenn dir 1300€ für 2-3 Jahre Ausbildung zu wenig sind, solltest du Logistik oder BWL/Logistik studieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meister machen wofür?

Ich weiss dass man seinen Meister als Weissbinder mit 19 Jahren schon anfangen kann, 100%.

Kann jedoch sein das der Meister in einer anderen Berufssparte altersbeidngt ist.
 
ultima schrieb:
da würden gerade mal 1749 Euro über bleiben in der Steuerklasse 1 . Aber das mit den 3000 ist warscheinlich das Maximale als normal arbeiter oder ?

Da werd ich mir das ma überlegen obich eventuell ne weiterbildung machen werde .
Wie ist das genau wenn ich fertig bin mit meiner Ausbildung kann ich dann direkt meine Weiterbildung machen als Meister ?

Wie sieht es aus mit den Kosten muss ich die weiterbildung selbst bezahlen oder wird die von der Firma übernommen ?

Dien Antwort find ich ja Klasse... Was heißt denn "gerade mal 1749 Euro"? Das ist schon eine menge Holz... Gibt viele Akademiker die mit weniger als 3000 Euro nach Hause gehen... Also immer schön auf dem Boden bleiben.....
 
Zurück
Oben