Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Fachkraft für Lagerwirtschaft
- Ersteller troje00
- Erstellt am
F
Fu Manchu
Gast
Jan1985nov schrieb:Das ist einfach frech. ....
Das ist objektiv und leider die bittere Wahrheit. Ich finde das selber auch nicht gut, aber jeder mit ein wenig VWL und BWL Kenntnissen und offenen Augen für die Wirklichkeit kann das erkennen.
Edit: das Zitat stand zum Zeitpunkt meiner Antwort noch drin!
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Jan1985nov schrieb:...Solidarität das ist was man braucht. Aber das was er macht ist abwertent.
Was heißt Solidarität? Er hat 1300,- Netto und mehr wissen wir über ihn nicht. Weder Alter, Familienstand oder sonst irgendwas. Und ich bin nicht abwertend, sondern bewertend, das ist ein Unterschied. Ich gebe zu das ich das nüchtern und ohne jede Gefühlsregung getan habe, aber hier geht es nicht um Streicheleinheiten.
Und 1700 Netto sind nun mal selten für Facharbeiter. Ich kenne das, weil ich selber jahrelang Facharbeiter mit knapp 1370 Netto war - und das war viel Geld, manche Familien haben weit weniger.
Aber noch mal zu dir, was ist deine Ansicht der Forderung des Threadersteller gegenüber?, ich bin hier nicht Objekt der Diskussion
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Jan1985nov
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 81
Fu Manchu schrieb:Aber noch mal zu dir, was ist deine Ansicht der Forderung des Threadersteller gegenüber?, ich bin hier nicht Objekt der Diskussion.
Die sind wie derSauerländer geschrieben hat richtig. Sprich objektiv gesehen ist alles okay. Es ist das richtge was er tut.
jetzt dürfte alles klar sein, cu bb und schönen Abend noch auch dir Fu manchu.
Zuletzt bearbeitet:
@Fu Manchu
Die Branche ist sehr entscheidend, so wird er bei einer Spedition wesentlich weniger verdienen, als z.B. in einem Chemiebetrieb.
Da er die LstKlasse 3 hat, wird er wohl verheiratet sein, als Single würde er die 1 haben, geschieden die 2. Das Alter wird keine grosse Rolle spielen beim Tariflohn, höchstens die Betriebszugehörigkeit, ausser in der Firma wird nach Altersklassen unterschieden beim Tariflohn oder z.B. im 1sten Jahr, 2ten Jahr usw...Weder Alter, Familienstand oder sonst irgendwas.
Die Branche ist sehr entscheidend, so wird er bei einer Spedition wesentlich weniger verdienen, als z.B. in einem Chemiebetrieb.
F
Fu Manchu
Gast
Jan1985nov schrieb:...und schönen Abend noch auch dir Fu manchu.
Danke schön
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Anstoßen :schluck: :schluck:](/forum/styles/smilies/schluck.gif)
Falls Tariflohn, darüber haben wir aber keine Info. Sonst könnte das Alter evtl auf Betriebszugehörigkeit schließen lassen und auf angepasste Gehaltszahlungen.Viele Betriebe erhöhen kontinuierlich in kleinen Schritten.werkam schrieb:...Das Alter wird keine grosse Rolle spielen beim Tariflohn, ....
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn er keinen Tarifliohn bekommt, spielt wahrscheinlich auch das Alter und die Betriebszugehörigkeit keine Rolle, da er dann seinen Lohn selbst ausgehandelt hat oder der Lohn vom Arbeitgeber vorgegeben wurde, den er ja wohl auch akzeptiert hat, sonst wäre er ja gar nicht erst dort angefangen zu arbeiten. Dann muss man sich auch nicht nachträglich beschweren, wenn man zuwenig bekommt, das nutzt dann keinem mehr. Entweder mit dem AG etwas neues aushandeln oder eine andere Arbeitsstelle suchen, was ja wohl aus dem Erstellerthread hervorgeht. Ob er jedoch bei seiner neuen Tätigkeit an die vorgestellten 1700€ kommt, muss er dann auch erst aushandeln. Und eine neue Stelle liegt ja auch nicht auf der Strasse, sonst gäbe es ja nicht so viele Arbeitslose.
B
Bohemund
Gast
nun, ich gehe davon aus dass er nach tarif bezahlt wird als facharbeiter. trotzdem finde ich die forderung maßlos überzogen, welche seiner qualifikationen rechtfertigt eine forderung von 1700 netto für einen lageristen, der staplerschein wohl kaum?
Heretic Novalis
Banned
- Registriert
- Jan. 2002
- Beiträge
- 8.048
@trasher
maurer sind auch facharbeiter, mechatroniker ebenso, elektromeister auch ... -.-
hier gehts um die lohnvorstellungen einer fachkraft für lagerwirtschaft.
für diesen beruf wird er schon gut bezahlt im moment (1300€ netto bei SK III und 45h/Woche = ca. 9€ brutto/h). um auf 1700€ netto zu kommen bräuchte er einen Stundenlohn von etwa 12€ (2300€ brutto bei SK III und 45h/Woche), was leider etwas unrealistisch ist.
hier hilft ein gespräch mit dem entsprechenden vorgesetzten und/oder übernehmen von verantwortung im betrieb(schichtführung, qualifizierung).
oder aber weiterbildung/umschulung.
maurer sind auch facharbeiter, mechatroniker ebenso, elektromeister auch ... -.-
hier gehts um die lohnvorstellungen einer fachkraft für lagerwirtschaft.
für diesen beruf wird er schon gut bezahlt im moment (1300€ netto bei SK III und 45h/Woche = ca. 9€ brutto/h). um auf 1700€ netto zu kommen bräuchte er einen Stundenlohn von etwa 12€ (2300€ brutto bei SK III und 45h/Woche), was leider etwas unrealistisch ist.
hier hilft ein gespräch mit dem entsprechenden vorgesetzten und/oder übernehmen von verantwortung im betrieb(schichtführung, qualifizierung).
oder aber weiterbildung/umschulung.
F
Fu Manchu
Gast
troje00 schrieb:...bin 21 verh.und 1 kind...
Mit einem Kind kann ich seine Sichtweise verstehen mehr verdienen zu wollen, ist nur verständlich. Aber es ist leider objektiv so das der Job nicht mehr hergeben wird.
Aber du bist 21 Jahre, dir steht eigentlich noch alles offen, Weiterbildung durch Abendschulen, Wochenendkurse oder Fernkurse. Es muss kein neuer Beruf sein oder ein Studium, aber mach eine Weiterbildung zum Umweltschutzbeauftragten, Betriebsersthelfer, Ausbilder für Azubis im Unternehmen usw. Evtl kannst du auch im Betrieb mal fragen was angeboten wird, oder schaue bei der IHK nach dem Betriebswirt.
*VeGa*
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 1.504
@troje
egal welchen Schulabschluss du hast oder welche Ausbildung du gemacht hast, du bist noch jung genug um dich weiter zu bilden, Schulabschlüsse nachzuholen (Abendschule) oder zu studieren (Fernstudium).
Das sind die einzigen Möglichkeiten, um später mal mehr du verdienen.
Nutze deine Chance, du bist erst 21.
egal welchen Schulabschluss du hast oder welche Ausbildung du gemacht hast, du bist noch jung genug um dich weiter zu bilden, Schulabschlüsse nachzuholen (Abendschule) oder zu studieren (Fernstudium).
Das sind die einzigen Möglichkeiten, um später mal mehr du verdienen.
Nutze deine Chance, du bist erst 21.
HiT-Killer
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 389
ROFL...
Geh halt in der Schweiz arbeiten
bekomme nach meiner Lehre etwar über 3000€ ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Aber eine Jobsuche im Computerbaseforum![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Geh halt in der Schweiz arbeiten
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Aber eine Jobsuche im Computerbaseforum
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Im Lagerbereich kann man, wenn man keine Führungsperson ist, nicht das große Geld machen und selbst dann wenn man Lagerleiter ist wird es nicht die Welt sein.
Deine 1300 Euro Netto scheinen schon ok zu sein, zumal manche in dem Bereich (Fachkfraft für Lagerwirtschaft) noch weniger bekommen.
Am besten ist man, meiner Menung nach, laut Tarif dran!
-----
So, nun was zu HartzIV:
Die 345 Euro sind jetzt schon, soweit cih mitbekommen habe, 347 Euro..... zudem muss der Antragsteller alles angeben was er an Vermögen etc. hat und danach wird die Regelleistung berechnet!
Also bekommt nicht jeder HartzIV-Empfänger automatisch 347 Euro!
Deine 1300 Euro Netto scheinen schon ok zu sein, zumal manche in dem Bereich (Fachkfraft für Lagerwirtschaft) noch weniger bekommen.
Am besten ist man, meiner Menung nach, laut Tarif dran!
-----
So, nun was zu HartzIV:
Die 345 Euro sind jetzt schon, soweit cih mitbekommen habe, 347 Euro..... zudem muss der Antragsteller alles angeben was er an Vermögen etc. hat und danach wird die Regelleistung berechnet!
Also bekommt nicht jeder HartzIV-Empfänger automatisch 347 Euro!
Lutscher
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 1.370
Bei uns bekommen die Fackkräfte etwas über 16€ die Stunde, dafür machen sie aber Früh- Spätschicht, trotzdem noch gutes Geld.
Sind ca. 1600€ netto im Monat bei Steuerklasse 1, laut Aussage eines Kollegen aus dem Lager.
Sind ca. 1600€ netto im Monat bei Steuerklasse 1, laut Aussage eines Kollegen aus dem Lager.
Zuletzt bearbeitet:
B
Bohemund
Gast
ist ja schön und gut aber wie siehts mit den lebenshaltungskosten aus?HiT-Killer schrieb:bekomme nach meiner Lehre etwar über 3000€![]()
damit meine ich nicht wenn du bei mutti lebst...
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
mit 21 hat man noch alle möglichkeiten, wie andere schon sagten.
informier dich über weiterbildungsmöglichkeiten und nutze sie...
HarleKiiN
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 103
Ich komme aus dem tiefsten Osten Deutschlands - Brandenburg und Schlimmer!
Es gibt einige Leute in meiner tollen Heimatstadt, 30% Arbeitslosigkeit, die seit Jahren für weniger als 5 €/h arbeiten. KFZ Fachkräfte, Metalkonstruktuerstechniker usw. die kommen am Ende des Monats nicht mal auf 1000€ Brutto und du willst als Lagerfachkraft 1700€ Netto?
Argh irgendwas machen wir alle falsch![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Naja ich bin nach Berlin gezogen zum Studieren und arbeite nebenbei bei einer gesunden, deutschen, mittelständischen Firma, welche noch nicht von McKinsey beraten wird, als Softwareentwickler aber ich finds schon krass, wie gut Leute verdienen von denen ich immer dachte, dass sie sau schlecht verdienen. Keine Angst ich gönns dir![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
mfg
Harle
Es gibt einige Leute in meiner tollen Heimatstadt, 30% Arbeitslosigkeit, die seit Jahren für weniger als 5 €/h arbeiten. KFZ Fachkräfte, Metalkonstruktuerstechniker usw. die kommen am Ende des Monats nicht mal auf 1000€ Brutto und du willst als Lagerfachkraft 1700€ Netto?
Argh irgendwas machen wir alle falsch
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Naja ich bin nach Berlin gezogen zum Studieren und arbeite nebenbei bei einer gesunden, deutschen, mittelständischen Firma, welche noch nicht von McKinsey beraten wird, als Softwareentwickler aber ich finds schon krass, wie gut Leute verdienen von denen ich immer dachte, dass sie sau schlecht verdienen. Keine Angst ich gönns dir
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
mfg
Harle
FiReStArTeR
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2002
- Beiträge
- 108
Ich glaub du hast nur die zwei Möglichkeiten
1. Studium
2. Großkonzern
denn als Lagerarbeiter verdient man nie die große Kohle, wobei ich persönlich die 1300€ mit LK3 schon sehr gering finde, aber ich bin kein Arbeitgeber.
1. Studium
2. Großkonzern
denn als Lagerarbeiter verdient man nie die große Kohle, wobei ich persönlich die 1300€ mit LK3 schon sehr gering finde, aber ich bin kein Arbeitgeber.
Bei uns verdienen die Fachkräfte hier so (Würzburg) um die 1700 € brutto sind etwa 1400 € Netto. Einer verdient sogar nur 1300 € brutto
Und eine Fachkraft für Lagerwirtschaft ist kein Staplerfahrer Fachkräfte sind zu vergleichen wie Einzelhandelskaufmänner bei dennen würdet ihr ja auch nicht sagen das ihre Qualifikation das Doseneinräumen ist und an der Kasse kasssieren ist oder?
Fachkräfte haben zb als besondere Qualifikation Buchführung, Lagersysteme und Arten und besonders die Schulung mit Gefahrenstoffen und Transporte sowie die richtige sicherung der beladung.
Und eine Fachkraft für Lagerwirtschaft ist kein Staplerfahrer Fachkräfte sind zu vergleichen wie Einzelhandelskaufmänner bei dennen würdet ihr ja auch nicht sagen das ihre Qualifikation das Doseneinräumen ist und an der Kasse kasssieren ist oder?
Fachkräfte haben zb als besondere Qualifikation Buchführung, Lagersysteme und Arten und besonders die Schulung mit Gefahrenstoffen und Transporte sowie die richtige sicherung der beladung.
F
Fu Manchu
Gast
troje00 schrieb:...Auserdem arbeite ich 45st. und nicht wie viele andere zwischen 35-40 st.
Und? Die frage ist was willst du tun, nicht, was tun andere oder wie leicht haben es andere. Man kann nicht immer das gleiche verlangen. Wie lang ist denn dein Nachhauseweg? Was machst du an Freizeit was du evtl durch andere Tätigkeiten tauschen könntest? Wie Weiterbildung? Obwohl ich in deinem Fall noch das Kind sehe. Und bei deinen 21 Jahren wird das Kind sehr klein sein und und irre viel Zeit verlangen. Das wird schwer, aber es ist ja nicht aussichtslos.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 2.326
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 5.654
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 17.118