Fälschung erkennen Air Pods Pro 2Gen.

Samson999

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
1.492
Hi,

ich könnte AirPods Pro der 2. Gen. noch Originalverpackt für einen schmalen Taler bekommen. Preis ist noch nicht fix wird sich aber um die 50 Euro bewegen.

Das der Preis natürlich viel zu niedrig ist ist mein Misstrauen geweckt. Den Verkäufer kenne ich persönlich nicht, der Kontakt ist aber über einen gemeinsamen Bekannten den ich schon sehr lange kenne und vertraue entstanden.

Jetzt bräuchte ich ein paar unverwechselbare Merkmale an der Verpackung die mir das als Mogelpackung oder im Idealfall als Original Produkt erkennbar machen.

Worauf soll oder muss ich achten?

Danke und Gruß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Huerther
Du kannst dir die Bilder und die Seriennummer geben lassen, mit der kannst du die Garantieabdeckung bei Apple prüfen.

Lass dir in jedem Fall die Rechnung zeigen.

Du kannst dann die Bilder vergleichen.

Wenn bis dahin alles passt dann die Dinger vorher ausprobieren, wenn die sich direkt by apple magic koppeln lassen dann kannst du unter Bluetooth nachsehen was für ein Gerät das ist und siehst die Informationen dazu.

Irgendwie sowas.

Bei dem Preis wäre ich maximal skeptisch da es sich gut um Hehlerware oder Fake handeln kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper und piepenkorn
Mittlerweile kaum zu unterscheiden. An der Software hapert es noch bei den Chinesen. Sonst sind sie optisch leider nicht zu unterscheiden. Sonst google nach Bildern der OVP und Vergleiche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
WARUM sollte man es für 50€ verkaufen?
Es ergibt absolut gar keinen Sinn.
Hirn an...Gier aus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ultrAslan, Sirhaubinger, lazsniper und 4 andere
Bei dem Preis würde ich definitiv von Fake ausgehen. Wieso sollte er sie dir so billig verkaufen, wenn er dafür bei eBay etc ein Vielfaches bekommen könnte?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sirhaubinger, lazsniper und piepenkorn
Meine Vermutung wäre Hehlerware in irgendeiner Form ... Ob vom Laster gefallen oder tatsächlich aus dem Laden geklaut ist dann wohl zweitrangig. Ich würde die Finger von lassen, auch wenns ein Kumpel des Besten Freunds ist :)
 
Warum? Man kann sogar legaler Eigentümer werden, wenn die Ware geklaut ist



Grundsätzlich besteht nach den Voraussetzungen der §§ 932 ff. BGB die Möglichkeit, auch von jemandem, der nicht Eigentümer einer Sache ist, das Eigentum an dieser Sache wirksam und rechtmäßig zu erwerben.
 
Stanzlinger schrieb:
Warum? Man kann sogar legaler Eigentümer werden, wenn die Ware geklaut ist
Weil man damit solche Machenschaften unterstützt. Wenn Du mal bestohlen worden bist, wirst Du anders denken.
Die Frage warum er ein ca. 300€ teures Gadget für 50€ verkaufen möchte, sollte man dem Anbieter durchaus mal stellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Stanzlinger schrieb:
Warum? Man kann sogar legaler Eigentümer werden, wenn die Ware geklaut ist
Genauso wie man rechtlich belangt werden kann, wenn man Plagiate kauft. Das dürfte bei geklauten Gütern nicht anders sein. Vorausgesetzt, es gab Indizien, dass das Geschäft nicht ganz koscher ist. Und ein zu Preis, der eigentlich zu gut ist, ist mindestens bei Plagiaten tatsächlich ein Grund für eine eigene Haftung.

Sorry. 50 Euro für Airpods Pro der 2. Generation sind weniger als 1/4 des aktuellen Straßenpreises.
 
Habe jetzt das Treffen abgesagt mit der Begründung "keine Zeit" und vorgeschlagen das ganze über Ebay Kleinanzeigen zu "kaufen".
Unter der Bedingung das das ganze über den Käuferschutz abgewickelt wird.

Seltsamerweise hat der Verkäufer zugestimmt.

Jetzt werde ich das ganze mal laufen lassen und die Ware begutachten. Ich gehe ja selbst von einem Fake oder sonstigem aus

aber mein Geld ist safe...
 
Incanus schrieb:
Weil man damit solche Machenschaften unterstützt. Wenn Du mal bestohlen worden bist, wirst Du anders denken.
Die Frage warum er ein ca. 300€ teures Gadget für 50€ verkaufen möchte, sollte man dem Anbieter durchaus mal stellen.
habe das Gesetz nicht gemacht
 
Nichts, aber deine Aussage ist Spekulation.

Sollte es Fakeware sein werde ich das melden,

sollte es geklaute Ware sein und ich dies durch Apple feststellen kann wird es eine Anzeige geben

da gibt es keine zwei Meinungen.
 
@Tamron

habe diese Erfahrung schon gemacht. Als Käufer ist das gut als Verkäufer eine Katastrophe
 
AirPods sind angekommen, laut Recherche bin ich etwas ratlos, es spricht was für ein Original und auch für ein Fake.

Was haltet ihr davon.

Funktionen sind alle vorhanden, habe einen direkten Vergleich mit Original Airpods machen lassen


1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
6.jpg
7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben