Failed State USA, Diskussion zum Supreme Court

Quidproquo77 schrieb:
Wenn du die Schuld gar nicht bei Trump sehen willst, hat sich die Diskussion dann auch erübrigt.
Das habe ich jedenfalls nicht behauptet, das hast Du nur interpretiert. Durch seine bekannten Entgleisungen und Ansichten, was denn seiner Meinung nach denn Recht bedeutet, trägt er allerdings sicherlich nicht gerade zu einer sinkenden Rate bei sondern gibt bestimmten Bev-Gruppen gereadezu einen Freibrief sich auszutoben. Rein Zahlenbasiert hat er es nicht geschafft die Mordrate zu senken, aus welchen Gründen auch immer. Daran muss sich ein Präsident immer messen lassen. Der wissenschaftliche Konsens besteht das Trump der bisher schlechteste Präsident der USA war. Edit: Man könnte noch hinzufügen das er sich da gerade selbst Konkurrenz macht :p
Quidproquo77 schrieb:
Warum findest du es bedenklich? Statistiken können nicht im Voraus erfasst werden, sondern immer rückwirkend. Darüber dürfte man sich doch einig werden können, oder nicht?
Wissenschaftlicher Ansatz: Man beobachtet vergangene Entwicklungen um daraus Vorhersagen für die Zukunft zu treffen. Klappt beim Wetter genauso wie bei Trump...
 
Buttkiss schrieb:
Das habe ich jedenfalls nicht behauptet, das hast Du nur interpretiert.
Zumindest hast du davon abgeleitet, dass man keinen Trump wählen dürfe, wenn es um Straftaten ginge.
Und den Zusammenhang sehe ich einfach nicht, das sind äußere Einflüsse, die nicht unmittelbar auf das Verhalten eines Präsidenten zurückzuführen sind. Straftaten sind auch während 2021 unter Biden noch angestiegen, was eine Folge der höheren Arbeitslosigkeit und wirtschaftlichen Unsicherheit während der Coronamaßnahmen war.
Buttkiss schrieb:
Rein Zahlenbasiert hat er es nicht geschafft die Mordrate zu senken, aus welchen Gründen auch immer.
Die Gründe kennt man doch, ich meine das ist offensichtlich. Während der ersten Amtszeit sind die Mordraten im übrigen auch während Trump gefallen, falls dich das interessiert.
Buttkiss schrieb:
Der wissenschaftliche Konsens besteht das Trump der bisher schlechteste Präsident der USA war. Edit: Man könnte noch hinzufügen das er sich da gerade selbst Konkurrenz macht :p
Von den Wirtschaftszahlen her ist es laut Faktenfinder der ARD jedenfalls recht ausgeglichen, was auch immer das bedeuten soll.
Buttkiss schrieb:
Wissenschaftlicher Ansatz
Eher Meinungsäußerung.

Jetzt muss man erst einmal schauen was Trump mit dem Gaza Aufbau vorhat und wie der die Hamas dort von der indigenen Bevölkerung trennen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Buttkiss schrieb:
Vorhersagen für die Zukunft .. Klappt beim Wetter genauso wie bei Trump
Also selten exakt richtig und bei Vorhersagen, die weiter als einen Tag in die Zukunft reichen, mit kontinuierlich abfallender Qualität. Link ^^

Nicht alles aus der Vergangenheit ist auf eine geänderte Gegenwart anwendbar. Er hat jetzt mehr Machtfülle als bei seiner ersten Amtszeit und da es seine letzte Amtszeit ist, muss er auf die nächsten Wahlen auch keine Rücksicht nehmen. Er kann konsequenter sein und sein Team ist auch deutlich besser vorbereitet als vor 8 Jahren. Und er wird auch nicht mehr täglich so hart bekämpft, wie vor 8 Jahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sron
Kuristina schrieb:
da es seine letzte Amtszeit ist
Nicht, wenn es nach der GOP geht...

Die Regierung macht bisher genau das, was in Project 2025 beschrieben steht. Sie tun genau die verwerflichen Dinge, die sie lang und breit angekündigt haben.

Nun verstehe ich nicht, wieso man abwarten soll, was sie vielleicht tun, wenn man sehen kann, dass sie auf den Punkt genau einem vorhandenen Plan folgen.

Man schaut in diesen Plan, sieht welche antidemokratischen faschistischen Schritte und Ziele darin beschrieben werden und wird bitte jetzt dagegen tätig. Warum abwarten, bis es zu spät ist?

Wenn ich dir sage, dass ich dir jetzt eine Ohrfeige gebe, dann aushole und dich ohrfeige, dann die nächste ankündige...wartest du dann geduldig die nächste Ohrfeige ab und bist davon überrascht? Oder wehrst du dich dagegen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Buttkiss
Quidproquo77 schrieb:
Zumindest hast du davon abgeleitet, dass man keinen Trump wählen dürfe, wenn es um Straftaten ginge.
Immer noch nein, ich habe ganz nüchtern und ohne jegliche Bewertung nackte Zahlen präsentiert. Da kannst du dann gerne hinein interpretieren was du möchtest.
Quidproquo77 schrieb:
Die Gründe kennt man doch, ich meine das ist offensichtlich.
Die Gründe sind in der Regel vielfältig und es ist schlicht nicht messbar inwieweit sie der Pandemie oder Trump angelastet werden können. Daher bleiben die nackten Zahlen bestehen, und die sind schlecht.
Quidproquo77 schrieb:
Eher Meinungsäußerung.
Nein, Wahrscheinlichkeiten. Man erwartet nicht das bei einem ähnlichen Ereignis plötzlich etwas vollkommen anderes passiert.

@Kuristina
War mir schon klar das sich mindestens eine Person hier nicht zu schade ist das zu bringen...
 
Buttkiss schrieb:
Immer noch nein, ich habe ganz nüchtern und ohne jegliche Bewertung nackte Zahlen präsentiert. Da kannst du dann gerne hinein interpretieren was du möchtest.
Also sagst du etwas, ohne es sagen zu wollen. :D
Lese dir deine Beiträge am besten selbst durch, eventuell macht es dann klick.
Buttkiss schrieb:
Die Gründe sind in der Regel vielfältig und es ist schlicht nicht messbar (...) Nein, Wahrscheinlichkeiten.
Erneut Widerspruch. Aber gut, ich will es dabei belassen. Ich sehe keinen Sinn.
 
Vielleicht liest du auch eher das was du lesen möchtest.... ;)
Die Aussage war und ist immer noch: Mordrate unter Trump steigend, unter Biden fallend. Keinerlei Bewertung, keinerlei Begründung, eigene Interpretationen erlaubt. Das ist kaum mißzuverstehen.
Die Zahlen stehen, wenn jemand dann Trump mit der Begründung wählt das er sich von ihm sinkende Mordraten erhofft dann kennt der Wähler offensichtlich diese Zahlen nicht. Denn... "Wahrscheinlichkeiten"... ein Eintreten dieser Erwartung ist nüchtern und statistisch betrachtet kaum zu erwarten.
Ich kann bisher keinen Widerspruch erkennen, sry.
 
Buttkiss schrieb:
@ZeT
Inhaltlich durchaus steigerungsfähiger Kommentar.
Es ging mir um die Richtigstellung deiner Aussagen, nicht um eine Bewertung. Natürlich darfst du der Meinung sein das Deutschland Geld von sozialen Einrichtungen, dem Wohn-, Bildungs- oder Verkehrssektor abziehen sollte um den Verteidigungsetat zu erhöhen...
Man könnte auch die Schuldenbremse in die Tonne treten so wie es jeder Ökonom fordert. Egal - is OT.

Zurück zum POTUS. Panama will die Verbindung bezüglich des Panamakanals mit China beenden. Also ein Plus für Trump.
 
ZeT schrieb:
Also ein Plus für Trump.
Die USA sparen nun 2,5 ~ 3 Millionen Dollar pro Jahr, um Schiffe der US-Marine durch den Kanal zu befördern.

Dafür haben die USA ein ganzes Volk beleidigt und einen konservativen Präsidenten geschwächt, während die dortige chinesische Botschaft das Feuer der antiamerikanischen Stimmung schürt. Das ist zwar ein Sieg für Trump aber nichts nachhaltiges. Angesichts der wachsenden antiamerikanischen Stimmung im Land wird dieser "Sieg" nicht Trumps/Mulinos Amtszeit überdauern.

Die Militärausgaben der USA haben im Jahr 2023 rund 916,9 Milliarden US-Dollar betragen.

Muss jeder selbst wissen ob die 2,5 ~ 3 Millionen Dollar pro Jahres es das Wert waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0undjan, Quidproquo77, Reglohln und 5 andere
Lipovitan schrieb:
Dafür haben die USA ein ganzes Volk beleidigt und einen konservativen Präsidenten geschwächt, während die dortige chinesische Botschaft das Feuer der antiamerikanischen Stimmung schürt.
Seh ich auch so.
Torsten Heinrich hat das recht gut auf den Punkt gebracht.
 
ZeT schrieb:
Zurück zum POTUS. Panama will die Verbindung bezüglich des Panamakanals mit China beenden. Also ein Plus für Trump.
China baut die Kräne und sonstiges an den 2 Häfen ab und zieht das Personal von dort ab. Wer betreibt und womit diese Häfen dann? Die Supermänner aus den USA?

Powl_0 schrieb:
Man schaut in diesen Plan, sieht welche antidemokratischen faschistischen Schritte und Ziele darin beschrieben werden und wird bitte jetzt dagegen tätig. Warum abwarten, bis es zu spät ist?
Tut doch nicht weh das abwarten! Noch hat dir niemand Geld weggenommen und ein auf die Nase gegeben. Einige Zeit später folgt dann das typische "wie konnte das nur passieren"
Powl_0 schrieb:
Wenn ich dir sage, dass ich dir jetzt eine Ohrfeige gebe, dann aushole und dich ohrfeige, dann die nächste ankündige...wartest du dann geduldig die nächste Ohrfeige ab und bist davon überrascht? Oder wehrst du dich dagegen?
Ich warte immer noch auf die Reaktion von Deutschland auf Nordstream
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bolder
NameHere schrieb:
China baut die Kräne und sonstiges an den 2 Häfen ab und zieht das Personal von dort ab. Wer betreibt und womit diese Häfen dann? Die Supermänner aus den USA?
Wie wäre es denn mit Panama selbst?
Oder ja, auch ein US Unternehmen könnte den Job übernehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
Tun sie aber nicht, weil dann würde sie ja Panama wieder ausnehmen.... Und Panama allein kann die Investitionen nicht stemmen.

Das Problem ist ja genau, dass die westliche Welt nicht (mehr) gewillt ist, derartige Investitionen zu tätigen, weil zu vieles braunes Volk dann schreit "Mein Land zuerst!", man das Feld China überlassen hat, diese das geschickt genutzt haben (und ausgenutzt gegenüber den Staaten, die sich darauf eingelassen haben) und nun weint man über die Folgen davon und hakt auf den ländern herum, die darauf angewiesen sind.
 
Trump lässt vermutlich gerade die Geschichtsakten des Suez-Kanals durchsuchen, ob beim Bau nicht vielleicht ein American Bulldog bei der Bewachung des Getränkelagers den entscheidenden Beitrag zum Bau der Wasserstraße geleistet hat um damit seine Ansprüche auch auf diesen Kanal zu untermauern.
Die Kanalverwaltung könnte man dann praktischer Weise im Gaza Streifen unter amerikanischer Flagge einrichten.
Soll keiner sagen, der Mann hätte keine Visionen! :rolleyes:
 
Also ist China das einzige Land auf dem Planeten was Zeit und Personal hat?

Und zu behaupten das Panama kein qualifiziertes Personal besitzt ist auch grenzwertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sron
ZeT schrieb:
Also ist China das einzige Land auf dem Planeten was Zeit und Personal hat?
Zeit=die können Projekte schnell umsetzen = ausreichend Personal + das nötige Geld
ZeT schrieb:
Und zu behaupten das Panama kein qualifiziertes Personal besitzt ist auch grenzwertig.
Wenn ich schreibe das Geld und Qualifiziertes Personal fehlt, dann bedeutet es, das es für das Vorhaben nicht ausreicht. Die haben Geld und Personal, nur eben nicht genug.
 
Schwer zu glauben das den USA Geld und Fachkräfte sowie Zeit fehlt. Ebenso in Panama. Da hätte ich gerne irgendwelche Belege für.

Bin gespannt wie es jetzt im Gazastreifen weiter geht. Ansich kein schlechter Plan, den Gazastreifen zu räumen. Im Endeffekt ist das auch nur ein Gefängnis was von Schlägertruppen in Form der Hamas kontrolliert wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sron, Quidproquo77 und Kuristina
ZeT schrieb:
Bin gespannt wie es jetzt im Gazastreifen weiter geht. Ansich kein schlechter Plan, den Gazastreifen zu räumen. Im Endeffekt ist das auch nur ein Gefängnis was von Schlägertruppen in Form der Hamas kontrolliert wird.

Dass es dabei auch um die Gasvorkommen geht, die vor Gaza im Meer liegen, kann man sich ja denken.

Die Palästinenser hätten reich und energetisch unabhängig werden können, wenn sie die selbst angezapft hätten. Arafat hatte die Entdeckung damals als Geschenk Gottes bezeichnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bolder, Sron und ZeT
Zurück
Oben