News Fairphone 4: Modulares Smartphone mit langer Garantie & Ersatzteilen

Also der Support von Fairphone bzw. deren Art und Weise wie Kundenanfragen bearbeitet und beantwortet werden ist jedenfalls mal unter aller Sau.

Habe kurz nach der News hier eine eindeutig formulierte Anfrage bzgl. einer bestimmten Funktionalität gestellt. Darauf erhielt ich nach 2 Tagen eine Antwort, dass ich mein Anliegen doch spezifizieren möge. Das war aber schon äußert spezifisch geschrieben, und dennoch habe ich eben halt nochmal "spezifiziert" was mein Anliegen ist. Daraufhin kam 7 Tage später eine Antwort man müsse mit der "zuständigen Abteilung" Rücksprache halten. Das war vor 2 Wochen und seitdem ist Funkstille.

Echt graußig, wenn man potentiellen Kunden die sich für ein Gerät interessieren nicht mal Fragen beantworten kann/will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
@Zer0DEV Da muss ich dir leider recht geben. Meine Erfahrung mit dem 1st Level war auch nicht sehr kompetent und zudem langsam. Wenigstens nicht unfreundlich.
Aber definitiv verbesserungswürdig.

Aber ich schätze auch mal das die komplett unterbelegt sind und man auch nicht das größte Gehalt bekommt. Wer mehr Gehalt bekommt muss nicht besser sein aber es ist wahrscheinlicher das es jemand mit Erfahrung ist und nicht gerade von der Uni oder Ausbildung kommt.
Fairphone ist eben eine mini Firma mit mini Absatz.
Auch wenn das Gerät ordentlich kostet. Aber ist eben keine 0815 Standardware sowas muss man überhaupt erst einmal auf die Beine stellen. Man kann froh sein das sie noch nicht Insolvent sind und das auch nie passieren wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bigfoot29
Weiß jemand, ob CB einen Test zum neuen Fairphone schreiben wird?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wurstmuffin
Das würde mich auch interessieren.
Scheinbar sind sie aber aktuell schwer zu bekommen. Die Version mit 256GB hat aktuell 12 Wochen Lieferzeit, die kleine Version 6-8 Wochen.
 
Das war bei Fairphone aber "schon immer so"(TM). Da die Jungs keine Millionen Geräte herstellen, stehen sie in der Fertigungsprio recht weit hinten bzw. es werden keine Tausende Geräte auf Halde vorgehalten. Und 6-8 Wochen dauert der Transport derzeit von China nach Europa (via Zug und/oder Schiff).

Auf das FP3 mussten sogar Vorbesteller nach dem offiziellem Launch noch 2-3 Monate - also insgesamt noch länger - warten.

Regards, Bigfoot29
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ###Zaunpfahl###
Die Autohersteller lassen wegen Chipmangel sogar die Bänder ruhen. Grafikkarten kosten Mondpreise.
Das is grad nen generelles Problem und nicht FP anzulasten.
 
Stimmt. Ich hoffe mal, dass sie die 12 Wochen halten können. Vielleicht kommt es Fairphone ja sogar zu Gute, dass sie nicht mit den großen "Standard-Lieferanten" arbeiten. Wir werden sehen.
 
Wie sieht denn die Stock software von dem fairphone aus? ist das stock android oder muss man debloaten? wäre letzteres der fall, fände ich den gebotenen support für mich nicht so wichtig, weil man dann jedesmal neu drüber flashen müsste
 
Also ich kriege die Updates auch für Fairphone Open, das Android OS ohne Google. Beim FP3 und FP4 ist /e/ das empfohlene OS, wenn du ohne Google unterwegs sein möchtest.

Das normale Android enthält aber keien Bloatware, sondern eben nur die Google-Programme (Store etc).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wurstmuffin und Bigfoot29
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bigfoot29
@nlr Besteht noch eine Aussicht auf einen Test des Gerätes hier bei CB?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wurstmuffin und ###Zaunpfahl###
Meine Freundin hat sich vor ein paar Tagen das FF4 (256GB Version) gekauft. Sie ist so weit ziemlich zufrieden. Ist halt deutlich größer als ihr Samsung S7 (vor allem mit der original Schutzhülle deutlich dicker) und auch ein wenig schwerer. Rest passt aber. Vor allem interessant ist die abnehmbare Rückseite. Da sieht man direkt den modularen Aufbau.
Das einzige, was ein wenig stört, ist die schlechte Kamera. Wobei es durchaus sein kann, dass es ein Software Thema ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wurstmuffin
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moeller13
Aktuell nutze ich immer noch mein 2018er Xiaomi MiMix 2s. Bei einem neuen Handy sollte die Kamera auf jeden Fall nicht schlechter sein als bei meinem alten Gerät. Deswegen auch meine Frage nach einem Test hier. ;)
 
acidarchangel schrieb:
Bei einem neuen Handy sollte die Kamera auf jeden Fall nicht schlechter sein als bei meinem alten Gerät
Evtl. ist es schon allen Bewusst. Aber das Geräte von FP den Anspruch haben mit Samsung, Iphone und co zu konkurrieren ist denk ich nicht der Fall. Ich glaube schon das sie es etwas versuchen, aber das Steht an letzter Stelle.
Hier https://shop.fairphone.com/en/?ref=header . Die Tech Specs kommen spärlich am Ende allerdings auch mit dem typischen blazing Marketing sprech... im Vergleich wird es sicherlich mit der Konkurrenz nicht mithalten können, aber deswegen holt man sich auch kein FP.
 
Das die Fairphones nicht mit den aktuellen Topgeräten mithalten können und auch den Anspruch gar nicht haben ist mir natürlich bewusst ;) Trotzdem kommt es für mich, was die CPU Leistung usw. angeht, mehr als ausreichend für meine Nutzung (Surfen, Mails, Messenger, Kalender und ein bisschen Sudoku usw.). Deswegen käme es ja für mich auch in Frage. Nur die Qualität der Kamera wäre für mich entscheidend, da ich bei meinen Aktivurlauben nicht noch eine weitere Kamera mit schleppen möchte und ich mit der Qualität meines jetzigens Handys zufrieden bin, auch wenn ich weiß, dass es mittlerweile wesentlich bessere gibt. Daher war meine Hoffnung, dass die Kamera zumindest mit der Qualität meines nun schon fast 4 Jahre alten Gerätes mithalten kann. Dann wäre ich auch bereit den recht hohen Preis für ein nachhaltiges und reparierbares Handy zu zahlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ###Zaunpfahl###
acidarchangel schrieb:
ich mit der Qualität meines jetzigens Handys zufrieden bin
dann behalte dein jetziges. ist noch nachhaltiger ;)

Wenn bei meiner Freundin nicht der Speicher vom S7 zu klein gewesen wäre, hätte sie sich auch kein neues geholt.

Wir werden mal die von @###Zaunpfahl### empfohlene App probieren, um zu gucken ob die Fotos besser werden. Wobei wir mit den Kameras der Samsungphones aber auch absolut verwöhnt sind.
 
Hier sind zwei Tests mit Fotos.
https://www.techradar.com/reviews/fairphone-4-review
https://www.nextpit.com/fairphone-4-review

@Moeller13 Hab das jetzt nicht unbedingt als Empfehlung gemeint ^^. Eher so bei mir ist das drauf und für mich reichts. Es mag durchaus bessere alternativen geben ich hab nichts verglichen. Allerdings ist OpenCamera OpenSource und das ist toll (keine Tracker oder irgendeinen Firlefanz). (Falls die App wirklich besser sein sollte als der Dafault kann man auch mal ein wenig spenden - nur so zur Erinnerung :D )
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moeller13
Moeller13 schrieb:
dann behalte dein jetziges. ist noch nachhaltiger
Das ist richtig. Was mich jedoch stört ist, dass das Mi Mix 2s wohl nie was höheres als Android 10 (aktuell MIUI 12.0.3) sehen wird und entsprechend auch die Sicherheitsupdates nicht mehr kommen. Aktueller Stand der Sicherheitsupdates ist 01.12.2020... Hatte auch mal versucht LineageOS drauf zu bekommen, aber die Freischaltung des Bootloaders hat zum verrecken nicht funktioniert. :rolleyes: Und da ich auch Mobilebanking auf dem Gerät mache, wird das auf Dauer wohl nicht sicherer werden, wenn keine Updates mehr kommen. Das ist eigentlich auch nur der Grund warum ich mich nach einem neuen Gerät umschaue.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Colindo, ###Zaunpfahl### und Bigfoot29
Zurück
Oben