Falscher Processor wird angezeigt?

Maja95

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2016
Beiträge
8
Hallo,

ich habe mich gerade hier angemeldet, da ich ein großes Problem mit meinem NB habe. Mein Name ist Maja und ich studiere im 5. Semester in Regensburg, komme aus Italien und mein Deutsch ist nicht sehr gut, bitte um Verzeihung.

Es handelt sich hier um ein 7 Jahre altes Acer TravelMate 6592G - 933G25Mn Notebook mit folgenden technischen Daten:
Intel Core 2 Duo T9300 - 2.5 GHz, 800 MHz, 6 MB L2 cache
ATI Mobility Radion HD 2400 XT HyperMemory
3 GB DDR2 RAM

Ich habe das Problem, das mein CPU unter Win. 8.1 falsch angezeigt wird, hier steht dann nur T7100 mit 1.8 GHz. Woran kann das liegen, habe auch unter CPU-Z nachgesehen, dort steht das gleiche?

Das Notebook habe ich gestern erst gebraucht gekauft inkl. Karton. Auf diesen Aufkleber steht ebenfalls T9300, der Vorbesitzer hat von Vista auf Windows 7 updatet. Mein defektes NB war dasselbe, nur mit T7500 und 2.2 GHz, ich habe einfach nur die Festplatte getauscht. Ich habe auch kontrolliert, ob es mir der originalen Festplatte richtig angezeigt wird, leider auch falsch.

Leider kenne ich mich mit Computern nicht aus, brauche es unbedingt für mein Studium und kann mir nicht gleich was neues kaufen. Ich bin über jede hilfe sehr Dankbar! :)

Tanti saluti,
Maja
 

Anhänge

  • IMG_0920.JPG
    IMG_0920.JPG
    184,5 KB · Aufrufe: 327
  • IMG_0922.JPG
    IMG_0922.JPG
    108,9 KB · Aufrufe: 304
  • IMG_0923.JPG
    IMG_0923.JPG
    193 KB · Aufrufe: 352
Schau mal im BIOS nach, was dort steht :)

Und willkommen im Forum :)
 
Festplatte tauschen ist oft schwierig, dann passen eventuell die ganzen Treiber nicht.
Wenn es mit der original Festplatte auch falsch erkannt wird, dann schau mal bitte im BIOS nach. Wie man da rein kommt, schnell im Handbuch nachsehen, gibt ganz verschiedene Tasten Kombinationen dafür.
 
Du gehst anhand des Aufklebers davon aus dass du ein "Acer TravelMate 6592G - 933G25Mn" hast. Kannst du kontrollieren ob auf der Rückseite noch irgendwo eine Modellnummer steht. Wenn man davon ausgeht dass du wirklich einen T7100 Prozessor hast und dies kein Anzeigefehler ist dann ist der Aufkleber "falsch". Schau mal nach ob du irgendwo noch Aufkleber oder Aufschriften findest welche das Modell bezeichnen.

Das Modell mit einem T7100 wäre: "Acer TravelMate 6592-102G16N"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallound Danke für die Information.
Ich schau mal nach, müsste F2 Taste sein.
 
Du hast vermutlich nach 7 Jahren einen Fehler bemerkt. Wau. Und jetzt? Besonders wenn der Verkäufer ebenfalls davon betroffen war und es nicht bemerkt hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Verstehe nicht?
Habe das NB erst gestern gebraucht gekauft.
 
Das der Fehler beim Werk passiert sein könnte. Das Gerät wurde falsch bezeichnet. Was meinst du den jetzt machen zu können, wenn sich heraus stellt, das eine falsche CPU in dem Gerät ist?
 
Was zeigt das BIOS denn jetzt an?
Es gibt das Modell auch mit T7100 ist auch der gleiche CPU Sockel aber in dem schwächeren Modell sind nur 2GB RAM (bei dir 3) und eine 2300er Grafikkarte anstatt die 2400er.

Wo hast du das Gerät gebraucht gekauft?
 
Willkommen im Forum. Keine Sorgen wegen deinem schlechten Deutsch, das ist astrein und besser als das der meisten die sich hier nicht entschuldigen!

Zu deinem Problem ... Ich tippe eher darauf das der Vorbesitzer hier die CPU getauscht hat und es deswegen nicht mehr passt.
 
obz245 schrieb:
Das der Fehler beim Werk passiert sein könnte. Das Gerät wurde falsch bezeichnet. Was meinst du den jetzt machen zu können, wenn sich heraus stellt, das eine falsche CPU in dem Gerät ist?

Okay, Verpackung und auf zwei Aufkleber steht T9300 drauf.

Gekauft von Privat.

Hier die Informationen vom BIOS als Bilder, hoffe Sie können daraus was erkennen:
 

Anhänge

  • IMG_0676.JPG
    IMG_0676.JPG
    192,1 KB · Aufrufe: 223
  • IMG_0677.JPG
    IMG_0677.JPG
    190,3 KB · Aufrufe: 247
  • IMG_0678.JPG
    IMG_0678.JPG
    181,8 KB · Aufrufe: 224
  • IMG_0680.JPG
    IMG_0680.JPG
    165,7 KB · Aufrufe: 194
  • IMG_0681.JPG
    IMG_0681.JPG
    172,8 KB · Aufrufe: 188
es ist definitiv ein t9100 drin. vllt hat der verkäufer den teureren t9300 ausgebaut und den t9100 rein. gebraucht kaufen ist immer iwie ein risiko ( leider)
 
Hallo Maja95.

Deine Fotos sind ausreichend und mehr als eindeutig.

So wie es ausschaut, hat Dich der Verkäufer des gebrauchten Laptops betrogen und den guten und hochwertigen T9300 Prozessor, durch einen billigen T7100 ersetzt.

Wenn Du die Möglichkeit hast, solltest Du den Verkäufer zur Nachbesserung aufforderung, oder eine Rückgabe klären. Vielleicht kannst Du aber auch einen Preisnachlass aushandeln.

Ist der Verkäufer widerspenstig, kannst Du ihn auch wegen Betruges anzeigen - vorausgesetzt natürlich, er hat das Produkt auch als Laptop mit T9300 Prozessor zum Kauf angeboten.

http://ark.intel.com/compare/33917,29759

Auf keinen Fall verzichte ich auf einen T9300 zu Gunsten eines T7100. Da liegen Welten zwischen.

@obz245
Mach'n Kopp zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, melde dich bei dem Verkäufer und frage ihn/sie nach der CPU - kann ja nicht sein einen T9300 anzubieten und dann nur einen T7100 zu liefern.
 
Wie wurde das Notebook beworben?
Ist natürlich ärgerlich, aber andererseits reicht auch dieser Prozessor zum arbeiten aus, vermute ich mal. Mit was genau wird gearbeitet? Office?
 
Erst einmal vielen lieben Dank für die schnelle und freundliche hilfe!

Das ist sehr schade, ich habe 40 Euro dafür bezahlt, ist für mich sehr viel Geld.
In der Verkaufsanzeige stand auch T9300 mit 2.5 GHz, ich bin sehr enttäuscht und das NB ist wirklich langsam für meine Arbeiten. :(
Habe mit dem Verkäufer gestern Abend noch hin und her geschrieben, er nimmt ihn nicht zurück.

Mein alter NB ist selbes BJ und Typ aber mit T7500 2.2 GHz, kann ich den Prozessor problemlos tauschen, ohne was im BIOS einzustellen?
Mir ist vor ein paar tagen die Grafikkarte kaputt gegangen, überall streifen und gleich darauf ein schwarzer Bildschirm, daher der neue gebrauchte.


Fellor schrieb:
Wie wurde das Notebook beworben?
Ist natürlich ärgerlich, aber andererseits reicht auch dieser Prozessor zum arbeiten aus, vermute ich mal. Mit was genau wird gearbeitet? Office?
Office, Internet, etwas Bildbearbeitung und Filmeschauen


Edit:
Mein Fehler, in der Verkaufsanzeige stand nichts von T9300, aber von 2.5 GHz, auf den Artikelbildern war aber T9300 zu sehen.

Link funktioniert nicht, daher die eBay-Artikelnummer: 12188042856

Ich habe eben selber schuld, wir haben den Kauf außerhalb eBay abgeschlossen, da ich das NB sofort brauche und er zufälligerweise gestern Abend nach Regensburg musste und mir geben konnte, wir haben uns getroffen und ich hatte es leider eilig und habe das Gerät nicht überprüft. Man lernt aus Fehlern!
 
Zuletzt bearbeitet:
@HelpYou
Extra angemeldet um mir das zu schreiben.

Total Hirnlos bei einen alten Gerät Betrug zu sagen. Ihr wisst doch überhaupt nicht wie die CPU dort hinein gelangt ist. Und für den TE ist es halt schwer, das Geld zurück zu bekommen. Wurde z.B über Paypal bezahlt, dann müsste der TE eindeutig vorweisen, das der Verkäufer Betrug begangen hat. Weiter bestimmt mit Gutachten, das das Gerät geöffnet wurde usw. Und das ganze bei einen Wert von 40€? Insgesamt ist es ärgerlich.
 
Es gibt den 6592G auch mit T7500 - würde es einfach probieren die alte CPU einzubauen - zumindest ist dann der Schaden nicht ganz so groß.
Vom ASTA gibt es auch meist kostenlose Rechtsberatung von angehenden Juristen, die können dir vielleicht was schriftlich aufsetzen, das du dem Verkäufer schicken kannst - aber unnötig Stress würde ich mir wegen den 40€ nicht machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
obz245 schrieb:
@HelpYou
Extra angemeldet um mir das zu schreiben.
Nicht nur, aber auch.

obz245 schrieb:
Total Hirnlos bei einen alten Gerät Betrug zu sagen.
Aha. Weil ein Porsche 911 nun etwas älter ist, ist es völlig legitim ihn mit einem Trabbi-Motor auszuliefern. Schon klar.

obz245 schrieb:
Ihr wisst doch überhaupt nicht wie die CPU dort hinein gelangt ist.
Wenn bei ebay 2,5 GHz beworben werden, kann von einem T7100 absolut nicht die Rede sein. Fertig, da gibt es nichts zu fantasieren.

obz245 schrieb:
Weiter bestimmt mit Gutachten, das das Gerät geöffnet wurde usw. Und das ganze bei einen Wert von 40€? Insgesamt ist es ärgerlich.
Deshalb der erste Weg mit dem VK zu kommunizieren, wenn der uneinsichtig ist, Anzeige bei der Polizei. Denn es ist Betrug. Es ist absolut falsch solche Verhaltensweisen durchgehen zu lassen.
 
Es ist natürlich ärgerlich und nicht korrekt, dass hier nicht die beworbene CPU drin ist. Den Verkäufer würde ich auf jeden Fall auch drauf ansprechen, aber ob es sich jetzt lohnt da ein großes Fass aufzumachen?

Ob jetzt T7100 oder T9300 spielt eigentlich keine Rolle. Für ein modernes OS und halbwegs ordentliches Arbeiten sind beide zu langsam. Da liegen nämlich nicht Welten dazwischen sondern eher ein paar Ortschaften.

Es macht durchaus Sinn sich in naher Zukunft mal nach etwas aktuellerem umzugucken. Auch mit begrenztem Budget findet man immer mal wieder was ordentliches.
 
Zurück
Oben