Hallo, Ich habe gerade mein neues Netzteil bekommen und das Atx kabel hatte 3 anschlüsse. Das eine sah aus wie für die CPU deshalb habe ich es da angeschlossen, den PC gestartet und es kam ein funken und riecht verbrannt wen strom drauf ist. Num habe ich das richtige kabel für die cpu angeschlossen aber der pc startet nicht mehr wenn ich die cpu anschliesse aber ohne schon bitte hilfe
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Falsches Kabel an der CPU
- Ersteller Rushey
- Erstellt am
nicK--
Captain
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 3.971
Du hast sicher PCI Express mit CPU Kabel vertauscht, selbst schuld, Anleitung und so.. die CPU oder Mainboard sind hin, eher würde ich Mainboard sagen da dort die Verpolung passiert ist und die 12V Spannung eh durch Spannungswandler durch muss bis die gewünschte Spannung am Ende bei der CPU landet.
fixedwater
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2018
- Beiträge
- 5.712
Tja, wahrscheinlich PCIe-Kabel in den CPU-Stromanschluss gesteckt. Wahrscheinlich ist nun das eine oder andere defekt. Genaueres kann mensch aber nur sagen, wenn die Hardware (Mainboard, Netzteil) bekannt ist.
Endless Storm
Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 2.158
Und ich dachte immer, man könne nichts falsch anschließen... Wieder was gelernt
Kleiner69
Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 2.324
Ich wollte grad fragen, ob heutzutage die Hersteller von Mainboards und Netzteilen keine Anleitungen mehr beilegen, wo Kabel und Anschlüsse genauestens beschrieben sind?nicK-- schrieb:Anleitung und so.
fixedwater
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2018
- Beiträge
- 5.712
Doch tun sie, die Kabel haben sogar in den allermeisten Fällen ziemlich eindeutige Beschriftungen...Kleiner69 schrieb:keine Anleitungen
b|ank0r
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 1.209
Hätte auch eigentlich nicht passieren dürfen, deswegen sind die Stecker ja alle verschieden geformt (und meist beschriftet) und passen nur da wo sie auch hin sollen 🤔Endless Storm schrieb:Und ich dachte immer, man könne nichts falsch anschließen... Wieder was gelernt
Was für ein Netzteil, Kabel und Bilder bitte 😉
Chillaholic
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 17.039
Mit Gewalt geht alles, aber ja, eigentlich sind die genau deshalb anders geformt.Endless Storm schrieb:Und ich dachte immer, man könne nichts falsch anschließen... Wieder was gelernt
Auf welchem? Bei mir haben die keine beschriftung ausser die Pci-E kabelSaxnPaule schrieb:Was steht auf dem Stecker drauf?
Be Quiet SFX-L 500wNilo schrieb:Wleches Netzteil? Ist das ein Verlängerungskabel oder sowas?
Ergänzung ()
Asus b450 f-gmaingMyron schrieb:@Rushey nenn doch bitte erst mal deine verwendet Hardware (Netzteil und Mainboard)
kachiri
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 18.961
Wenn ich eins gelernt habe, dann: Idiotensicher geht gar nicht. Weil das voraussetzt, dass man nachdenkt und sich anschaut, was man tut.
Die Stecker sind beschriftet, im Handbuch von Mainboard und Netzteil steht haarklein beschrieben, wo was hingehört und die Stecker sind eigentlich alle so geformt, dass es nur einen gibt, der "einfach" passt. Mit Gewalt geht, wie bereits erwähnt, alles. Je nach "Gefühl" nimmt man diese Gewalt als solche auch gar nicht wahr, weil man einfach denkt, dass muss so einen Widerstand beim einstecken geben.
Hier haben wir wieder einen der klassischen Fälle: Das Kabelende, was eigentlich ins Netzteil gehört, wurde aufs Mainboard gesteckt.
(unten, dass dritte von Links wäre es gewesen - und reingemusst ins Board hätte der untere Teil des Strangs)
Schön btw, wie selbst auf dem Bild erkennbar ist, dass an den PCIe-Steckern auch PCIe steht
Die Stecker sind beschriftet, im Handbuch von Mainboard und Netzteil steht haarklein beschrieben, wo was hingehört und die Stecker sind eigentlich alle so geformt, dass es nur einen gibt, der "einfach" passt. Mit Gewalt geht, wie bereits erwähnt, alles. Je nach "Gefühl" nimmt man diese Gewalt als solche auch gar nicht wahr, weil man einfach denkt, dass muss so einen Widerstand beim einstecken geben.
Hier haben wir wieder einen der klassischen Fälle: Das Kabelende, was eigentlich ins Netzteil gehört, wurde aufs Mainboard gesteckt.
(unten, dass dritte von Links wäre es gewesen - und reingemusst ins Board hätte der untere Teil des Strangs)
Schön btw, wie selbst auf dem Bild erkennbar ist, dass an den PCIe-Steckern auch PCIe steht
Ich habe keine Gewalt benutzt der anschluss fürs netzteil ist exakt so geformt wie der fürs mainboardkachiri schrieb:Wenn ich eins gelernt habe, dann: Idiotensicher geht gar nicht. Weil das voraussetzt, dass man nachdenkt und sich anschaut, was man tut.
Die Stecker sind beschriftet, im Handbuch von Mainboard und Netzteil steht haarklein beschrieben, wo was hingehört und die Stecker sind eigentlich alle so geformt, dass es nur einen gibt, der "einfach" passt. Mit Gewalt geht, wie bereits erwähnt, alles. Je nach "Gefühl" nimmt man diese Gewalt als solche auch gar nicht wahr, weil man einfach denkt, dass muss so einen Widerstand beim einstecken geben.
Hier haben wir wieder einen der klassischen Fälle: Das Kabelende, was eigentlich ins Netzteil gehört, wurde aufs Mainboard gesteckt.
Anhang anzeigen 1144271
(unten, dass dritte von Links wäre es gewesen - und reingemusst ins Board hätte der untere Teil des Strangs)
Schön btw, wie selbst auf dem Bild erkennbar ist, dass an den PCIe-Steckern auch PCIe steht
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.293
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.195
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 512
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 1.668