Fehlalarme bei Antivirus-Programmen

Was Dir keine 100%ige Sicherheit verschafft. Nur 1 Beispiel:

Ich garantiere Dir, dass auch Avira und Kaspersky Fehlalarme haben. Und zwar spätestens dann, wenn Cracks ins Spiel kommen, die ja als False Positive beschrieben werden. Kennst Du die Schlange Kaa?

So in der Art läuft das, denn man soll die Erkennung als False Positive einstufen ihr vertrauen. Und warum?
Nur weil diverse Groups sagen, dass es False Positive ist und man vertrauen könne. Aber sind es tatsächlich nur Fehlalarme?
 
Ja Ja und jahrelang wurde behauptet das gerade Avira extrem viele Fehlalarme hätte obwohl es nie so gewesen ist.
 
Dafür brauchts keine cracks - simple android firmware/flashtools sollten reichten (schlagen bei mir idR immer an)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben