Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was Dir keine 100%ige Sicherheit verschafft. Nur 1 Beispiel:
Ich garantiere Dir, dass auch Avira und Kaspersky Fehlalarme haben. Und zwar spätestens dann, wenn Cracks ins Spiel kommen, die ja als False Positive beschrieben werden. Kennst Du die Schlange Kaa?
So in der Art läuft das, denn man soll die Erkennung als False Positive einstufen ihr vertrauen. Und warum?
Nur weil diverse Groups sagen, dass es False Positive ist und man vertrauen könne. Aber sind es tatsächlich nur Fehlalarme?