Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsFehlercode 0xc0000005: Microsoft sucht Ursache für Nichtstarten von Outlook
Aktuelle Sicherheitsupdates für Windows 10 oder Microsoft Office stehen im Verdacht, das Starten von Microsoft Outlook zu verhindern. Ob es sich bei dem Verantwortlichen für Fehler 0xc0000005 tatsächlich um einen fehlerhaften Sicherheitspatch handelt, hat Microsoft trotz offizieller Bestätigung noch nicht verlautbaren lassen.
Abgesehen davon, dass dies mal wieder Bände über die Qualitätskontrolle bei MS aussagt, kann der spezifische Fehlercode 0xc0000005 grundsätzlich natürlich etliche andere Ursachen haben, da es am Ende ne "stinknormale" Access Violation (Zugriffsverletzung) ist, die bei nativen Apps wie Outlook mal vorkommen kann (z.B. auch von fehlerhaften Add-ins verursacht). Die Angabe des Codes ist m.E. damit überflüssig bzw. eher Nebensache.
Edit: Der Workaround installiert konkret eine ältere Version von Office 2019. Bevor man jetzt random irgendwelche Sachen mit einem unkommentierten Workaround ausprobiert, sollte das zumindest fairerweise erwähnt werden.
Danke für den Artikel zu später Stunde - muss ich morgen im Haus direkt meiner IT-Abteilung zuleiten, ein nicht funktionierendes Outlook wäre bei uns worst case ^^
Edit: kann man den Fehler auf eine bestimmte Windows 10 Version eingrenzen (unabhängig ob OS oder Outlook Patch letztlich der Auslöser ist)?
Edit: Home Office ist die Pest - Laptop an, Artikel weitergeleitet 😂
Sorry, irre ich mich oder liefert MS in letzter Zeit nur noch Müll was die Updates anbelangt?
Wollen sie das auf die Corona-Welle und Homeoffice schieben oder kommt MS Qualitätssicherung so langsam an ihre Grenzen?
poly123 schrieb:
ein nicht funktionierendes Outlook wäre bei uns worst case
Im Office Admin Center steht aktuell schon, dass der Fix sich im Rollout befindet und man ggf. nur Outlook neustarten muss:
Our service telemetry indicates that the vast majority of customers have received our fix; however, we're still observing some signs of lingering impact to a subset of users. Users that are still impacted may need to restart their Outlook client for the fix to take effect.
Ich frage mich gerade auch, welchen Update Channel das von Office 365 betrifft. Die hohe Versionsnummer in den entsprechenden Fehlerartikeln lässt für mich auf den monatlichen Update-Kanal schließen, ich würde aber darauf tippen, dass viele Firmen eher noch auf dem halbjährlichen Kanal sind. Ich hoffe mal, dass der unaffected ist bzw. dass der Fix jetzt auch flott ankommt.
Wenn das klappt sind es wohl die Officeupdates, da gab es beim monatlichen Kanal den Wechsel auf 16.0.13001.20384, also mehr als nur Sicherheitsupdates.
Bei den Firmen sollte das kein Thema sein, hinsichtlich verzögertem Release.
Ich werde morgen aber bei uns mal ein Auge drauf halten.
Der Workaround installiert konkret eine ältere Version von Office 2019. Bevor man jetzt random irgendwelche Sachen mit einem unkommentierten Workaround ausprobiert, sollte das zumindest fairerweise erwähnt werden.
Der Fehler wurde wohl schon behoben.
Ich habe jetzt nochmal updates geladen und nun ist folgende Version bei mir installiert:
16.0.13001.20266 (32 Bit)
Outlook 2016 läuft einwandfrei bis jetzt.
Ich überlenge schon länger ob ich von Windows 7 auf 10 oder Linux updaten soll. Die Entscheidung steht nun, das was sich Microsoft da abhält ist doch untragbar
Dann werden sie wohl Patches und Updates nicht ungeprüft installieren, nicht übers Windows Update, sondern per WSUS und zuerst nur bei wenigen PC zum Testen, bevor ein Update auf alle PC ausgerollt wird. Diejenigen, die das nicht machen, werden regelmäßig von Fehlern heimgesucht und büßen Produktivität ein.
Meine Mutter hat es auch getroffen, es hilft nicht mal eine Neuinstallation von Office und das händische Löschen der Profile.
Nur der Workaround mit dem Downgrade auf die Version 2005 hat geholfen. Habe dann erstmal die Office-Updates deaktiviert...
System: FX6300, GTX970 und Windows 10 Pro 1909.
Fehlerbild: Kein Start im normalen Modus möglich, im abgesicherten Modus auch nicht, die Reparatur funktioniert auch nicht, über das Sara-Tool auch nicht. Crashed direkt beim Start.
Das alte Profil beibehalten und ein neues Profil erstellen hilft nicht
Das alte Profil löschen und ein neues Profil erstellen hilft nicht
Keine Reparatur per Office-Reparaturinstallation hilft
Keine Reparatur per Microsoft Sara-Tool hilft
Das Sara-Tool findet auch keine Ursache
Bei den Neuinstallationen (=Deinstallation, Neustart, Rückstände runterkratzen, Neustart, Installation) habe ich sogar händisch alle Rückstände von Outlook und Office von der Festplatte gekratzt.
Einzig das Downgrade auf die Office-Version 2005 hilft.
Ich hab nie was von outlook und etc gehalten aber tatsächlich nutze ich seit einem Jahr Thunderbirn und es ist schon so viel einfacher geworden mehrere Accounts abzurufen. Ist ja auch klar. (und das obwohl ich ne Vollversion von Office 2014 or whatever hab)