Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsFernseher: MediaMarkt und Saturn bieten TV-Kalibrierung an
MediaMarkt und Saturn bieten ab sofort eine professionelle TV-Kalibrierung direkt im Markt oder nachträglich beim Käufer zuhause an. Auch für ältere Fernseher steht der für 99 oder 199 Euro angebotene Service zur Auswahl. Bei der Kalibrierung setzen die Unternehmen auf ein professionelles Colorimeter und Software von Calman.
Der Spaß kostet 200€ und ist dann auch noch auf MM Kunden beschränkt? Nun gut, wenn man das Geld der Online-Shopper so überhaupt nicht nicht haben will
Also für 99€ im Markt ist das gar nicht mal verkehrt, muss man sagen. Aber 200€ zu Hause und dann nur für "eigene" Ware? Nee. Dafür kriegt man auch ein Spyder Pro und freie Software.
Der Preis ist ziemlich gut. Vor 3 Jahren dafür interessiert und unter 200€ nichts gefunden - und das war ohne Anfahrt. So eine Kalibrierung ist nicht mit einer "Ich stelle Kontraste und Helligkeit mal ein"-Nachmittagsaktion vergleichbar.
Als Techie möglich - der Zeit und Spaß daran hat. Ich würde mich als Techie bezeichnen und hätte daran auch spaß, aber bei Zeit wirds fraglich. Ich bräuchte dafür mindestens 3mal so lange (beim ersten Mal benutzen) und wenn ich dann meinen Stundenlohn dagegenrechne sind die 200€ schnell aufgebraucht.
Naja, das könnte man auf quasi alle Elektroriesen abwälzen.
Sonst finde ich den Preis ziemlich heftig und ich bezweifle auch dass das Personal wirklich damit um kann.
Da wird es wohl Schulungen gegeben haben, aber Ahnung von der Materie werden wahrscheinlich die wenigsten haben.
wenn es richtig Professionell gemacht wird, dann ist das schon ein gutes Angebot. Aber daran habe ich definitiv meine Zweifel. Die Erfahrung bekommt man auch nicht einfach durch einen Workshop und gut ist.
Zumindest bei meinem LG waren die beiden "professionellen" Bildmodi bereits sehr gut vorkalibriert, da musste ich kaum nachhelfen.
Die ganzen Standardmodi wie Film, Sport, Spiel sind ohne eigene Kalibration komplett unbrauchbar und mit maximalen Kontrast, Farbe und Bildverbesserern zugemüllt.
Den "Service" in alle Ehre, aber wer garantiert mir das die Geräte nicht im Auslieferungszustand "perfekt" eingestellt sind?
Im Artikel steht das die Geräte auf "Referenzwerte" eingestellt worden sind? Welche sind diese und sollten diese nicht schon optimal sein?
Ansonsten könnte ich ja nach der Produktion am TV Sachen manipulieren, um dann sogar zu gerecht fertigen das der TV nicht "richtig" eingestellt ist. Irgendwie liest sich das wie manipuliert....