Fertige Zusammenstellung + Fragen

spiderweb

Lieutenant
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
820
Also, jetzt habe ich wirklich meinen Traum-PC für 1000€ gefunden.
Hier die Wunschliste auf GeizHals.at.
Bis Ende November wird das alles eventuell auch nochmal um 50€ gesunken sein.
Falls da irgendwas noch verbesserungswürdig ist, bitte sagt es mir.

Zu meiner eigentlichen Frage:

Da ich den PC selber zusammenbaue, habe ich mich natürlich über den Zusammenbau informiert. Schließlich bin ich auf diese sogenannte "Wärmeleitpaste" gestoßen, und da frage ich mich, ob ich als "Noob" beispielsweise Anfänger keinen Fehler mache. Ich hörte, dass man die Wärmeleitpaste auf den Prozessorr verteilen soll. Ich habe auch hier im Forum mir die HowTo-Anleitung angesehen, aber ich möchte nochmal alles sicherstellen.
Also, falls ich zu viel oder zu wenig auftrage oder evtl. es nicht richtig verteile, könnte es passieren das der CPU langsamer wird oder gar kaputt geht?

MfG
 
Na das sieht doch alles ganz schick aus. Ich weiß natürlich nicht was dein Gehäuse jetzt besonderes kann das du gerade das gewählt hast. Aber Vielleicht reicht dir hier auch ein günstigeres gutes. Zum beispiel das Xigmatek Midgard für 55 Euro. Würdest du zumindest schonmal 80 Euro sparen.

Ansonsten kann man meiner Meinung nach mit der Wärmeleitpaste nich so viel verkehrt machen da meistens auch eine Anleitung dabei ist wie du es am besten drauf machst.
 
Insgesamt sehr ordentlich für jemanden der nicht weiß, wie er mit Wärmeleitpaste umzugehen hat :)
Das heißt das du hier einiges nachgelesen hast, da sollten sich andere mal ein Beispiel dran nehmen.

Die Zusammenstellung ist insgesamt sehr, sehr ordentlich. Ich würde jedoch den CPU Kühler durch eine EKL Nordwand ersetzen -> http://geizhals.at/deutschland/a449623.html

Von der Wärmeleitpaste musst du eine dünne (!) Schicht auf den CPU Heatspreader auftragen, damit eventuelle Unebenheiten beim Kontakt zwischen CPU und Kühlerboden ausgeglichen werden. Wenn du zu viel oder zu wenig nimmst, wird die CPU zu warm, im schlimmsten Fall bis zum Absturz. Ein Schaden wird das aber nicht geben. Falls du elektrisch leitende Paste verwendest (z.B. solche auf Silber/Silberoxid Basis) musst du besonders aufpassen, dass keine anderen bauteile damit in Berührung kommen, sonst gibt das einen Kurzschluss.
 
Hast du vor die Kompenenten bei den ca. 7 unterschiedlichen Händler zu kaufen? Falls ja, wirst du mit Sicherheit durch die Versandkosten mehr Geld ausgeben als alle Teile bei einen Anbieter zu kaufen. Zwar sind manche Teile bei nur einen Verkäufen teurer, aber meistens kommst du damit besser weg als bei 7 Verschiedenen einzukaufen.

Übrigens Hardwareversand.de baut dir deinen Wunschpc für nur 19,99 € zusammen, falls du dir das Zusammenbauen doch nicht ganz zutraust.

Falls du den PC nicht unbedingt im November benötigst. Würde ich sogar bis zum Januar warten, da Nvida bis Dezember ihre neue Grafikkartengeneration herausgibt und nach den Weihnachtverkäufen die Preise sich im Januar wahrscheinlich noch einpendeln werden.
 
<Seraphim> schrieb:
Falls du den PC nicht unbedingt im November benötigst. Würde ich sogar bis zum Januar warten, da Nvida bis Dezember ihre neue Grafikkartengeneration herausgibt und nach den Weihnachtverkäufen die Preise sich im Januar wahrscheinlich noch einpendeln werden.

"Ende des Jahres" steht im Raum, aber sicher ist deshalb noch gar nichts.

@spiderweb:

Wenn du den PC jetzt brauchst, dann kauf ihn. Es macht keinen Sinn, auf irgendwelche Preissenkungen oder den Release der neuen Nvidia-Karten zu warten.
 
@spiderweb:

Wie viele Threads willst du denn noch aufmachen?

Das ist jetzt dein dritter Thread:

1) ATI HD5850 oder HD5870
2) Endgültige Zusammenstellung

Wenn du noch weitere Fragen hast, danns stell sie doch in den bestehenden Threads. Dort werden sie genauso beantwortet.
 
Countdown2 schrieb:
"Ende des Jahres" steht im Raum, aber sicher ist deshalb noch gar nichts.

@spiderweb:

Wenn du den PC jetzt brauchst, dann kauf ihn. Es macht keinen Sinn, auf irgendwelche Preissenkungen oder den Release der neuen Nvidia-Karten zu warten.

Warum macht es deiner Meinung nach keinen Sinn? Es war so gut wie immer so, dass 1-2 Monate nach Veröffentlichung einer neuen Grafikgeneration die Preise meist drastisch sinken. Dazu kommt noch das Ende November schon Weihnachtsgeschäft anfängt.

Da werden min. ca 50 € Preisnachlass drin sein
 
Also das mit dem Preisnachlass vor Weihnachten stimmt so nicht. Gerade Anfang Dezember bleiben die Preise meist recht stabil weil sie eben auch so gekauft werden. Das kann man natürlich nicht pauschalisieren aber Grundsätzlich darauf zu wetten das vor Weihnachten alles günstiger wird würd ich nicht.

Es stimmt schon das die Preise nach einer bestimmten Zeit sinken, ist ja klar. Aber wenn man nicht warten möchte und jetzt einen PC haben will dann sollte man ihn sich holen. Ich verstehe natürlich durchaus das was du meinst ;)... Aber letztendlich kann man dann in 2 Monaten wieder sagen, hey warte ich nochmal nen Monat weil dann kommt da was neues oder so.

Und an einen Preisnachlass bei der Grafikkarte von 50 euro ist glaube ich nicht zu denken. Das wäre nen bissl Arg viel würd ich sagen. Zumindest im Weihnachtsgeschäft.
 
Da muss man aber Raico recht geben , bei Pc-Harsware kann man immer warten. Ich selber habe auch den Fehler gemacht zu warten weil neue Teile raus kömmen sollten, dies hat sich doch dann leider ewig hin gezogen.


Ausser er braucht den Pc erst in einem bis zwei Monaten dann würde auch ich sagen das es Sinn macht noch weng zu warten , da die Preise sinken können und und und


MfG Scalpel
 
Hm, das wären jetzt mit dem neuen Kühler schon 1020€ und zwar ohne Versandkosten.
Kennt irgendwer einen Shop, wo ich das Zeug billig bekomme?
Und was könnte man an der Config. verbesern um Geld zu sparen? Weil 1000€ ist wie gesagt mein Limit.

MfG
 
Hmmm, Mindfactory oder Harware-Versand sind gut, aber da liegst Du in der Regel immer noch knapp über den geizhals-Preisen. Bei Mindfactory kann man glaube ich kostenlos versenden lassen, wenn man nach Mitternacht bestellt (gilt das noch?).

Sparen:
Möglichkeit 1:
http://geizhals.at/deutschland/a415253.html
http://geizhals.at/deutschland/a430932.html
Das wären dann wieder unter 1000€, einen ernsthaften Leistungsunterschied gibt es da nicht.

Möglichkeit 2:
Das Gehäuse ist schon teuer.

Möglichkeit 3:
Man begnügt sich mit einer HD5850.
 
Gehäuse Cooler Master CM690, CPU Kühler EKL Brocken, Grafikkarte HD 5850. Schon hast du etwas gespart und das System ist immer noch top.
 
Ich schätze ich nehme dann den AMD + das andere Motherboard.
Werde ich denn zwischen Intel i5-750 + Gigabyte GA-P55-UD4 und AMD Phenom II X4 955 + Gigabyte GA-MA770T-UD3P einen großen Unterschied oder überhaupt einen Unterschied merken?
 
spiderweb schrieb:
Werde ich denn zwischen Intel i5-750 + Gigabyte GA-P55-UD4 und AMD Phenom II X4 955 + Gigabyte GA-MA770T-UD3P einen großen Unterschied oder überhaupt einen Unterschied merken?

Wenn du damit überwiegend Zockst dann nein. Da wirst du keinen Unterschied feststellen behaupte ich mal. Bei Multimedia Anwendungen wird der i5 minimal schneller sein.
 
Raico schrieb:
Also das mit dem Preisnachlass vor Weihnachten stimmt so nicht. Gerade Anfang Dezember bleiben die Preise meist recht stabil weil sie eben auch so gekauft werden. Das kann man natürlich nicht pauschalisieren aber Grundsätzlich darauf zu wetten das vor Weihnachten alles günstiger wird würd ich nicht.

Es stimmt schon das die Preise nach einer bestimmten Zeit sinken, ist ja klar. Aber wenn man nicht warten möchte und jetzt einen PC haben will dann sollte man ihn sich holen. Ich verstehe natürlich durchaus das was du meinst ;)... Aber letztendlich kann man dann in 2 Monaten wieder sagen, hey warte ich nochmal nen Monat weil dann kommt da was neues oder so.

Und an einen Preisnachlass bei der Grafikkarte von 50 euro ist glaube ich nicht zu denken. Das wäre nen bissl Arg viel würd ich sagen. Zumindest im Weihnachtsgeschäft.

<Seraphim> schrieb:
Falls du den PC nicht unbedingt im November benötigst. Würde ich sogar bis zum Januar warten, da Nvida bis Dezember ihre neue Grafikkartengeneration herausgibt und nach den Weihnachtverkäufen die Preise sich im Januar wahrscheinlich noch einpendeln werden.

Wie in meinen 1. Beitrag zu lesen meinte ich ja extra nach dem Weihnachtsgeschäft zu warten. Habe das wohl im 2. Beitrag doof mit den 1-2 Monaten ausgedrückt.
 
Hm ich glaube das wird nix....
Ich muss nämlich bei einem Händler bestellen, vielleicht auch bei zwei verschiedenen, aber die ganzen Sachen bekomm ich nicht bei einem Händler für unter 1050€....
Noch ein paar Fragen:

1. Gibt es einen großen Unterschied zwischen der HD5850 und HD5870?
2. Bei den empfohlenen Zusammenstellungen hier im Forum, gibt es bei der 800€-Gaming-Konfiguration gar kein CPU-Kühler, wieso?
 
scythe mugen 2, da hast du dann nen kühler,

und 5870 ist besser als die 5850, um einiges.
das Preisleistung ist aber bei 5850 besser.

Der Unterschied, wird anfangs nicht merkbar sein, momentan packen beide karten alles. in zukunft wird die 5870 i-wann merklich shcneller werden. aber die 5850 ist emienr meinung nach die sinnvollere wahl (sagt der der die 5770 gekauft hat).
 
Warum fragste jetzt schon wieder etwas, wofür du einen eigenen Thread sogar aufgemacht hast?

1. Siehe die ATI-Beschreibungsbilder. Oder Vergleiche die ANgaben der beiden mit einem Online-Shop.
Sie unterscheiden sich im Preis und Leistung. Wieviel genau steht in den Tabellen der Vergleichslisten die du mit den Online-Shops machst.

Steht das nicht schon hier? ATI HD5850 oder HD5870

2. Weil der Kühler Boxed ist, das heißt, dass ein Standard-Kühler mitgeliefert wird.
 
zum kühler:
Bei nem 800 euro pc, kkönnte schon ein leiserer effizienterer, besser kühler dabei sein, das budget ist da groß genug, bei nem 1000 euro rechner, würde ich die 30 euro investitiond ann fast als pflicht ansehen.
 
Zurück
Oben