Fertige Zusammenstellung + Fragen

So, ich hab mir jetzt mal was ganz neues zusammengebastelt:

CPU: AMD Phenom II X4 955 BE ~ 149,22 €
GPU: Club3D ATi Radeon HD5850 ~ 214,11 €
Mainboard: Gigabyte GA-MA770T-UD3P ~ 70,21 €
CPU-Kühler: Scythe Mugen 2 ~ 35,13 €
RAM: 4GB Kit OCZ DDR3 PC3-10666 Platinum CL7 ~ 80,47 €
Netzteil: Be Quiet! Pure Power 530 Watt BQT L7 ~ 49,88 €
Festplatte: Western Digital Caviar Blue 640GB ~ 46,83 €
DVD-ROM-Laufwerk: LG DH16NS10 ~ 18,26 €
DVD-Brenner-Laufwerk: LG GH22NS50 ~ 24,39 €
Gehäuse: Coolermaster HAF932 ~ 121,98 €

Betriebsystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit ~ 73,66 €

Maus: Logitech G500 Gaming Mouse ~ 49,23 €
Tastatur: Logitech G11 Gaming Keyboard ~ 46,63 €

= ziemlich genau 980,00€
-> bleiben mir genau 20€ übrig und die bekommen Atelco für den Zusammenbau...

Da ich gemerkt habe, dass eine HD5870 insgesamt 1000€ überschreiten würde, nahm ich die HD5850 und dann blieben mir noch 100€ übrig und damit habe ich mich für noch eine gute Gaming-Tastatur + Gaming-Maus + zweites Laufwerk umentschieden.

Wäre das so okay?

MfG
 
Na das sieht doch an sich ganz gut aus. Nur nen paar Anmerkungen, die ich persönlich anders machen würde. Musst du aber selber entscheiden ;)..

HDD: Würde ich eine Samsung F3 nehmen. Hat 500GB platten und ist leise und sehr schnell.
Laufwerk: Gibt es einen bestimmten Grund warum du zwei nimmst? Würde doch an sich auch nur der Brenner reichen oder?
Gehäuse: Wie ich auch schon im ersten Post geschrieben habe weiß ich nicht was das Gehäuse besonderes kann das du dieses nimmst. Wenn dir das nicht so wichtig ist vielleicht mal alternativen anschauen wie Xigmatek Midgard oder andere in dieser Preisklasse. Die kosten dann gleich 70 Euro weniger.

Zur Maus und Tastatur kann ich nicht viel sagen. Ich kann nur sagen das ich weder ne Gaming Mouse noch nen Gaming Keyboard habe und reicht dennoch vollkommen aus. Aber das muss jeder für sich wissen ;)...
 
Bei der Gaming-Mouse weiss ich nicht genau ob ich die nehmen soll, aber die Tastatur auf jeden fall....
Gibt noch was?^^

MfG
 
also da du auf meinen Vorschlag mit dem Gehäuse nicht eingehst denke ich mal bleibt es für dich dabei, was ja auch völlig ok ist ;)..
Hmm naja mit dem Speicher kenn ich mich nicht so aus, kenne da auch keine optimale Konfiguration.
Ansonsten haste ja meine Anmerkungen gelesen und ich denke du wirst viel Spaß damit haben ;)
 
Zum Gehäuse: Es soll eine sehr sehr gute Kühlung haben, und es sieht auch stylisch aus :P
Danke für alles :)

MfG
 
Also wenn es sehr gute Kühlung haben soll, dann Thermaltake. Ist aber nicht sehr leise.

Wenn du dazu noch ein Leises System haben möchtest. dann würde ich dir dan Antec P183 vorschlagen. Sau geile Verarbeitung.
 
Okay, ich glaube jetzt denkt ihr ich wäre verrückt, aber ich werde keine DirectX-11-Karte nehmen, weil es mir im Moment eh' nciht bringt. Ich werde warscheinlich die HD4890 nehmen, ist 'ne DirectX-10.1-Karte, die soll angeblich schneller sein. Was sagt ihr?

MfG
 
Finde ich auch total Banane.
 
Heute ja, morgen nein.
 
Wie auch schon Mexus sagte ist die 4890 natürlich eine gute Karte. Aber du hast ja das Budget, und gamen willste ja auch. Da solltest du schon zur 5850 greifen. Hast du längere Zeit ruhe mit. Nicht nur das sie ca. 25% schneller ist, sondern auch deutlich weniger temperatur, Lautstärke und Leistungsaufnahme. Zudem Directx 11.
 
Genau, und Preislich liegen ja auch keine 100€ zwischen diesen.
 
Hm, was wäre wenn ich eine HD4890 nehmen würde und eine wasserkühlung?
 
Also Wasserkühlung halte ich nur dann für sinnvoll wenn du stark übertakten willst. mag sein das es sich auch leute einbauen die nicht übertakten aber ich finde dann reicht ein guter Kühler aus, also kein boxed.
Zudem ist eine ordentliche WaKü auch nicht gerade so günstig. Dann kannste das Geld doch besser in eine schnellere Grafikkarte packen. Damit kannste dann alles auf ka wie hoch zocken was im mom so draußen ist (Crysis mal ausgenommen, aber da das spiel an sich eh nich so gut ist nehme ich das eh nicht als Vergleich ;)...)
 
spiderweb schrieb:
Hm, was wäre wenn ich eine HD4890 nehmen würde und eine wasserkühlung?

OMG, für das Geld kannste dir dann sofort lieber eine 5870 holen. Oder sogar eine 5870X2 je nach größe des Kühlsystems.
Also das wäre etwas sehr banal. ;)
 
Naja, ich werde nochmal schauen und melde mich dann wieder...

MfG
Ergänzung ()

Ich habe mal eine Frage:

Ist beim Scythe Mugen 2 ein Wärmeleitpad dabei? Ich glaube ich bin zu doof die Wärmeleitpaste aufzutragen, deswegen...

Und noch was:

Reicht der CPU-Kühler, der bei dem AMD Phenom II X4 955 mitgeliefert wird?

MfG
 
spiderweb schrieb:
Ist beim Scythe Mugen 2 ein Wärmeleitpad dabei? Ich glaube ich bin zu doof die Wärmeleitpaste aufzutragen, deswegen...

Wärmeleitpads findet man kaum noch. Es ist übrigens nicht schwer, Wärmeleitpaste aufzutragen, zur Not findest du dazu auch Videoanleitungen im Netz.

spiderweb schrieb:
Reicht der CPU-Kühler, der bei dem AMD Phenom II X4 955 mitgeliefert wird?

Für den normalen Betrieb ja. Aber auch dann ist die Kühlleistung eher mager und er geht nicht gerade sehr leise zu Werke.
 
Da du Win7 verwendest, würde ich (schon alleine wegen deinem Preissegment) ne Hd 58xx nehmen.
Da ist alles besser: Preisleistung, Bildqualität, Verbrauch, ...
Und DirectX 11 hat ein paar nette Features (ich sag nur Tesselation) :)

Einen Core i würde ich mir aus ähnlichem Grund überlegen (lies dir mal ein paar Testberichte durch und bilde dann dein eigenes Urteil)
 
Also ich habe jetzt nochmal alles ueberarbeitet.

CPU: AMD Phenom II X4 955 BE
GPU: Club3D ATi Radeon HD5850
Mainboard: Gigabyte GA-MA770T-UD3P
RAM: 4GB Kit OCZ DDR3 PC3-10666 Platinum CL7
Netzteil: Be Quiet! Pure Power 530 Watt BQT L7
Festplatte: Western Digital Caviar Blue 640GB
DVD-ROM-Laufwerk: LG DH16NS10
DVD-Brenner-Laufwerk: LG GH22NS50
Gehäuse: Coolermaster HAF932
Betriebsystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit

Manches bestell ich auf Hardwareversand und manches auf Mindfactory. Jetzt bleiben mir 150 € uebrig, was kann ich damit noch kaufen (nein, bitte keine HD5870, HD5850 reicht...)?

MfG
 
Zurück
Oben