E
etheReal
Gast
Nachdem ja irgend was definitiv nicht stimmt, was vielleicht über die angezeigten 2 schwebenden Sektoren hinausgeht (Win Installation dauert 7 Stunden...) würde ich die Platte gleich mal mit dem Hersteller-Tool von WD untersuchen lassen, bzw. platt machen/formatieren (das Herstellertool hat da Optionen dazu, ich weiß gerade nicht, wie die bei WD genau heißen).
Danach dann nochmal mit Crystal Disc Info anschauen und u.U. den Scan mit HD Tune machen.
Ich hatte schon mal den Fall (übrigens auch mit einer WD Platte) dass ein iMac totale Hänger hatte, teilweise von einer Minute, und in den SMART Werten wurden auch schwebende Sektoren angezeigt im 2-stelligen Bereich.
Dann habe ich die erweiterte Reparatur/Test-Funktion der WD Tools drüberlaufen lassen, und war mir eigentlich sicher, dass ich einen Fehlercode für die RMA bekomme.
Allerdings war nach dem Durchlauf plötzlich wieder alles in Ordnung, die Smart Werte waren wieder okay, und auch ein Durchlauf mit h2testw zeigte keine Fehler.
Jetzt nutze ich die Platte als Datenablage für unwichtigere Sachen und beobachte natürlich die SMART Werte - aber seit mehreren Monaten keine Fehler mehr!
Es kann also sein, dass ein Durchlauf des Herstellertools wieder alles in Ordnung bringt.
Ich denke mal, dass es der erwähnten Platte im iMac einfach zu heiß wurde - der Rechner hat in 4 Jahren jetzt nämlich schon die zweite Systemplatte "gefressen". Sobald die Temperatur wieder in Ordnung war, scheint die Platte jetzt wieder gut zu laufen...
Danach dann nochmal mit Crystal Disc Info anschauen und u.U. den Scan mit HD Tune machen.
Ich hatte schon mal den Fall (übrigens auch mit einer WD Platte) dass ein iMac totale Hänger hatte, teilweise von einer Minute, und in den SMART Werten wurden auch schwebende Sektoren angezeigt im 2-stelligen Bereich.
Dann habe ich die erweiterte Reparatur/Test-Funktion der WD Tools drüberlaufen lassen, und war mir eigentlich sicher, dass ich einen Fehlercode für die RMA bekomme.
Allerdings war nach dem Durchlauf plötzlich wieder alles in Ordnung, die Smart Werte waren wieder okay, und auch ein Durchlauf mit h2testw zeigte keine Fehler.
Jetzt nutze ich die Platte als Datenablage für unwichtigere Sachen und beobachte natürlich die SMART Werte - aber seit mehreren Monaten keine Fehler mehr!
Es kann also sein, dass ein Durchlauf des Herstellertools wieder alles in Ordnung bringt.
Ich denke mal, dass es der erwähnten Platte im iMac einfach zu heiß wurde - der Rechner hat in 4 Jahren jetzt nämlich schon die zweite Systemplatte "gefressen". Sobald die Temperatur wieder in Ordnung war, scheint die Platte jetzt wieder gut zu laufen...