So sehen die Teile aus:
http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=9769&Shop=0
Habe mir vor Jahren eins davon in schwarz geholt um meine Festplatte leiser zu bekommen und es ist ein deutlich hörbarer Unterschied. Beim kürzlichen Kauf einer neuen Festplatte direkt ein zweites Case dazu genommen, das jetzt auch blau ist.
Der Innenraum ist genau an die Festplatte angepasst und mit dieser Wärmeleitmatte auch eine gute Wärmeübertragung möglich. Die einzige Stelle mit Luft im Case ist die Kopfseite der Festplatte (gegenüber der Seite mit Anschlüssen). Dort ist ein Schaumstoffpolster, das die Festplatte in ihrer Position im Case fixiert und entsprechend kein direkter Kontakt mit dem Metall. Der Rest ist aber direkt an der Matte und diese am Case.
Speziell wegen der Kühlung würde ich so ein Case nicht holen. Die Festplatte ist zwar kühler als ohne aber bei passiven Lösungen hängt es allein von der Umgebungstemperatur und ggf. dem Airflow im PC-Gehäuse. Also das Teil macht zwar etwas kühler aber nicht viel. Wärmer wird es dadurch aber nicht. Schließlich bekommt die Festplatte dadurch indirekt mehr Masse und Oberfläche aus Aluminium.
Was es aber sehr gut macht ist die Geräuschreduzierung. Durch den Verschluss sind bei mir diese hohen Betriebsgeräusche verschwunden. Die Zugriffsgeräusche sind nur noch ganz dumpf und leise hörbar bei längeren Kopieraktionen. Einzelne, kurze Zugriffe bemerkt man nicht.
Großer Nachteil ist der Preis. Bei Geizhals ist z.B. das o.g. ab 32 + Versand (>40) gelistet.
Wenn du also starke Kühlung brauchst, da deine Festplatte zu heiß ist, würde ich so etwas nicht empfehlen. Da lieber zu einer aktiven Kühlung greifen. Die dürfte wesentlich bessere Werte schaffen aber auch Geräusche von sich geben.
Geht es hauptsächlich um die Lautstärke, ist so ein Case genau das richtige. Verpackt, gedämmt, entkoppelt aber nur ein wenig bessere Temperatur. War es vorher zu heiß, wird es imo heiß bleiben.