Intel Quad Core effektiv kühlen?

Wo ist das Problem?

Siehe Skizze wie ich das meine. Ist nur auf die Schnelle gemacht und nicht wirklich Zentral.

EDIT:
Die Höhe kommt dir doch dann aus dem Monitor entgegen (auf der Skizze) und spielt mit dem NT doch keine Rolle. Das hängt einzig und alleine von der Breite des Gehäuses ab. Der Kühler geht doch wenn er montiert ist von der einen Gehäusewand zur anderen und nicht nach oben ins NT.
 
Zuletzt bearbeitet:
ihr versteht das falsch... guckt euch mal den gehäuseaufbau an:
tqxl14_2.jpg


das netzteil ist nicht wie gewöhnlich obendrüber sondern so noch daneben gequetscht... kein normaler midi tower ;) mainboard "steht auf dem kopf" und das netzteil ist noch daneben gequetscht damit der tower nicht so hoch wird wie die gewöhnlichen midi-tower
 
Zuletzt bearbeitet:
What the Frag schrieb:
Welches Alternativmodell könnt Ihr mit empfehlen? Da das Netzteil über dem CPU Lüfter hängt, habe ich leider nur ca. 8-9 cm in der Höhe Platz.


So wie ich das verstanden habe hat er das Problem was viele Barbonenutzer habenb. Nämlich das der Abstand zwischen dem Netzteil und dem Mainboard sehr gering ist. Das Netzteil verhindert, dass CPU Kühler eingebaut werden können, die eben Höher als 8 cm sind. Wie breit der Kühler ist ist denke ich nicht so entscheiden, denn er hat den Zalman 8700 untergebracht........
Sicher das ihr da nicht was falsch vertanden habt?
 
Also alle vorgeschlagenen CPU Kühler passen nicht rein. Zumindest passt danach das Netzteil nicht mehr an den vorgesehenen Platz.

Für das Gehäuse hätte ich einen anderen Verwendungszweck. Also -> Neues Gehäuse soll her

Welches ist zu empfehlen? Ich suche eins mit folgenden Eigenschaften:
- gutes Gehäusekonzept (leichte und schnelle Erreichbarkeit der Komponenten)
- gutes Belüftungskonzept
- mitgelieferte Lüfter dürfen nicht zu laut sein
- Einer dieser CPU-Monster-Kühler sollte reinpassen.
- Keine scharfen Teile an denen man sich schneiden kann.
 
preis/leistung: sharkoon rebel 9 economy
sonst: die gewöhnlichen cooler master centurion, thermaltake armor jr,... guck einfach mal bei alternate durch ;)
 
Ah ok, sorry. Der Aufbau des Gehäuses ist ja wirklich bescheuert für einen Desktoprechner. Da ist dann wirklich die Höhe das Problem.

An deiner Stelle MUSS da ein neues Gehäuse her, das ist ja bescheiden. Gehäuse sind Geschmackssache, aber jeder normale midi oder big Tower reicht da aus.
 
Ich weiß, du ahst nicht danach gefragt, aber ich möchte dir gerne ein gehäuse Vorschlag machen. Ich nehme an du möchtest gerne ein kleines gehäuse, das aber trotzdem ATX Mainboards aufnehmen kann? Und da ich auch bei fast allen Produkten diese Anordung des Netzteils gefunden hatte, und ich mich das schon vor meinem Kauf gestört hatte, dass ich keinen vernünftigen Kühler montieren kann habe ich weiter gesucht und bin darauf gestossen. Ist leider aber nicht ganz billig, aber auch kein überteuertes Gehäuse. Ich bin bisher vollkommen zufrieden damit. Es ist klein und kompakt aber man bekommt trotzalledem alles rein....

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_88_1391&products_id=6764
 
das gehäuse ist echt deutlich besser aufgebaut... nur ob die wärme von netzteil da vorne wirklich entweichen kann?
 
Zurück
Oben