Festplatte in 2 Partitionen aufgeteilt. Windows fährt nicht mehr hoch! Hilfe!

Hier habe ich Testdisk.exe ausgeführt. Er hat keine alten Partitionen gefunden, oder? Und meine Dateien kann ich auch in den Wind schießen, oder? Aber ich könnte doch die Dateien, die ich durch die versehentliche Vorbereitung der Installation von Windows XP auf die ausgebaute Festplatte gespielt habe löschen und dann das Reperationstool von der bootfähigen SP2 CD starten und die Befehle eingeben, oder bringt das anhand der Bilder auch nichts mehr?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke hatte ich übersehen das die Screenshots jetzt da sind.

Ich kopiere es mal hier;

Starte Testdisk, wähle die Festplatte, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Gehe auf Save und sichere mal die Konfig mit Enter.
Wenn dort eine Suche startet lasse die laufen.
Setze mir danach auch einen Screenshot.
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf Search und lasse es laufen.
Danach auch einen Screenshot.
Wenn die Partitionen gefunden werden, markiere die mal und lese am Screen ganz unten in der letzten Zeile was dort steht.
Teile es mit.

Infos wegen Screenshots wenn je benötigt hier;
https://www.computerbase.de/forum/t...nfuehren-von-partitionen.126977/#post-1235163

Die kannst du unter Anhänge verwalten unter deinem Post hier hochladen.
Versuche mal genau das zu machen.

Viele Grüße

Fiona

Edit:

Mir fehlt noch der Screen nach Search.
Da du die Festplatte jetzt in einen anderen Computer eingebaut hast, fehlt mir noch die Info über den Zustand der Partitionen.
Daher Frage;
Sind die Leer?

Außerdem wurden die Partitionen ordnungsgemäß in dem Zustand nach deinem Vorgehen mit Partition Magic gefunden.

Auch kann man die dort nochmal auf Daten überprüfen.
Teile ich dir nach Search mit.

Auch wichtig ist die Frage, da zwei Festplatten angezeigt werden, hast du auch mit dem Pfeil die richtige ausgewählt?
Eine ist ca. 40 GB die ander ist ca. 250 GB.
Teile mir auch dringend die Größe der betroffenen Festplatte mal mit.

Gruß Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Frage "Sind die Leer?" Ja es sind keine eigenen Daten von mir auf DATEN und SYSTEM vorhanden. Was ist HPFS - NTFS? Ich glaube die mit 38GB ist meine älteste Partition, die mit 25GB und 12GB sind nach der Partitionierung oder? Ist das meine alte C:Festplatte Partition? Was soll ich weiter machen? Tut mir leid das ich nicht mit dem Scrip32 die Screenshots gemacht habe. Ging nicht da bei File/Save as/ Gif immer die Fehlermeldung kam "Error Saving". Was kann ich dabei machen?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Screenshots ist schon OK.
Habe mir schon einen Ordner angelegt und schaue mir die dort an.
Da brauchst du nichts ändern, da es funktioniert.

Wichtig ist der Screen nach Search.
Dort wird nach ältere Partitionen geschaut.
Wenn die dort gefunden wird, besteht die Möglichkeit die komplett wiederherzustellen.

Das teile ich dir aber dann mit.

Viele Grüße

Fiona

Edit:

War die vorige Partition über die gesamte Festplatte verteilt?
Es wurde eine gefunden.
Ist die dritte Partition zwischen System und Daten.
Hat aber laut Bootsektor einen Fehler.
Ist der Wert 2 an der dritten stelle.
Kann man aber trotzdem versuchen wiederherzustellen.

Teile mal mit ob die Festplatte vorher voll partitioniert war.
Dann geht es weiter.

Gruß Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt voll partitioniert? Ich kann nur soviel sagen. Ich habe diese Festplatte noch nie zuvor partitioniert. Diese Partition war schon vorhanden als ich den PC gekauft habe. Und deswegen würde ich sagen, dass diese Partition über die ganze Festplatte verteilt war. Oder?
 
Dann stellen wir die mal wieder her.
Werden wir dann sehen.
Auch kann man hinterher noch andere testen.

Markiere jetzt die Partition zwischen System und Daten.
Setze die mit dem Links und Rechtspfeil auf * (Stern siehst du ganz Links).
Setze mir dann nur den einen Screen zum kontrollieren.
Rest folgt.

Gruß Fiona
 
Also hier ist erst mal der Sternscreen. Wie geht´s weiter?
 

Anhänge

Bestätige jetzt mit Enter.
Gehe dann mit dem Pfeil auf [Write] und bestätige mit Enter und y.
Dann kommt ein Menü das heißt [Boot].
Gehe dort auf [Backup BS] und bestätige auch mit Enter und y.
Beende Testdisk jeweils mit Quit.
Starte den Computer neu und überprüfe das Ergebnis.
Wenn chkdsk kommt, beende chkdsk erstmal.
Geht normalerweise innerhalb von 10 Sekunden durch Tastendruck.
Das ist wichtig da ich nicht weiß ob du jetzt auch ein Problem nach Partition Magic mit dem Dateisystem hast.
Dann würde Datenrettungssoftware als nächstes kommen.
Chkdsk kann dabei mehr schaden

Teile es dann mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
chkdsk ist nicht gekommen. Wenn ich im Arbeitsplatz bin gibt es einen Lokalen Datenträger F:\. Wenn ich ihn anklicke kommt folgendes: siehe Screenshot
 

Anhänge

Dort ist wahrscheinlich das Dateisystem beschädigt.
Auch weiß ich nicht, ob wir jetzt die richtige erwischt haben.
Wäre noch die erste Partition.
Auch sollte noch was überprüft werden.

Starte Testdisk erneut.
Gehe mit dem Pfeil nach rechts auf das Menü Advanced.
Bestätige dort mit Enter.
Markiere dort wieder die dritte Partition.
Bestätige dann bei Boot mit Enter und setze mir einen Screenshot.

Gruß Fiona
 
Gehe jetzt mit dem Pfeil auf [Backup BS] .
Bestätige dann mit Enter und y .
Setze mir einen Screenshot.

Das hatte wahrscheinlich vorher gefehlt.
Daher kann es sein, das die Partition unformatiert erscheint.

Der Screenshot heißt nach formatieren!
Das hast du aber nicht gemacht? :confused_alt:
Teile es dann auch mit.
Niemals unnötig formatieren.
Hilft nie beim Daten wiederherstellen.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nur den Screenshot gemacht als die Fehlermeldung kam. Ich habe aber den Datenträger F:\ nicht formatiert. Hier ist der Screenshot.
 

Anhänge

Das sieht schon besser aus.
Testdisk jeweils bei Quit beenden.
Computer neustarten, auf chkdsk achten und überprüfen

Gruß Fiona
 
Jetzt ist endgültig Schicht im Schacht bei diesem Problem, oder?
 

Anhänge

Zeigt an, daß das Dateisystem beschädigt ist.
Trifft nur für diese Partition zu.
Durch die Reparatur des Bootsektors wird es sichtbar und Windows kann darauf zugreifen.
Daher jetzt diese Fehlermeldung.
Die Daten liegen in den Sektoren.
Am Dateisystem oder an den Daten in den Sektoren kann Testdisk nichts ändern oder reparieren.
Ist somit ein Partitionsutility.
Kümmert sich nur um den MBR und den Bootsektor.
Der MBR liegt in Spur 0 und Sektor 1 der Festplatte und hat somit nichts mit den Daten tun.
Deine Daten kannst du auch versuchen mit Datenrettungssoftware auszulesen.
Außerdem kann man auch jederzeit die vorige Konfig ohne Probleme wiederherstellen.
Und deswegen würde ich sagen, dass diese Partition über die ganze Festplatte verteilt war. Oder?
Jetzt war es nur der Versuch die eine wiederherzustellen.
Da ist noch eine die ist ca. nur 27 GB groß.
Ist die zu klein?
Du hattes erwähnt, das du 30 GB Daten drauf hattest.
Dann würde es nähmlich wegfallen, da nicht genug Patz?
Ansonsten solltest du auch mal Datenrettungssoftware in Betracht ziehen.
Kommt aber erst als nächstes.

Teile es mal mit.

Wenn du möchtest kann man auch die letzte Konfig wiederherstellen.

Viele Grüße

Fiona
 
Erstmal die 27GB probieren. Bitte um Anweisungen
 
Dazu muß in Testdisk wieder [Search] dauert eine Weile laufen.
Starte daher Testdisk.
Wähle die Festplatte (wenn nötig).
Bestätige einfach bei Analyse durch bis du wieder [Search] siehst.
Gehe auf Search bestätige mit Enter und lasse es laufen.
Setze mir hinterher einen Screenshot.

Viele Grüße

Fiona
 
Screenshot liegt vor. Jetzt? Ausserdem wollte ich noch fragen was bei der anderen 12GB Partition die 3 an der dritten Stelle bedeutet? Wenn das kein Fehler ist, kann man doch die auch noch mit testdisk retten, oder?
 

Anhänge

Lasse jetzt die erste Partition wie auf dem Bild markiert.
Setze die mit dem Links und Rechtspfeil auf * (Stern siehst du ganz Links).
Bestätige dann mit Enter.
Gehe dann mit dem Pfeil auf [Write] und bestätige mit Enter und y.
Dann kommt ein Menü das heißt [Boot].
Gehe dort auf [Backup BS] und bestätige auch mit Enter und y.
Beende Testdisk jeweils mit Quit.
Starte den Computer neu und überprüfe das Ergebnis.
Wenn chkdsk kommt, beende chkdsk erstmal.
Geht normalerweise innerhalb von 10 Sekunden durch Tastendruck.

Gruß Fiona
 
Zurück
Oben