Festplatte in NAS wird nicht mehr erkannt

Julianor

Newbie
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
1
Hallo, bin zum 1. Mal hier, über TestDisk auf dieses tolle Forum gestossen.

Verwende seit 2 J. ein NAS TS-101 von qnap mit LINUX. Nach Neustart wurde Festplatte nicht mehr erkannt (kurz vorher extrem langsam). Angeschlossen ist über eSATA eine baugleiche 500 GB Seagate HD der Serie 7200-9 als sog. Q-RAID Platte zur simultanen Spiegelung. Beide Platten sind mit EXT3 formatiert, d. h. sie werden unter Vista-PC nicht erkannt.

Habe die Q-RAID1 Platte (=Sicherungsplatte) nach dem Defekt in den Server eingebaut, Problem identisch (Software empfiehlt Initialisierung der HD = kompl. Datenverlust).

Habe danach im PC mit TestDisk die Partitionen ausgelesen und gespeichert. Auf neu formatierte Platte lassen sich die Daten wieder zurückspielen. So weit so gut.

Die Datensicherung auf der angeschlossen HD macht keinen Sinn, wenn der mglw. gleiche Fehler ein Zurückschreiben auf die neue Festplatte nicht ermöglicht.

Unter Testdisk zeigt sich ein Fehler bei Linux Swap (s. Bilder), Jumper sind allerdings keine gesetzt. Der gleiche Fehler ist auch bei der RAID Platte. Wie kann ich den Fehler mit TestDisk beheben, um ohne Neu-Formatierung die HD weiter verwenden zu können?

Habe schon ein wenig gestöbert, aber bin immer nur auf Jumper gestossen. BIOS sollte keine Bedeutung haben, unter Sandra SiSoftware wird die Platte ohne LW-Zuordnung angegeben (fälschlicherweise als NTFS formatiert).

Vielen Dank vorab

Julianor (sollte heute eigentlich meine Steuer machen...)

------------------

Sorry irgendwie sind die Bilder nicht mitgekommen

Julianor

1.jpg 3.jpg 4_Fehler.jpg 5.jpg 6.jpg Sandra_System_Info.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengefügt. Bitte Ändern-Button benutzen.)
Zurück
Oben