Festplatte verbindet sich neu, wenn externe Festplatte erkannt wird

Four2Seven

Lieutenant
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
1.011
Hallo,

vielleicht kennt jemand von euch dieses Phänomen, denn ich habe keine Idee, woran es liegen könnte.

Ich habe 1 SSD und 3 Harddisks in Verwendung.

Sobald ich eine externe Platte (USB2.0 oder 3.0, ganz egal) oder eine Festplatte an den externen Hot-Plug SATA anstecke, dann wird die externe und auch eine beliebige interne (außer der SSD) innerhalb von max. 30 Sekunden praktisch neu erkannt (Ich sehe am Arbeitsplatz nur beide Laufwerksbuchstaben ohne den Balken für die Größe).

Wenn beide dann wieder da sind, kann ich auch ganz normal Daten kopieren usw. Es passiert zB auch während dem Kopieren, dann der kurze "Ausfall" und danach gehts normal weiter.

Ist jetzt nicht etwas, was mich groß stört, aber irgendwie ist es lästig.

PC steht in der Sig (Win7), Treiber wurden mit SlimDrivers auf den aktuellsten Stand gebracht.
Ich dachte schon an eine Einstellung in der Energieverwaltung, normal habe ich Höchstleistung ausgewählt, auch habe ich im BIOS nichts gefunden, was darauf schließen könnte.

Danke!
 
Sieht nach einem Treiber Problem aus. Hau SlimDrivers herunter! Höchstleistung ist eigentlich der falsche Begriff, es sollte Anti-Energiespar-Einstellung heißen, lass es auf ausbalanciert. Lad den aktuellen Chipsatztreiber für dein Mainboard, falls es immer noch Probleme gibt nimm den Chipsatz treiber den dir Windows anbietet... Außer Grafikkarten Treiber braucht man alle anderen eigentlich nicht Updaten, gerade bei Chipsatztreiber gibt es da nur Probleme.
 
Ich werde auch den ASUS USB3.0 Boost deinstallieren, ist mir eingefallen, dass ich den auch oben hab und eigentlich unnötig ist.

Werde ich mal probieren, danke!
 
Beim meinem Z68 Board gab es bei dem ersten USB 3.0 Treiber auch Probleme, vielleicht auch hier mal den aktuellen von der Asus Seite laden....
 
So, Chipsatztreiber und Intel Rapid Storage direkt von der ASUS Seite installiert (alles im abgesicherten Modus), den USB3.0 Boost deinstalliert (weil die neuesten Treiber sind ohnehin auch von 2011).

Ist wieder aufgetreten, wie gesagt, es stört nicht wirklich. Neu aufsetzen ist derzeit keine Option.
 
Zurück
Oben