Moin,
wie ich ja schon geschrieben hatte, waren alle 5 HDDs betroffen. Wobei gestern plötzlich die 5. (die ich erst vor kurzem neu gekauft habe) einfach wieder lief. Da werde ich aber auch nochmal nachmessen, ob da etwas sonstiges defekt ist.
Die anderen 4 Platten sind folgende:
1. WD40EZRZ-00GXCB0 mit dem PCB "2060-800055-002 REVP1"
2. WD20EZRZ-00Z5HB0 mit dem PCB "2060-771945-002 REV A"
3. WD30EZRZ-00Z5HB0 mit dem PCB "2060-771945-002 REV A"
4. ST4000DM004 mit dem PCB "100815595 Rev E"
1. Das ist die Platte, von der ich hier Fotos hochgeladen habe. Den defekten Vorwiderstand der 5V Schutzdiode habe ich versucht auszulöten, leider ohne Erfolg, da meine Löt-Kenntnisse noch in den Kinderschuhen stecken. Daraufhin habe ich bei eBay ein Ersatz-PCB bestellt, das Bios mittels CH341A übertragen und eingebaut. Diese hat dann aber auch kein Strom gezogen und bin schon halb verzweifelt. Dann habe ich das Donor-PCB auch nochmal nachgemessen und siehe da... dort war auch der Vorwiderstand der 5V Schutzdiode defekt (O.L. statt 0 Ohm). Diese konnte ich dann endlich erfolgreich auslöten und die Kontakte brücken (wofür ich ewig gebraucht habe... dieses verdammte Lötzinn wollte überall hin, nur nicht zwischen beide Kontaktpunkte 🙃)
Danach lief sie sofort an und ich konnte meine Daten erfolgreich sichern.
2. Dort war ebenfalls der Vorwiderstand der 5V Diode defekt. Ausgelötet, gebrückt und sie läuft.
3. siehe 2.
4. siehe 2. und 3.
Ich habe also bei allen Platten die Schutzfunktion entfernt. Ich bin gerade dabei die Daten auf neue Festplatten zu sichern und würde im Nachhinein neue Ersatz-PCBs besorgen und austauschen, sodass ich auch die alten Platten weiter nutzen kann. Ich hoffe, dass mein Plan auf geht
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)